Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder Empfehlung von Gira

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rauchmelder Empfehlung von Gira

    Hallo,

    ich stehe gerade vor der Wahl mir funkvernetzte Rauchmelder anzuschaffen.
    Wer von Euch hat Erfahrungen mit
    Gira 233002 Rauchwarnmelder Dual/ VdS inkl. Funkmodul und könnte diese empfehlen?
    Alternativ habe ich mit die Melder von Abus angeschaut.

    Grüße
    Emma

    #2
    Gira Dualmelder sind gut, können auch auf reine Thermofunktion umgestellt werden. Über eine Software wäre auch eine Diagnose der Funkmelder machbar, braucht man aber nicht unbedingt. Die Melder sind aber sehr groß.
    Als Alternative würde ich noch Hekatron Genius HX empfehlen, die Abus kenn ich nicht.

    http://www.hekatron.de/produkte/rauc...uchwarnmelder/

    Kommentar


      #3
      Top Melder. Design Award Gewinner und finde auch optisch ansprechend. Keine Fehlalarme und im Alarmfall über die grosse Taste oder per Fernbedienung quittierter. Also Senioren gerecht.

      Haben zudem einen integrierte Selbstüberwachung auf Funktion und Verschmutzung. Bei Bedarf einzeln oder in Gruppen an den KNX koppelbar.

      Sollen es richtige KNX Melder sein, sind die von Hager auch nicht schlecht. Ebenso Langzeit Stabilität. Keine Fehlalarme und integrierte Selbstüberwachung.

      Beides meine Top Lieblinge.

      Kommentar


        #4
        Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
        Gira Dualmelder sind gut, können auch auf reine Thermofunktion umgestellt werden. Über eine Software wäre auch eine Diagnose der Funkmelder machbar, braucht man aber nicht unbedingt. Die Melder sind aber sehr groß.
        Als Alternative würde ich noch Hekatron Genius HX empfehlen, die Abus kenn ich nicht.

        Funk-Rauchwarnmelder - Rauchwarnmelder - Hekatron

        Stimmt es, dass die Batterie hier fest verbaut ist und somit nach Ablauf das ganze Gerät ersetzt werden muss`?

        Kommentar


          #5
          Bei Gira und Hager kannst du bei den Funkmeldern wechseln natürlich.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Emma2012 Beitrag anzeigen
            Stimmt es, dass die Batterie hier fest verbaut ist und somit nach Ablauf das ganze Gerät ersetzt werden muss`?
            Ja, aber dafür hast Du auch 10 Jahre Garantie drauf... Länger als 10 Jahre sollte man Rauchmelder unter normalen Bedingungen auch nicht betreiben, da die Sensoren zwangsläufig verschmutzen. Schau einfach die Informationen unter dem link an, den ich gepostet habe.

            Aber wie schon erwähnt, das soll nur eine Alternative sein. Die Gira Dualmelder sind gut, noch keine Probleme mit denen gehabt. Ich finde sie nur zu groß und das Design ist Geschmackssache

            Kommentar


              #7
              Welche Rauchmelder sind denn kleiner? Ich hab' mich gerade mal ein wenig durchgeklickt - RM scheinen alle 10-12cm Durchmesser und 3-5cm Aufbauhöhe zu haben.

              Kommentar


                #8
                Bin auch auf der Suche nach kleinen, hübschen Rauchmeldern.
                Diese hässlichen, großen weißen Dinger an der Decke sind doch recht störend fürs Auge.

                Kommentar


                  #9
                  Ich denke, je kleiner die Melder, desto geringer die Fläche für Raucherkennung, desto später erfolgt der Alarm.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                    Ich denke, je kleiner die Melder, desto geringer die Fläche für Raucherkennung, desto später erfolgt der Alarm.
                    Nein, das ist falsch... Ich baue hauptsächlich Brandmeldeanlagen und die Melder gibt es in verschiedensten Bauformen. Der Eigentliche Sensor ist nur einige Milimeter groß, lediglich die Prüfkammer um den Sensor hat ein entsprechendes Volumen, aber die ist vom Durchmesser meist etwa so groß wie eine Coladose. Aber die Heimrauchmelder benötigen eben auch Platz für die Batterie, den Alarmgeber und eventuelle ein Zusatzmodul.

                    Kommentar


                      #11
                      also ich kann von der Funktion auch die Gira Dual Melder bestens empfehlen.

                      Habe selbst welche, aber nicht mit Funk, sondern mit Kabel verbunden + ein Relais Modul um die Meldung auf den Bus zu bekommen.

                      Optisch ist die Größe eigentlich ok, hängen ja an der Decke... da schaut man nach ner Woche sowieso nicht mehr jedesmal hin.

                      Man kann sich allerdings alles einreden (Positiv/Negativ)

                      Mich stört die Größe auf jeden Fall nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        Was mir bei den Gira gut gefällt ist eben die Tatsache, dass sie sowohl auf Rauch als auch auf Temperatur reagieren. Das machen so die wenigsten, oder? Und in der Küche kann man die Rauchmelderfunktion ganz abschalten und nur den Temperatursensor aktiv lassen, dann gibt es hier keine Fehlalarme.
                        Oder können das die anderen auch?

                        Kommentar


                          #13
                          Was ist denn nun mit kleineren Rauchmeldern, nachdem in diesem thread bereits mehrfach eingeworfen wurde, dass die Gira RM "zu gross" seien?

                          Kommentar


                            #14
                            Klein und gut scheint sich auszuschließen. Auch der hochgelobte Genius HX ist ein ordentlicher Brummer.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
                              Was mir bei den Gira gut gefällt ist eben die Tatsache, dass sie sowohl auf Rauch als auch auf Temperatur reagieren. Das machen so die wenigsten, oder? Und in der Küche kann man die Rauchmelderfunktion ganz abschalten und nur den Temperatursensor aktiv lassen, dann gibt es hier keine Fehlalarme.
                              Oder können das die anderen auch?
                              Wenn die Teile vernetzt sind und einer auslöst; hört man dann welcher genau ausgelöst hat an welchem Standort?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X