Hallo zusammen,
Fehlerbeschreibung:
Beim Auschalten (über Aktor) der LED-Lampen (Möbelleuchten für den Glasrand) blinken diese unregelmässig und auch unterschiedlich hell (mal mehr mal weniger).
Folgender Hintergrund:
2 x LED-Lampe einfarbig (Glasbeleuchtung für Vitrine) mit eigenem Druckknopf-AUS/AN-Schalter verbaut in zwei sich schräg gegenüberliegenden Schränken.
Die zwei Stromkreise sind zwar auf jeweils eigenen Zuleitungen, aber im Schaltschrank auf gleicher Phase (FI) zusammen geklemmt.
Da das Hin und Her Rennen abends beim Fernsehschauen um die Drücker zum ausschalten zu drücken nicht wirklich smart ist, und ich das Ausschalten z.B. in 'eine SZENE TV-Schauen integrieren will, habe ich das jetzt auf einen Aktor gelegt.
Aber das "Wetterleuchten" ist natürlich wesentlich nerviger.
Hat
- jemand eine Erklärung was da passiert;
- jemand eine Lösung hierfür?
Herzlichen Dank vorab
Gruss
Salvatore
Fehlerbeschreibung:
Beim Auschalten (über Aktor) der LED-Lampen (Möbelleuchten für den Glasrand) blinken diese unregelmässig und auch unterschiedlich hell (mal mehr mal weniger).
Folgender Hintergrund:
2 x LED-Lampe einfarbig (Glasbeleuchtung für Vitrine) mit eigenem Druckknopf-AUS/AN-Schalter verbaut in zwei sich schräg gegenüberliegenden Schränken.
Die zwei Stromkreise sind zwar auf jeweils eigenen Zuleitungen, aber im Schaltschrank auf gleicher Phase (FI) zusammen geklemmt.
Da das Hin und Her Rennen abends beim Fernsehschauen um die Drücker zum ausschalten zu drücken nicht wirklich smart ist, und ich das Ausschalten z.B. in 'eine SZENE TV-Schauen integrieren will, habe ich das jetzt auf einen Aktor gelegt.
Aber das "Wetterleuchten" ist natürlich wesentlich nerviger.
Hat
- jemand eine Erklärung was da passiert;
- jemand eine Lösung hierfür?
Herzlichen Dank vorab
Gruss
Salvatore
Kommentar