Ich habe schon seit der Inbetriebnahmen ein Problem mit meiner Installation, das auch der Eli bis jetzt nicht lösen konnte.
Folgende Konfiguration:
Hauptlinie 1.0
Unterline 1.1
Gira LK 1.1.0
Enertex IP Router 1.0.255
Bei einigen Aktoren oder Sensoren auf der Hauptlinie (nicht bei allen) startet das Laden der Applikation zunächst normal (Aktivität am LED der LK erkennbar) bricht dann aber nach etwa der Hälfte der normalen Ladezeit mit verschiedenen unspezifischen Fehlermeldungen ab. Alle Geräte auf der Unterlinie lassen sich einwandfrei programmieren.
Zieht man am LK die Unterlinie ab, so lassen sich auch alle Geräte der Hauptlinie einwandfrei programmieren, auch die, bei denen vorher der Laden abgebrochen ist.
Dann habe ist zum Test den IP-Router auf die Unterlinie gehängt mit Adresse 1.1.255. Nun lassen sich plötzlich einige Geräte der Unterlinie nicht mehr programmieren (wieder gleicher Effekt, Abbruch nach der Hälfte). Dafür funktioniert das programmieren jetzt bei allen Geräte auf der Hauptlinie einwandfrei.
Den Linienkoppler habe ich schon mal getauscht, leider ohne Erfolg.
Ich habe auch anstelle des IP Router eine USB Schnittstelle benutzt, ebenfalls ohne Erfolg.
Auch mein Elektriker ist erst mal ratlos. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Ciao, Peter
Folgende Konfiguration:
Hauptlinie 1.0
Unterline 1.1
Gira LK 1.1.0
Enertex IP Router 1.0.255
Bei einigen Aktoren oder Sensoren auf der Hauptlinie (nicht bei allen) startet das Laden der Applikation zunächst normal (Aktivität am LED der LK erkennbar) bricht dann aber nach etwa der Hälfte der normalen Ladezeit mit verschiedenen unspezifischen Fehlermeldungen ab. Alle Geräte auf der Unterlinie lassen sich einwandfrei programmieren.
Zieht man am LK die Unterlinie ab, so lassen sich auch alle Geräte der Hauptlinie einwandfrei programmieren, auch die, bei denen vorher der Laden abgebrochen ist.
Dann habe ist zum Test den IP-Router auf die Unterlinie gehängt mit Adresse 1.1.255. Nun lassen sich plötzlich einige Geräte der Unterlinie nicht mehr programmieren (wieder gleicher Effekt, Abbruch nach der Hälfte). Dafür funktioniert das programmieren jetzt bei allen Geräte auf der Hauptlinie einwandfrei.
Den Linienkoppler habe ich schon mal getauscht, leider ohne Erfolg.
Ich habe auch anstelle des IP Router eine USB Schnittstelle benutzt, ebenfalls ohne Erfolg.
Auch mein Elektriker ist erst mal ratlos. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Ciao, Peter
Kommentar