Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Sorry, ich habe eben erst gesehen, dass timberland bereits den Tipp gegeben hatte.
Woran erkennst Du denn, dass die Daten im Archiv keine Nachkommastellen haben (sollen) ?
Du weisst, dass Du ein Archiv über einen hslist-Abruf aufrufen kannst (siehe ebenfalls das Beispiel von timerland) ?
Auf dem Reiter "http-Abruf" definiertst Du den Schlüssel (z.B. "MeineDaten") und rufst dann im Browser Deiner Wahl http://<ip-des-hs>/hslist auf.
Man kann auch alles direkt in die URL packen, einmal einmal aufrufen.
Hah okay... ich denke dann haben wir das Problem :-)
Eine Logik setze ich noch nicht ein! Ich denke hier ist das Problem oder?
Fasse ich zusammen : Ich muss das KO auf EIS9 als Datentyp festlegen und dann durch eine Logik jagen und kann es mir dann korrekt anzeigen lassen?
Die Liste zeigt korrekt mit Kommastelle an *an den kopf klatsch* ... Ich muss mich da echt erst mal dran gewöhnen das man teilweise noch so kleine Dinge erst durch eine Logik schicken muss....
Das Problem ist hier ganz banal (ich nutze keinen QC, habe das aber mehrfach gelesen), dass die von Dir genutzte Wertanzeige nur Ganzzahlen anzeigt. Punkt. Ist so.
Die im Thema mehrfach genannte Empfehlung bezieht sich auf den Workaround, per Logikbaustein (gleich mit Formatierung) aus der (Gleitkomma-)Zahl einen Textstring zu machen, denn man beliebig anzeigen kann.
Der entsprechende Baustein von mir unterstützt genau bei dieser Umwandlung, ich habe ihn aber ursprünglich für was anderes gemacht.
Damit kannst Du z.B. aus der Zahl "4.37" in einem Schritt den String "Temp. heute +4.4°C" machen und diesen dann anzeigen.
Bei der "normalen" Visu kann man Zahlen recht gut formatieren und braucht den Workaround normalerweise nicht.
Ok ... ja ergibt Sinn ... darüber war ich auch schon gestolpert ...
Die aktuelle anzeige habe ich ja auch (glaub mit deinem Baustein) hinbekommen (also aktueller Wert im Raum) ...
Ich war nur die ganze Zeit jetzt davon ausgegangen das im Archiv keine Nachkommastelle ankommt.
Dem ist ja also nicht so.
Für mich bedeutet das doch jetzt das ich das KO durch die Logik zu einem Textstring mache und diesen im Archiv speicher richtig?
Für mich bedeutet das doch jetzt das ich das KO durch die Logik zu einem Textstring mache und diesen im Archiv speicher richtig?
(seufz ;-)
Nein. Im Archiv speicherst Du das KO wie gewohnt. Da sind die Nachkommastellen auch "automatisch" drin, wenn in der Definition des Archivs so eingestellt.
Man kann keine Texte in einem Archiv speichern.
Archive kann man nur nutzen, um daraus Diagramme zu erstellen oder um die Werte per http-Abruf (aufgelistet) anzuzeigen. Wahrscheinlich geht auch Export usw, habe ich noch nie praktisch genutzt.
Du kannst keine Archivwerte später wieder einzeln in einer Visu anzeigen.
Ja ne das ist ja genau mein Problem ... was soll ich denn bitte mit den Archivdaten wenn ich sie mir im QC nicht korrekt anzeigen lassen kann?
Ok, also hab ich das nun richtig verstanden ... im QC kann ich lediglich das KO direkt durch die Logik jagen und mir das konvertiert anschauen (das läuft ja auch) ... aber nicht im Archiv !?
Alternativ hättest Du natürlich auch eine ganz "normale" Gruppenadresse anlegen können.
Für Dinge die man jedoch nur intern verwenden möchte und damit den Bus nicht belasten möchte (und gerade bei 14 Byte sollte man da etwas aufpassen) bieten sich die internen KOs an.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar