Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hab auch überreagiert...egal...Schwamm drüber.
Für mich ist die Sache nun klar und ich hoffe für andere auch.
Und jetzt haben wir uns alle wieder lieb !
Warum empfielst du dann sowas? Die Schaltbaren Kanäle und der nicht schaltbare L sollten vom gleichen Automaten kommen. Ein Zweiter Automat darf nicht an dem Stromkreis angeschlossen werden.
Warum empfielst du dann sowas? Die Schaltbaren Kanäle und der nicht schaltbare L sollten vom gleichen Automaten kommen. Ein Zweiter Automat darf nicht an dem Stromkreis angeschlossen werden.
Die gleiche Sicherung, die beim Aktor die Kanäle für die schaltbaren Steckdosen speist, speist auch die Dauer-Power Steckdose. Alle drei also über einen einzigen Automaten. Da geht nichts schief...
Und VariantGT hat recht, was die Belegung der Leitung angeht. Wenn man von einem 5x1,5 zum Beispiel eine Phase geschaltet und die anderen nicht geschaltet (Dauer-Power) hat, dann hat man ziemlich sicher 2 getrennte B16 Automaten (der eine beim Aktor, der andere für Dauerpower). Damit würde man im Extremfall 32 Ampere über den N jagen.
Dann hat man auch gleich eine Wandheizung
hier redest du von 2 getrennten Automaten....und 32A
Hat das jemand schon so oder so ähnlich im Einsatz? Oder generelle Erfahrungen mit Unterputz-Schaltaktoren? Oder sogar Dimmern?
Ich schätze mal sowas macht man nur wenn man unbeding an einer stelle was vergessen hat oder wenn man KNX nachrüstet. Die Rechnung ist doch einfach ein Kanal UP aktor kostet 70 Euro, Kompatk Zentral 15 Euro. Die Rechnung ist doch einfach...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar