Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busleitung in der Verteilung auflegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich denke, ab einem Lkw je Farbe, baut dir Phönix alles.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Mehr, weil du die Plätze nicht doppelt belegen kannst. Ich habe 50f Brücken genommen und nach Bedarf abgeschnitten.
      Sind die 50er nicht viel teuerer? Mit den 3er kannst du doch auch fast alles machen da 2 Brückebenen da sind.

      Kommentar


        Zitat von PharaDOS Beitrag anzeigen
        gibt es die Steckbrücken eigentlich auch in den Farben Grau, Gelb und Schwarz ?
        Kenne die nur in rot und blau...
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Ich denke, ab einem Lkw je Farbe, baut dir Phönix alles.
          da du das nicht näher angegeben hast, nehmen wir den HERPA LKW in 1:87 Masstab ?

          Kommentar


            Zitat von PharaDOS Beitrag anzeigen
            da du das nicht näher angegeben hast, nehmen wir den HERPA LKW in 1:87 Masstab ?
            Kannst du mit den Brücken im 1:87 Masstab den was anfangen? :-)

            Kommentar


              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
              Sind die 50er nicht viel teuerer? Mit den 3er kannst du doch auch fast alles machen da 2 Brückebenen da sind.
              Habe es durch gerechnet. Pro Kontakt komme ich auf exakt den gleichen Preis, den ich bezahlt habe bei 50 und bei 3? Dazu kommt. Du kannst nur doppelt Brücken. Wenn du nicht rot/schwarz gelb/weiß machst. Dann klappt das nicht. Du musst die Farben dann zusammen gruppieren.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Hab mir testweise auch die KNX-Klemmen von Phoenix bestellt - haben mir auf der L&B gut gefallen und sind viel platzsparender als die ollen PIK4, welche der Eli bei uns verbaut hat...

                Was mich allerdings wundert: Voltus
                Die einzelnen Klemmen in grau kosten bei euch aktuell 79ct. Die KNX-Klemme kostet 1,32€ - Der Herr von Phoenix sagte mir auf der L&B, dass die 3214663 als Pärchen verkauft wird. Da ihr die explizit unter dieser Nummer auch anbietet, dachte ich, dass der Preis somit auch für ein Pärchen gilt. Dem ist scheinbar nicht so - hab 10 bestellt und jeweils fünf bekommen. Sind die denn so viel teurer als die grauen?

                Wenn die Zuleitungen der KNX-Kabel lang genug sind, werde ich die PIK4 mit den PTTBS austauschen...

                Vg

                Nico


                Kommentar


                  Hallo Nico,

                  Pärchen sind es leider nicht. Der Preis hängt sicher mit den extrem unterschiedlichen Stückzahlen zusammen.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    Hallo Michael,

                    ok - vielen Dank für die Info! Bei der Anzahl Klemmen die ich evtl. brauche lässt sich das verschmerzen

                    Das mit den Farben ist schon gut... und die doppelte Reihe zum Brücken werde ich gut gebrauchen können.

                    Vg

                    Nico

                    Kommentar


                      Hatte mir nun die reihenklemmen gekauft. Lauter waren die beschriftungen bei voltus aber für 5mm klemmen voltus hat die 3.5 mm beschriftungen aber nicht. Wo bekommt man die richtigen Beschriftungstaefelchen.

                      Kommentar


                        Einfach mal Voltus direkt drauf anschreiben. Nehme sie bestimmt mit im Sortiment auf....

                        Kommentar


                          Habe ich gemacht haben noch nicht auf die mail reagiert

                          Kommentar


                            Ich habe die Klemmen noch nicht hier, aber hat mal jemand probiert, ob die 5mm Beschriftungen auch passen/einschnappen, dass heißt "lediglich" zu breit sind? Dann könnte man auch, anstelle jede einzelnen Klemme, einfach jede "Gruppe" beschriften und somit nur alle 7mm eine Beschriftung setzen. In sich ist die Gruppe dann ja farblich durch die Klemmenfarben gekennzeichnet.

                            Kommentar


                              Ja die passen. Muss man die beschriftung abkratzen und dann kann man sie per hand neubeschriften. Nur ich wuerde halt gerne ne gute beschriftung haben und nicht mein gekritzel:-) Es gibt ja die richtigen beschriftungen nur nicht bei voltus.

                              Kommentar


                                Hi,

                                "abkratzen"? Glaube wir reden etwas aneinander vorbei. Ich würde die neuen KNX Klemmen einfach mit den vorbedruckten Beschriftungen durch nummerieren. Nur halt nicht jede für sich, sondern immer 2-Doppelklemmen mit einer Nummer. Dann hab ich auf der Leiste "-X08:" die Klemmengruppe "15", welche aus zwei KNX Klemmen mit vier Litzenaufnamen (ws+ge+rt+gr) besteht, dann die nächsten zwei Doppelklemmen mit "16"....

                                Gruß Oliver

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X