Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Denon AV mit IP Telegrammen steuern geht nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
    Hallo Tbi,

    Erstmal Danke !

    Mal sehen, ob ich damit klar komme

    Fertige Lösungen sind immer gut ... Hab aber ein besseres Gefühl, wenn ich auch verstehe, was ich da tue

    Wie gesagt: werd mal sehen

    Gruss, Frank
    Nur Mut das ist echt simple.

    An/Aus über GA Volumen mit lesen und Up und Down.

    Auf dem Niveau. Der Vorteil mit der HSLIB ist, das ist dann gleich lauffähig.

    Sonst einfach dort im Thread fragen

    Ich mag es einfach, muß es ja auch in Jahren noch verstehen

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #17
      Zitat von JMA Beitrag anzeigen
      Das ist eine gute Frage!
      Da ich keinen HS hab und das in einem anderen System abbilden muss, wäre ich dir für den entsprechenden Screenshot dankbar.

      welches Port verwendest du (23?) und wie machst du das "<CR>"?
      Das ist Port 23 also Telnet sollte gehen. So kannst jedenfalls lesen.

      Unter Windows hatte er es immer auf die selbe Stelle geschrieben. Das liegt an den Steuerzeichen.

      Must mal ein anderes Terminal Programm nehmen.

      Sonst kannst Du auch mit dem HSLogik debugger testen dafür brauchst Du keinen HS. Kannst aber alles sehen und ausprobieren mit so einem Baustein.

      Im prinzip ist ds aber immer das selbe ein Kommando rein und es kommen mehrere zurück. Jedes in einer Zeile. Wie eben RS232 auch nur mit IP.

      Gruß

      Kommentar


        #18
        Zitat von VariantGT Beitrag anzeigen
        Hi
        der hat keine Steuerwebseite sondern nur eine Einstellwebseite (wenn ich das richtig weis)
        Gruß Sebbi

        EDIT
        Verdammt habs gefunden. Ok dann versuch ich mich an der Webseitenabfrage. DANKE
        Hallo Sebbi

        kannst du mal ein paar Bilder eistellen ??Welche KO wie löst du den Befehl aus ??

        Gruß Udo

        Kommentar


          #19
          Hi
          also ich hab das nur mal versucht wie es funktioniert. So zum spielen eben.
          Ich habe eine Taste. Dann eine Logik die einen Binärauslöser antipt welche eine Webabfrage macht.
          Denon1.jpg

          Denon2.jpg

          Denon3.jpg
          Sorry für die Mieße Quali muss weg.

          Kommentar


            #20
            Hallo ... ich habe eine Frage zum Baustein: 12298 Marantz

            Ich hoffe um den Baustein handelt es sich, wenn ich die Befehle per IP an den Denon senden lassen möchte oder bin ich jetzt ganz auf dem Holzweg ?

            Ich bekomme in der Debug leider immer die Fehler:

            24.04.2014 16:24:00 (2)
            File "./../hssrc/hs_logik.py", line 232, in calc
            File "formula", line 1, in [module]
            File "[12298_Marantz]", line 216, in sendcmd
            AttributeError: KNXUF_Marantz instance has no attribute 'sock'
            [5012L, 12298L, 0L, 'EC[4]', 'SN[1].sendcmd(EN[4])', '', 0L, 0L, 0L, 0L] 24.04.2014 16:24:17 (11)
            File "./../hssrc/hs_logik.py", line 232, in calc
            File "formula", line 1, in [module]
            File "[12298_Marantz]", line 222, in sendcmd
            AttributeError: KNXUF_Marantz instance has no attribute 'sock'
            [5012L, 12298L, 0L, 'EC[4]', 'SN[1].sendcmd(EN[4])', '', 0L, 0L, 0L, 0L]

            und der Denon bewegt sich kein Stück.

            Kann das evtl. jemand deuten und mir einen Tip geben was ich evtl. falsch gemacht habe oder vergessen habe einzurichten ?
            My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
            Grüße Olaf Janne

            Kommentar


              #21
              Hi,

              Zitat von OJB Beitrag anzeigen
              Hallo ... ich habe eine Frage zum Baustein: 12298 Marantz

              Ich hoffe um den Baustein handelt es sich, wenn ich die Befehle per IP an den Denon senden lassen möchte oder bin ich jetzt ganz auf dem Holzweg ?
              Nein, das ist schon richtig. Schaun wir uns nachher an.

              Gruß Tbi

              Kommentar


                #22
                An dieser Stelle erst einmal herzlichen Dank an tbi für die 1A Hilfe und Unterstützung.

                Aber nun zum Ergebnis:

                Nachdem alles was zu testen war, getestet wurde:
                1. welche Befehle verarbeitet der Denon AVR 2113 überhaupt
                2. und welche Befehle sendet er zurück
                3. sind die KO´s alle richtig gesetzt
                4. stimmt die IP und wird nichts durch Router oder Firewall geblockt
                5. usw.

                hat tbi festgestellt, dass an dem Baustein 12298 Marantz 1.0 die Voreinstellung des Ports 23 ... also an E2:

                "lang=de*port=23*unparsed=False*delimiter=;*sendal l2a3=True

                einen kleinen Fehler enthielt, der nicht sofort auffiel.

                Die " am Anfang der Zeile, dürfen dort nicht stehen. Die Zeile kann somit wie folgt lauten:

                lang=de*port=23*unparsed=False*delimiter=;*sendall 2a3=True*debug=True

                Nach Änderung, der Zeile war das Erfolgserlebnis sofort da und der Denon AVR 2113 funktioniert ohne weitere Anpassungen am Baustein tadellos.

                Jetzt freue ich mich schon diverse weitere Optionen einzubinden und auszulesen und hoffe das mit dieser Fehlerbeschreibung anderen ebenfalls geholfen ist.

                Ich glaube aber tbi wird kurzfristig das berichtigt noch mal in den Download legen ;-)
                My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                Grüße Olaf Janne

                Kommentar


                  #23
                  Hi,

                  So der neue Baustein mit Template liegt hier:
                  https://knx-user-forum.de/397224-post24.html

                  und sicher bald im Download aktualisiert

                  Gruß Tbi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X