Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Neuer Logikbaustein für Marantz/Denon und andere

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Neuer Logikbaustein für Marantz/Denon und andere

    Hallo,

    ich möchte den hiermit den Logikbaustein, den ich für meinen Marantz SR 1604 erstellt habe, auch allen anderen zu Verfügung stellen.

    Der Baustein steht unter dem KNX-USER-Forum Bedingungen und kann von jedem frei verwendet werden.

    In dem Anhang ist eine Hilfe, der
    Baustein als Source.py, als HSL und eine HSLIB.

    Marantz gehört soweit ich weis zu Denon, also die Befehle sind eigentlich identisch.

    Der Baustein geht aber auch für Geräte, Beamer, etc. Nur nicht mit XML Ausgang, das ist aber super leicht anzupassen.
    Dann solte man aber eine Kopie hiervon machen.

    Zur Verwendung:

    Die hslib im Experten importieren, besser nur versuchen . Dort unter Verweise die GAs mit Type notieren und erst nochmal abbrechen.

    Dann die GAs anlegen.

    Dann erneut importieren und nun die Verweise auf die richtigen GAs machen und den Import durchführen.

    Dann noch die IP des Verstärkers anpassen und rein in den HS.

    Dann kann man schon die Main Zone und Zone 2 steuern.

    Die log12298.html noch in den HTML bereich kopieren: C:\Users\Public\Documents\Gira\HS+FS Experte 4.1\html\de

    An die Moderatoren: Die Nummer habe ich von Nils bekommen und kann auch unter seinem Namen in den Download. Aber vielleicht warten
    wir noch etwas feedback ab. Vielleicht kommen ja noch ein paar Änderungen.


    Gruß Tbi
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi,

    14 mal runter geladen. Hat jemand feedback ? Oder Fragen ?

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #3
      ... mmh 22 Download. Keiner ein Problem ? Oder legt ihr euch das nur auf die Platte ?

      Vielleicht baut ihr euch ja auch schon die nächsten Bausteine ... ?

      Tbi

      Kommentar


        #4
        funktioniert er auch bei Sony?

        Kommentar


          #5
          Hab ich nicht, aber häng doch mal das Excel von Sony über die Schnittstellenbeschreibung ein. Dann schauen wir mal.

          Ich vermute die Änderungen sind minimal. Bei dem Onkyo sind wir ja gerade dran einen neuen zu machen

          Also mal her damit.

          Gruß Tbi

          Kommentar


            #6
            Hallo vielen Dank für deine Antwort nun ist nur die Frage wo ich diese Schnittstellenbeschreibung herbekommen

            Kommentar


              #7
              erstmal auf das Gerät schauen, wie heißt es denn ? (schreib mal hier, sonst kann niemand helfen)

              Dann bei Tante Google mal nach "remote" "control" Sony" "RS232" suchen ?

              Oder beim Sony.com unter Support suchen?

              Tbi

              Kommentar


                #8
                Ich versuche mal was zu finden:

                Ich habe einen Sony STR DN 1040 Receiver 7.2

                Kommentar


                  #9
                  Wie sieht es den bei Onkyo aus? Hab derweil noch einen ohne LAN ... mit dem bin ich an und für sich auch zufrieden (707) .. aber da würd ich ja schon mit dem Gedanken spielen mir nen neuen zu zulegen

                  Kommentar


                    #10
                    zum Onkyo, da schau mal hier https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...uer-onkyo.html
                    , da sind wir schon am bauen. Senden geht schon.

                    Also der ist bald fertig. Wenn das so weiter geht.

                    Gruß Tbi

                    Kommentar


                      #11
                      Perfekt, danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Leider kann ich nichts für meinen Sony finden :-(

                        Kommentar


                          #13
                          dann eben bei Sony anrufen.

                          Müssen sie rausrücken

                          Tbi

                          Kommentar


                            #14
                            Hi TBI,

                            sorry for replying in english but my german writing isn't very good!
                            Nils helped me as well a while ago with the HS TCP connection on Denon(AVC-A1HDA).
                            Unfortunately I ran into some difficulties. The denon/Marantz are not made to have more then 1 TCP telnet connection at the same time. So for me this was not workable with iviewer controlling the denon as well.
                            So I chose the option of going via a Moxa and rs232. The Moxa can handle more then 1 connection depending on the model(mine does 4).
                            Can your module be made to connect to a Moxa N-port and control the amp through rs232 so it will allow multiple connections?
                            The idea of using XML is very good and opens a lot of possibilities for other brands. The parsing of the feedback can then be done easily since this is different for every brand. It could also be used for a Russound MCA and many other in that configuration.

                            Marco

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von freak83 Beitrag anzeigen
                              Leider kann ich nichts für meinen Sony finden :-(
                              Da wünsche ich dir viel Glück!!
                              Glaube nicht das du da etwas bekommst.
                              Gruß Udo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X