Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS: Logikbaustein für Alarmanlage per PM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo,
    Zitat von Axel Beitrag anzeigen
    Steuer doch intern im Haus eine Sirene an und die externe Alarmierung per ISDN Anruf und zur Info die Email.
    Ja, das ist ja alles vorhanden.

    Ich haette nur gerne weiterhin eine nicht ganz so dramatische Signalisierung eines Voralarms an meinen Displays (u.a. am Bett), sodass man ggf. noch eine Chance hat, das "grosse Kino" mit einer PIN-Eingabe zu stoppen, falls man irgendwie(?!) versehentlich doch selbst mal einen Fehlalarm ausloesen sollte. Dazu braucht es allerdings Ton, sonst werde ich nicht wach... :-)
    --
    Viele Gruesse
    Goeran

    Kommentar


      #62
      Du kannst eine Sirene auch mit einem Blinker Baustein ansteuern. Dann ist der Ton nicht so dramatisch und einstellbar.

      Oder eben durch andere Signalgeber.

      Kommentar


        #63
        Eigentlich brauchst du eine Lampe die leuchtet und dabei einen Ton von sicht gibt oder? Diese könnte per Aktor dann ganz normal gestartet werden?

        Bei der Innensirene finde ich keine mit Blitzfunktion. Ich weiß nicht, ob das so schön aussieht.

        Daher wäre eine Lampe die leuchtet und einen Ton gibt denke ich super?

        Kommentar


          #64
          Guten Tag.Ich finde diesen Alarmbaustein einfach super genial... alle ACHTUNG!!!!Ich hätte da noch 'ne Frage: Kann man auch Meldungen via Mail, SMS, Telefon o.ä. absetzen???Gruß, Reik

          Kommentar


            #65
            Natürlich geht das. Lies mal paar Beiträge höher...Prowl ist eine Möglichkeit.

            Ari

            Kommentar


              #66
              Hallo OGRO

              Ich bin auch gerade am Einrichten der Alarmanlage und habe mir zum versenden von SMS Nachrichten die Funktionsvorlage sms77.de im Downloadbereich herunter geladen. Ob Prowl oder Sms77.de besser ist kann ich nicht beurteilen!

              FG
              Beat

              Kommentar


                #67
                Der Baustein hat Klartext-Ausgänge die alle Infos als Text ausgeben. Diese können in Email, Push oder SMS versendet werden.

                Im Alarmfall bevorzuge ich allerdings neben der Info als Text den direkten Telefonanruf mit Quittung per DTMF!

                Das gute ist, du kannst an den Ausgängen alles dran hängen wie du möchtest. Nur sollte überlegt werden, ob man eine Textnachricht wirklich schnell mitbekommt oder ein Anruf besser ist.

                Kommentar


                  #68
                  danke Axel!

                  Leider habe ich kein ISDN Anschluss. Somit entfällt leider die Variante mit dem Anruf. Das ist korrekt, oder?

                  Ich versuche es mal mit Prowl oder Push. ist mir zwar im Moment noch nicht klar wie das geht....

                  FG
                  Beat

                  Kommentar


                    #69
                    Naja. ISDN kann auch an einen IP Anschluss genützt werden wenn es der Router bereitstellt. Gute Fritzbox Modelle können das.

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo zusammen,

                      ich bin zufällig auf diesen Thread gestoßen und finde den Ansatz sehr interessant.

                      Ich bin auch der Meinung eine "EMA" über KNX ist besser als keiner, zumindest für ein Einfamilienhaus.

                      Mich würden an dieser Stelle zwei Dinge interessieren:

                      1. Habt ihr externe Alarmgeber? Wenn ja, welche und wie steuert ihr diese an?

                      2. Was habt ihr für Fensterkontakte?
                      Ich habe die Kontakte bei meinem Fensterbauer mitbestellt. Drehe ich am Griff bekommen ich ein Status auf oder zu. Mir stellt sich nun die Frage, ob der Status über den Fenstergriff überhaupt sinnvoll für eine Alarmanlage ist. Wenn eine Fenster aufgehebelt wird dreht doch keiner mehr am Griff oder? Das würde bedeuten: Fenster aufgebrochen und Fensterstatus trotzdem zu! Machen da nicht nur Reed-Kontakt im Fenster und am Rahmen sinn?

                      Gruß,
                      Ukatz

                      Kommentar


                        #71
                        Hy Ukatz,

                        es kommt auf Deinen Fenstergriff an. Es gibt welche die Werten nur die Stellung des Griffes aus und es gibt welche die Werten auch offen/geschlossen mit aus. Schau dazu in das Datenblatt Deines Fenstergriff. Meistens ist es so, dass wenn ein Fensterbauer (bevorzugt) den Griff liefert, werden VDS Fenstergriffe verwendet. Diese haben überwiegend die Eigenschafen, dass das Fenster im Rahmen und verschlossen sein muss.

                        Denn die Technik sitzt dort im Rahmen und wird durch die sogenannte Schubstange ausgewertet.

                        Du kannst es auch leicht selbst ausprobieren, in dem Du die Anschlussleitung einfach durchmisst und den Griff dabei betätigst.

                        Kommentar


                          #72
                          Guten Tag zusammen

                          Ich bin am Einrichten der Alarmanlage (mit Hilfe von Axel). Das meiste funktioniert schon ganz gut. Gerne möchte ich auch Emails versenden. Zuerst auf mein Email Account und wenn das dann irgendwann läuft auf SMS77.de, damit ich auch eine SMS erhalte.

                          Im Anhang die Screenshots. Bisher hat der HS von etwa 15 Testalarms lediglich zwei Mal eine Mail abgesetzt.

                          Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte??

                          Vielen Dank für eure Mithilfe!

                          FG
                          Beat

                          #1.PNG #2.PNG #3.PNG #4.PNG #5.PNG

                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #73
                            Du Beat, das sind ganz neue Ausgänge die noch nicht freigegeben sind. Hab ich dir auch erzählt. Um den Fehler festzustellen würde ich zusätzlich in eine GA schreiben. Dann siehst du, ob der Ausgang zumindest kommt.

                            Der Email Versand ist derzeit nur extern Alarm vorgesehen.

                            Check es es mal mit einer GA. Kannst dich gerne auch direkt melden.

                            Kommentar


                              #74
                              Coole Sache was ich hier lese, genau mein Ding.

                              @ Axel wie kann ich das ganze für den privaten gebrauch erwerben?

                              Kommentar


                                #75
                                fbauer
                                Findest du alles auf meiner Homepage. Schreib dir noch ne PM dazu.

                                @all
                                Der Email Ausgang ist noch in Entwicklung und nicht freigegeben. Daher auch nicht in der Doku erwähnt. Beat weiß Bescheid und hat damit gespielt. :-)

                                Die Alarmierung erfolgt indem direkt der gewünschte Alarmtyp (Beispielsweise extern Einbruch) den Email Versand per Befehl wie üblich auslöst. Sobald der Mail Ausgang fertig ist, steht er in der Doku und wird freigegeben. Beat hatte das vor ab bekommen. Mittlerweile funktioniert es bei ihm.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X