Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira 1fach Taster - Umschalten - 2x AUS hintereinander möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira 1fach Taster - Umschalten - 2x AUS hintereinander möglich?

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme, was sich wie folg darstellt.

    Eingang Schlafzimmer mit 1fach Taster Gira (kann man nur parametrienren als EIN, AUS oder UM, mehr geht nicht). Der Taster Schaltet Licht an der Decke EIN/AUS. Jetzt habe ich am Bett noch pro Seite eine Nachttischleuchte. Am Bett habe ich einen Tastsensor 3 Basic von Gira. Jetzt kann ich am Bett die Nachttischleuchte EIN/AUS (Wippe 2) schalten und auch das Decken Licht EIN/AUS (Wippe 1) schalten.

    Wenn ich jetzt am Bett mit Wippe 2 die Nachttischleuchte einschalte (EIN der Nachttischleucht soll grundsätzlich nur am Bett erfolgen), dann aufstehe und zur Tür gehe würde ich gerne mit dem 1fach Taster die Nachttischleuchte ausschalten (obwohl Deckenlicht bereits AUS). Problem ist ja aber, dass der Taster aber keine 2x AUS hintereinander sendet und somit das Deckenlicht einschaltet. Und wenn ich den 1fach Taster mit in die GA der Nachttischleuchten nehme diese ja auch beim EIN des Deckenlicht mit angehen würden, was ich aber nicht will.

    Ich will aber nicht komplett auf den HS gehen (per Logik geht das, ist mir klar), da wenn der HS mal ausfällt ich wenigstens noch an der Decke das Licht EIN/AUS schalten will mit dem 1fach Taster an der Tür.

    So, nun meine Frage: Da mir rein ETS-technisch keine Lösung einfällt meine Frage, ob ich nur das mit dem Nachttischlicht ausschalten über den 1fach Taster über den HS lösen kann ohne dabei die feste Verdrahtung 1fach Taster zu Deckenlicht in einer GA in der ETS zu lösen?

    Ich hoffe ihr wisst was ich meine....

    Danke schon mal.

    Mit freundlichen Grüßen

    #2
    Das Problem kenne ich, da ich auch schon über die fehlende separate Verarbeitung der Ein- und Austelegramme der Gira Taster-BA's gestolpert bin...und denke, dass dies nicht ohne weitere Logik zu lösen ist.

    BTW: was machst Du, wenn im Raum nur die Nachttischleuchten an sind und Du das Deckenlicht zuschalten möchtest? Der Taster-BA kann ja nicht wissen, ob Du jetzt die Nachttischleuchten ausschalten oder die Deckenbeleuchtung zuschalten möchtest....
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Hay, ich kenne dein Taster nicht genau aber bei mir hat jede Wippe 2 Druckpunkte ( 1fach muss doch auch eine 0 und eine 1 senden )

      KNX Regel Nr 1 Jede Funktion kriegt eine eigene GA !

      Also schaltest Du am Zimmereingang mit der GA 1/1/1 die linke Wippe die Deckenlampe EIN (1). Auf die rechte Wippe machst Du eine Mini Zentralfunktion 1/1/3 welche BEIDE Lampen AUS (0) Schaltet.


      Am Bett:

      Mit der GA 1/1/2 schaltest Du die Nachttisch Lampe wie gewohnt EIN und AUS.
      Mit der GA 1/1/1 schaltest Du die Deckenlampe EIN und AUS

      Beste Grüße

      Sebastian


      Sent from my iPad using Tapatalk HD

      Kommentar


        #4
        Das ist ja das Problem, der Taster-BA hat nur einen Druckpunkt. Hat der TE aber oben geschrieben, dass der Taster immer nur ein gleiches Telegramm absetzen kann...
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxhans Beitrag anzeigen
          (per Logik geht das, ist mir klar), da wenn der HS mal ausfällt
          Besitzt Du nicht noch andere Geräte am Bus mit Logikobjekten – bspw. Schaltaktoren, Taster etc.?
          Gruß
          Karsten

          Kommentar


            #6
            Zitat von Sebaberlin Beitrag anzeigen
            Hay, ich kenne dein Taster nicht genau aber bei mir hat jede Wippe 2 Druckpunkte ( 1fach muss doch auch eine 0 und eine 1 senden )

            KNX Regel Nr 1 Jede Funktion kriegt eine eigene GA !

            Also schaltest Du am Zimmereingang mit der GA 1/1/1 die linke Wippe die Deckenlampe EIN (1). Auf die rechte Wippe machst Du eine Mini Zentralfunktion 1/1/3 welche BEIDE Lampen AUS (0) Schaltet.


            Am Bett:

            Mit der GA 1/1/2 schaltest Du die Nachttisch Lampe wie gewohnt EIN und AUS.
            Mit der GA 1/1/1 schaltest Du die Deckenlampe EIN und AUS

            Beste Grüße

            Sebastian


            Sent from my iPad using Tapatalk HD
            Genau so geht es - man muss vorher nur die Wippe des Gira TS auf "Einzelne Tasten" anstatt auf "Wippe" parametrieren. Dann hat man zwei unabhängige Objekte auf die man unterschiedliche GA setzen kann. Setzt aber voraus, dass der TS am Eingang die "Komfort-" oder "Plus-" Variante ist. Die "Basis" Variante kann das leider nicht...

            Kommentar


              #7
              Und nochmal...der Taster-BA hat nur eine Wippenfunktion!
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Ich habe einen HS, den ich wie gesagt aber gerne außen vor lassen will. Dann noch Gira TS3+ und SA/S 12.16.6.1.

                "Einzelne Tasten" anstatt auf "Wippe" parametrieren
                Bei dem 2fach Taster von Gira geht das, beim 1fach Taster kann man das aber nicht einstellen, da geht eben nur Wippe...

                Zur Frage oben, wenn das Nachttischlicht an ist und ich an der Tür das Deckenlicht einschalten will: Das wäre dann so gewollt, dass beim ersten Tastendruck das Nachttischlicht aus geht und beim nächsten Tastendruck das Deckenlicht an geht.

                Wenn man mit dem Taster wenigstens 2 verschiedene Szenen ansteuern könnte, die im Gira TS3+ liegen wäre das ja auch möglich, klappt ja aber auch nicht...

                Ich habe auch schon versucht das KO "Status Schalten" (hängt mit dem 1fach Taster in einer GA wegen Status über Zentral-AUS) am Schaltaktor der Deckenleuchte auf EIN zu ändern, wenn das Nachttischlicht an geht (und das Deckenlicht trotzdem aus ist), das läßt sich aber eben nicht ändern auf EIN, wenn das Deckenlicht AUS ist.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  vielleicht sollte uns knxhans sagen welchen "Taster" er denn verbaut hat.
                  Denn der Taster Ba 0184 00 kann getrennt programmiert werden.

                  Gruß

                  Stefan
                  Angehängte Dateien
                  Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knxhans Beitrag anzeigen
                    Ich habe einen HS, den ich wie gesagt aber gerne außen vor lassen will. Dann noch Gira TS3+ und SA/S 12.16.6.1.

                    Bei dem 2fach Taster von Gira geht das, beim 1fach Taster kann man das aber nicht einstellen, da geht eben nur Wippe...
                    Was für ein 1fach Taster ist es denn nun? TS3+? Da geht das. TS3 Komfort? Geht auch. TS3 Basic? Geht nicht...

                    Es gibt da keinen Unterschied, ob 1fach, 3fach oder Xfach...

                    Kommentar


                      #11
                      Ich gehe vom Gira 018100 aus...?
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe den Gira 018100.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Sag ich doch :-)

                          Der kann das eben nicht.
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X