Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Welche Wetterstation

    Hallo,

    ich baue ein Reihenmittelhaus mit KNX und möchte eine Wetterstation haben. Da übernächste Woche das Gerüst abgebaut wird und ich ab dann nur noch mit Akt aufs Dach komme, möchte ich das Wetterstationsthema bald vorantreiben.

    Da ich noch nicht mit KNX wohne, weiß ich noch nicht genau, was ich damit überhaupt anfangen möchte. Es geht wie gesagt um ein Reihenmittelhaus, wo die Kreativität der Steuerung mangels Außenfassaden schon ein wenig eingeschränkt ist. Die eine Seite zeigt ziemlich genau nach Süden, die anderen demgemäß nach Norden und wird so gut wie keine Sonne abbekommen.

    Ich würde gerne die Möglichkeit haben, die Meßwerte nicht nur für Aktionen heranzunehmen, sondern ich möchte sie auch in einem Display anzeigen und vielleicht gar in einem eigenen, mit Linux laufenden Computer auswerten und in Grafiken verarbeiten.

    Zur näheren Wahl stehen die folgenden Hersteller/Geräte:

    BMS Quadra: Der Mercedes unter den Wetterstationen, teuer, und es ist unklar ob ich die vielen Funktionen überhaupt brauche.
    Jung: Hat ein Bekannter in seinem KNX-Haus und hat Erfahrungen mit dem Gerät
    Hager: Wird vom Elektriker empfohlen.
    MDT: Wird hier im Forum empfohlen, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Mag da jemand Licht ins Dunkel bringen, erzählen, was mit den verschiedenen Wetterstationn alles angefangen werden kann und was man sich verbaut, wenn man eins der günstigeren Geräte nimmt?

    Grüße
    Marc

    #2
    Ich würde die BMS Quadra nehmen

    Kommentar


      #3
      Standard Wetterstation reicht aus

      Hallo Marc,

      bei nur zwei Fassadenseiten die gesteuert werden müssen und davon eine noch die Nordseite ist, benötigst du eigentlich nicht den Mercedes (Quadra).
      Die Funktionen die du umsetzten kannst sind Wind, Sonne für die Südseite und Regen. Ich würde also eine Standard Wetterstation nehmen und einen ordentlichen Temperaturfühler an der Nordseite, am besten neben dem Heizungsfühler. Damit kannst du dann die Rollos und falls geplant Markiese steuern. Nebenbei kannst du die gewonnenen Daten aus Wind, Regen, Sonne und Temperatur aufzeichnen und ggfs. verwerten.
      Spar dir die Kohle für eine teure Wetterstation.
      Gruß

      Ralf

      Kommentar


        #4
        Welche Werte sind dir denn wichtig?
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Gibt's überhaupt Rollo, Jalousie oder Markise?
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Zitat von skinner085 Beitrag anzeigen
            Ich würde die BMS Quadra nehmen
            Und warum?

            Grüße
            Marc

            Kommentar


              #7
              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              Welche Werte sind dir denn wichtig?
              Weiß ich halt nicht genau, weil ich noch nicht mit KNX wohne. Ich bin offen für Vorschläge, was wichtig ist und was nicht, welche Funktionen Euch besonders ans Herz gewachsen sind und welche Ihr nach einiger Erfahrung als überflüssig anseht...

              Grüße
              Marc

              Kommentar


                #8
                Gibt es Jalousien, Rollos oder Markisen?
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                  Gibt's überhaupt Rollo, Jalousie oder Markise?
                  Es gibt elektrische Rolläden und vermutlich wird es auch eine Markise geben. Wäre vermutlich praktisch, wenn die bei stärkerem Wind automatisch einfahren würde.

                  Grüße
                  Marc

                  Kommentar


                    #10
                    Verwende bei meinen Projekten immer die Ws und bin Überzeugt von ihren Ergebnissen (zu dem hast du eine Fülle an Messwerten aus verschiedenen Sensoren) der Service ist auch nicht schlecht.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
                      bei nur zwei Fassadenseiten die gesteuert werden müssen und davon eine noch die Nordseite ist, benötigst du eigentlich nicht den Mercedes (Quadra).
                      Die Funktionen die du umsetzten kannst sind Wind, Sonne für die Südseite und Regen. Ich würde also eine Standard Wetterstation nehmen
                      Klare Aussage, vielen Dank.

                      Gibt es signifikante Unterschiede zwischen Jung, Hager und MDT, oder kann ich da stur nach Preis einkaufen?

                      Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
                      und einen ordentlichen Temperaturfühler an der Nordseite, am besten neben dem Heizungsfühler. Damit kannst du dann die Rollos und falls geplant Markiese steuern.
                      Schade, dass es noch keinen 1-Wire-Außenfühler gibt. Was für einen KNX-Außenfühler würdet Ihr empfehlen? Mist, dass ich dann doch einen Linienkoppler brauche.

                      Grüße
                      Marc

                      Kommentar


                        #12
                        1-Wire Temperaturaussenfühler gibt es seit vier Jahren.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Zugschlus Beitrag anzeigen
                          Mist, dass ich dann doch einen Linienkoppler brauche.
                          Wieso das denn?

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Zusammen,

                            zu erwähnen ist auch noch die Elsner Suntracer.
                            Die hat einige Funktionen, die du sonst mit Logikbausteinen erst zusammenbauen müsstest.

                            Gruß

                            Stefan
                            Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

                            Kommentar


                              #15
                              Theben Meteodat140 gäbe es auch noch.

                              Gesendet von meinem LIFETAB_E10316 mit Tapatalk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X