Zitat von lobo
Beitrag anzeigen
Ansich gibt es nur drei richtige Möglichkeiten die Abfrage von Reeds schonend vorzunehmen:
- Abfrage mit statischer Spannung nah am Kontakt (so wie wir das mit den 1-Wire Multi-IO machen).
- Abfrage mit dafür geeigneten Eingängen die die Abfrage gepulst vornehmen (= Verringerung der Wahrscheinlichkeiten dadurch dass das Ereignis der Reed-Betätigung sehr viel seltener mit einer bestromten Leitung zusammen trifft).
- Schutz des Reed durch einen nahe an diesem angebrachten Vorwiderstand in der Größenordnung einiger hundert bis wenige Kiloohm.
lg
Stefan


Meine Mittelstufenphysik besagt, dass die Ladungsmenge direkt proportional zur Spannung ist (Q=C*U) ... das quadratische Dingens ist das mit der elektrischen Energie (W=1/2C*U²).
Ich hatte nur bewusst Ladungsmenge geschrieben, um nicht in eine Diskussion über Leitungswiderstände und deren Auswirkung auf den Anfangsstrom zu verfallen ...
Kommentar