Hallo zusammen,
ich habe eine Hebe-Schiebetür, welche von innen über einen Drehgriff betätigt wird und von außen eine Griffmuschel hat. Mit dem Drehgriff wird die Tür in der aktuellen Position verriegelt und entriegelt. Bei vollständiger Schließung wird dadurch ein REED-Kontakt betätigt, der mir die vollständige Schließung meldet.
Schließung bedeutet insofern auch Verschluss, da von außen nur eine Griffmusches ist und die Tür nicht geöffnet werden kann.
Ich möchte nun aus Komfortgründen einen beidseitigen Griff + Schließzylinder verwenden. Der Schließzylinder sperrt hierbei die Betätigung des Griffs, bewegt aber keinen Schließbolzen in den Rahmen.
Mit diesem Umbau, würde o.g. Verschlussüberwachung nur noch eine Öffnungsüberwachung sein, da bei vollständig geschlossener Tür (REED-Kontakt zieht an) die Tür auch von draußen wieder über den Drehgriff geöffnet werden kann. Ich müsste also den Zustand des Schließzylinders überwachen. Nur leider weiß ich nicht wie!!! Ein Rieglschließkontakt entfällt, da kein Riegel ausgefahren wird, denn die Verriegelung wirkt sich nur auf den Griff aus und spielt sich komplett im Türprofil ab. Hat jemand eine Idee?
Gibt es Standardzylinder, die Ihren Zustand, z.B. per enocean melden können?
Ich bin dankbar für jede Anregung.
ich habe eine Hebe-Schiebetür, welche von innen über einen Drehgriff betätigt wird und von außen eine Griffmuschel hat. Mit dem Drehgriff wird die Tür in der aktuellen Position verriegelt und entriegelt. Bei vollständiger Schließung wird dadurch ein REED-Kontakt betätigt, der mir die vollständige Schließung meldet.
Schließung bedeutet insofern auch Verschluss, da von außen nur eine Griffmusches ist und die Tür nicht geöffnet werden kann.
Ich möchte nun aus Komfortgründen einen beidseitigen Griff + Schließzylinder verwenden. Der Schließzylinder sperrt hierbei die Betätigung des Griffs, bewegt aber keinen Schließbolzen in den Rahmen.
Mit diesem Umbau, würde o.g. Verschlussüberwachung nur noch eine Öffnungsüberwachung sein, da bei vollständig geschlossener Tür (REED-Kontakt zieht an) die Tür auch von draußen wieder über den Drehgriff geöffnet werden kann. Ich müsste also den Zustand des Schließzylinders überwachen. Nur leider weiß ich nicht wie!!! Ein Rieglschließkontakt entfällt, da kein Riegel ausgefahren wird, denn die Verriegelung wirkt sich nur auf den Griff aus und spielt sich komplett im Türprofil ab. Hat jemand eine Idee?
Gibt es Standardzylinder, die Ihren Zustand, z.B. per enocean melden können?
Ich bin dankbar für jede Anregung.
Kommentar