Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - MDT - Lieferantensperre bei GH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    In einem anderen Thread hat hjk folgendes dazu egschrieben:

    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    noch 6 Wochen bis zur Light & Building.
    Dann wird die neue. MDT VisuControl Light mit IPhone und IPad App vorgestellt.
    Über ETS frei parametrierbar und damit in 15 min eingerichtet.
    Der Preis wird im mittleren 3-stelligen Bereich liegen.

    So, mehr wird aber nicht verraten.

    Gruß aus Engelskirchen
    hjk

    Kommentar


      #17
      Zitat von drego Beitrag anzeigen
      Ich hoffe blos, dass die Firma nicht pleite gegangen ist!
      [ACHTUNG]Könntest Du bitte derartige Spekulationen zukünftig unterlassen.[/ACHTUNG]

      Zitat von drego Beitrag anzeigen
      Man hat ja in letzter Zeit auch keine Neuigkeiten mehr von denen gehört.
      Wenn man dann offensichtlich garkeine Ahnung hat sollte man vielleicht besser nur mitlesen - oder sich zumindest informieren bevor man schreibt.

      Kommentar


        #18
        Hi, nein, das sehe ich anders! Ich habe explizit geschrieben, dass ich es
        nicht hoffe. Das solltest Du sicherlich korrekt gelesen haben!

        Ich komme aus der Branche und sehe leider, dass es Tag ein und Tag
        aus so üblich ist. Deswegen behaupte ich schon, dass ich Ahnung habe.

        Falls Du das hier falsch aufgenommen hast, dann tut es mir Leid! Sry.

        Gruesse

        PS: Um noch etwas produktives zu Posten: Ein bekannter hier in Dresden
        hat letzte Woche erfolgreich bei einem GH mit Online Shop einige MDT
        Komponenten erfolgreich bestellen können, die auch schon auf dem
        Postweg sind.

        Kommentar


          #19
          Hallo Drego,

          mal was konstruktives: Rufe einfach bei MDT an. Dort wird man Dir einige Großhändler nennen, bei denen Du kaufen kannst, oder Du kaufst direkt bei MDT, solange Du gewerblich tätig bist.

          Gruß Micha

          Kommentar


            #20
            Servus drego,

            so schwarz würde ich nicht mahlen.
            MDT ist eine GmbH. Du kannst beim zuständigen Registergericht nachschauen ob Insolvenz oder Konkurs angemeldet wurde.

            Ich habe nochmals angerufen und mein Problem dargestellt.
            Daraufhin sollte ich die Gewerbeanmelung hinschicken und ich konnte meine Bestellung hinterher senden.

            Ich bin also wieder guter Hoffnung.
            Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Micha Beitrag anzeigen
              Hallo Drego,

              mal was konstruktives: Rufe einfach bei MDT an. Dort wird man Dir einige Großhändler nennen, bei denen Du kaufen kannst, oder Du kaufst direkt bei MDT, solange Du gewerblich tätig bist.

              Gruß Micha
              Wie eingangs geschrieben, verweist MDT anfangs auf den dreistufigen Vertrieb.
              Auf die Idee anzurufen bin ich vor dem ersten Post auch gekoimmen....
              Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

              Kommentar


                #22
                Habe diesen Beitrag leider erst jetzt gelesen.

                Ich bin in beiden Welten gross geworden, deshalb kann ich einiges dazu sagen. 20 Jahre Elektrogrosshandel als Angestellter oder Kunde, 11 Jahre Onlineshop und 4 Jahre MDT.

                Zuallererst: MDT ist eines der gesündesten Unternehmen die ich kenne. Kann jeder im Bundesanzeiger nachlesen. Deshalb erübrigt sich auch jede Spekulation.

                Wer ist Elektrogrosshandel? Wir sind Grosshandel für diverse Fabrikate(inkl. MDT). Die Definition eines GH lernt man an der Berufsschule: Gross einkaufen und klein verkaufen. Das erfüllt viele Funktionen in der Wirtschaft.

                In der Diskussion hier lese ich zwischen den Zeilen, dass ein GH ein alteingesessener ist, der wahrscheinlich dem VEG angehört. Letzte Woche hat ein Hersteller zu mir gesagt, dass er in den letzten 20 Jahren keine Neuaufnahme im VEG erlebt hat.

                Der alteingesessene GH unterliegt gewissen uralten Spielregeln. Die alteingesessenen (Schalter)Hersteller reagieren empfindlich auf offizielle Listungen von MDT beim EGH. Ähnlich ist es schon seit 20 Jahren einem Weltmarktführer Legrand ergangen. Selbst Hager ist es nicht gelungen sein Schalterprogramm bei der Sonepar ans Lager (und hier geht es um den grössten Lieferanten und seinen grössten Kunden weltweit). Dafür musste Hager. Nun die Firma Berker kaufen.

                Für die Gründe muss man nur seine Fantasie bemühen.

                Deshalb tun die EGh es gar nicht, oder nur inoffiziell als "beschaffware". Habe selbst 3 solche GH im Lieferantenspektrum.

                MDT ist einfach Opfer dieser Mechanismen.

                Ich werde aber nie verstehen warum viele so darauf versessen sind ein Fabrikat im Lieferspektrum "ihres" EGH zu sehen. Viele Elektriker neigen dazu 8 VEG Grosshändler anzufragen, würden aber niemals ausserhalb dieser Lieferanten schauen. Warum?


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Voltus,

                  im Eröffnungsthread habe ich von einem Lokalen und drei Überregionalen GH gesprochen. Wenn dies im Verlauf der Diskussion auf "alteingesessen" umgemünzt wurde, passierte dies in den Köpfen Anderer.
                  Wie lange die vier GH, bei welchen ich immer bestelle am Markt sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Ebenfalls ob diese alte Zöpfe mit sich rumtragen.
                  Einigen wir uns auf einen GH, welcher nur einen Standort hat und drei welche mehrere Standorte unterhalten.
                  Zur VEG gehört keiner der vier GH

                  Ferner habe ich über eine Sperre gesprochen. Nicht also davon, dass ich mit den Füßen auf den Boden aufstampf und sag ich will, ich will, ich will aber dass mein GH MDT liefert.
                  Alle dieser vier GH hatten bisher MDT im Lieferprogramm!

                  Als mir der erste GH telefonisch mitgeteilt hat, MDT nicht mehr zu liefern, habe ich beim zweiten GH angefragt.
                  Irgendwann bin ich dann beim vierten GH angelangt der mir auch abgesagt hat.
                  Schon sehr komisch, oder?

                  Die alteingesessenen (Schalter)Hersteller reagieren empfindlich auf offizielle Listungen von MDT beim EGH.
                  Dies wurde mir heute als möglicher Grund so auch mitgeteilt....

                  Viele Elektriker neigen dazu 8 VEG Grosshändler anzufragen, würden aber niemals ausserhalb dieser Lieferanten schauen. Warum?
                  Weil ich nicht glaube, dass du mir die selben Nachlässe und Zahlungsziele einräumst wie die GH mit denen ich über 10 Jahre Geschäftsbeziehungen pflege.
                  Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Utoquai Beitrag anzeigen
                    H
                    Weil ich nicht glaube, dass du mir die selben Nachlässe und Zahlungsziele einräumst wie die GH mit denen ich über 10 Jahre Geschäftsbeziehungen pflege.
                    Habe ich auch lange gedacht und praktiziert.

                    Inzwischen kaufe ich aber trotz über 20 Jahren in der Branche vieles im www (und das meiste bei Voltus). In ganz seltenen Fällen ist der GH vor Ort konkurrenzfähig.

                    Ist leider so, die Welt hat sich verändert, der 3stufige Vertieb führt (s.o.) nur noch Rückzugsgefechte. Wer glaubt, dass der Produkt X nicht kauft, weil er es beim GH vor Ort nicht bekommt, ist noch nicht in der Realität angekommen. Und das gilt auch für andere rigide Branchen (Sanitär, Apotheke, ....)
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #25
                      Also erst mal muss ich sagen, dass Du natürlich vollkommen Recht mit der Aussage hast, das da wohl etwas passiert ist.


                      Zitat von Utoquai Beitrag anzeigen
                      Weil ich nicht glaube, dass du mir die selben Nachlässe und Zahlungsziele einräumst wie die GH mit denen ich über 10 Jahre Geschäftsbeziehungen pflege.
                      Ich wollte das nicht auf mich drehen. Deshalb nur ganz kurz: ja, wir sind keine Bank und wollen auch keine werden. Aber Produkte die ausserhalb deiner Strukturen 100,-€ Listenpreis haben, verkaufen Deine Partner Dir für 200,-€ Listenpreis. Da helfen Dir die Nachlässe von 40% und mehr nicht. Selbstverständlich bieten wir unseren Systemintegratoren attraktiv an. Warum sonst sollte ich alle MDT Artikel am Lager führen? Und warum sollte MDT Jemandem der die Produkte nicht lagermässig führt, einen Vorteil geben? Wo bleiben die Grosshandelsfunktionen?


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                        Die alteingesessenen (Schalter)Hersteller reagieren empfindlich auf offizielle Listungen von MDT beim EGH.
                        Kann dieses Statement nur voll unterstützen: EGH um die Ecke macht seit Jahren mit 3 "traditionellen Herstellern" große Umsätze, die sich von Jahr zu Jahr auch steigerten. Als dieser EGH nun eine umfangreiche Ausstellung mit allen Fabrikaten aufmachte, seinen Kunden (Elektriker) anbot, diese Ausstellung für Endkunden mitzubenutzen, war es mit der "Freundlichkeit" zweier der 3 großen Zulieferer geschehen.
                        Er wurde zu neuen Vertragsverhandlungen gebeten und es wurde ihm untersagt, Kombinationen von Schalterserien mit Fremdzeugs (z.B. fremde Tastsensoren in deren Rahmen) auszustellen. Von heute auf morgen war die Ausstellung dann sehr eintönig ... :-(

                        Kommentar


                          #27
                          Naja die werden schon sehen wo sie bleiben....

                          Gesendet von meinem LIFETAB_E10316 mit Tapatalk

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigen
                            Er wurde zu neuen Vertragsverhandlungen gebeten und es wurde ihm untersagt, Kombinationen von Schalterserien mit Fremdzeugs (z.B. fremde Tastsensoren in deren Rahmen) auszustellen. Von heute auf morgen war die Ausstellung dann sehr eintönig ... :-(
                            Warum niemand solche Gespräche mit dem Smartphone aufzeichnet und anschliessend beim Kartellamt anzeigt.

                            Das Vorgehen ist so etwas von illegal und die Strafen in der Regel sehr hoch wenn nachgewiesen wird, dass dies kein Einzelfall war.

                            Das hat nichts mit freier Marktwirtschaft zu tun, sondern ist der Versuch den Markt im eigenen Interesse zu manipulieren.

                            Kommentar


                              #29
                              Der Begriff "Schalter Mafia" fällt nicht zum ersten mal. Siehe Preise und Rabatte die alle am 1.11 steigen.. Wie jedes Jahr und immer gleich. Aber passiert ist noch nie was...
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                                Warum niemand solche Gespräche mit dem Smartphone aufzeichnet und anschliessend beim Kartellamt anzeigt.
                                Du erlebst ein schrumpfenden Angebot und eine eingeschränkte Ausstellung. Fragst dann mal beim Thekenpersonal nach und hörst zu. Damit hast Du aber noch gar nichts in Händen ... und erstmal nur ein langes Gesicht, weil Du mit Deinem Anliegen etwas anderes Einzusetzen hier nicht weiterkommst.

                                Dann bleibt nur der Weg, über Internetanbieter. Machen das viele, gerade in dem überschaubaren Marktsegment "KNX für Home Automation" wird sich was ändern. Und deshalb ist ja vielerorts KNX ein abnehmdes Thema für den EGH.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X