Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Es kommt halt auch ein wenig auf das WLAN und dessen Komponenten an.
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      1 KNX.Bus.Linie = Hauptlinie = Medienty = IP
      ich versuche rechte Maustaste aus Topologie hinzufügen Gerät Gira G1, dann kommt diese fehlermeldung
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.

      Kommentar


        Muss eine Etage höher rein.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          ... schon alle Etagen durchgetestet, ich drehe hier am Rand und verzweifle. Ich bin aber auch nicht der Profil

          Kommentar


            Habe meinen G1 im Erdgeschoss nun auf Applikationsprogramm von v1.2 auf v2.1 via ETS gehoben - wie zu erwarten Totalverlust aller ca. 50 Kanäle. Mit der neuen Software habe ich das nun auf ca. 100 volle Kanäle gebracht.

            Gibt es eine Möglichkeit ein Backup der Konfiguration zu machen?

            Irgendwie ist das fortlaufende Aktualisieren der G1 ein Kaufargument gewesen, an die fehlende Backup-Möglichkeit habe ich nicht gedacht - wenn ich das nun bei 4 G1 alles immer komplett neu machen muss, werde ich wohl in Zukunft auf Updates des Applikationsprogrammes verzichten.

            Kommentar


              Die ETS ist dein Backup.
              Nur wird dein Backup bei einem großen Update nicht funktionieren da sich zu viel geändert hat.
              siehe v1.2 auf 2.1

              Kommentar


                Hallo! kurz ne andere Frage: gibt es beim G1 ein Kommunikationsobjekt um den Türruf (über TKS IP Gateway) lautlos zu stellen? Habe nichts gefunden... Was wäre die Alternative, um die Türstationen (4 x G1) zentral lautlos zu stellen (z.B. wenn die Kinder schlafen)? Homeserver ist vorhanden. Manuell an jedem Gerät ist keine Alternative...

                Kommentar


                  Zitat von turtle1987 Beitrag anzeigen

                  Blöd ist, dass das Appmodule für Pause eine 1 möchte und für Play eine 0 als Wert. Das verplämpert einen Kanal auf meinem Logikmodul nur um die Taste richtig ans Laufen zu bekommen.
                  Mit der neuen Play App Version 1.1.6 kannst du Play/Pause invertieren in einer Checkbox anklicken damit geht das dann ohne Logik .
                  Zuletzt geändert von andreasrentz; 27.10.2017, 07:40.

                  Kommentar


                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Also zwingend ist der Gira Router nicht. Der ermöglicht eben nur die "sichere" Kommunikation.
                    Gibt es bei den Gira Routern ältere Modelle mit (Indexnummer xy ) die nicht über ein Firmwareupdate dazu gebracht werden können das sie die sichere Kommunikation beherrschen. Wäre schön zu wissen falls man sich mal eine gebrauchten Gira zulegt oder falls man einen schon älteren Gira Router besitzt und sich dann wundert das dieser nicht mit dem G1 läuft da er nicht entsprechend upgedatet werden kann.

                    Habe da noch nichts wirkliches zu gefunden bzw. vielleicht übersehen. Das einzige was ich mal bei Voltus gelesen hab das sichere Kommunikation erst ab Indexstand I14 möglich ist aber habe noch keinen mit diesem Indexstand oder höher gesehen.

                    Kommentar


                      Ich habe einen 216700 der ersten Auslieferungen, der lies sich auch ohne Probleme updaten, mir wäre auch nichts bekannt, dass es einen gibt, der die Updates nicht mit macht. Nur Edomi geht dann nicht mehr.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Danke Roman,
                        für deine schnelle Antwort ich glaube ich habe da was falsch aufgefasst hier der Link.
                        https://www.gira.de/gebaeudetechnik/...ip-router.html
                        Damit ist IP Secure gemeint , sichere Kommunikation WLAN können sie wohl alle .

                        Kommentar


                          KNX Secure ist verschlüsselte GA Kommunikation. Das KÖNNTE Man mit einem update nach reichen: Darf Gira aber nicht von der KNX A aus, weil man dann mit dem Update den KNX Secure Schlüssel generieren müsste und einen diesen netten Aufkleber mit QR Code auf dem Gerät aufbringen müsste und das würde wohl ein Einfalltor für Angreifer öffnen, das darum so nicht möglich ist.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Danke Roman,
                            wieder was dazu gelernt schön das man auch mal was über die Hintergründe erfährt weshalb es nicht über ein Update nachgeschoben wird.

                            Kommentar


                              Hallo zusammen

                              heute morgen habe ich auf meinem Handy die Verkehrsinfos für meinen Arbeitsweg nachgesehen dabei dachte ich mir, dass dies perfekt ins G1 als zentrale Schaltzentrale passen würde. Weiss jemand ob es irgendeine Möglichkeit gibt dies auf dem Display anzuzeigen? Oder sind ausschliesslich Gira proprietäre Infos möglich?

                              Grüsse
                              Marc

                              Kommentar


                                Es ist eine neue Firmewareversion 100.0.153 als Gira G1 HS Client bei Gira unter dem Link:
                                https://www.gira.de/service/download...d.html?id=3108
                                verfügbar.

                                Getestet habe ich diese nicht (bei mir laufen die G1 nicht als HS-Client)
                                Weltbewegende Neuerungen konnte ich auf die schnelle auch nicht sehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X