Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,
    ich möchte meine Erfahrung bezüglich des Temperaturfühlers teilen, vieleich haben andere dieselbe Situation.
    Ich besitze zwei der G1 Geräte mit gleicher harware revision, mit einem Gerät funktionierte der sensor jedoch nicht. Auch wenn die Geräte gleich sind besitzen sie unterschiedliche Rahmen und in einem der Rahmen fuktionieren beide Geräte im anderen nicht. Nach Rücksprache mit dem Gira support liegt es wohl an einem Designfehler des besagten Rahmens. Ich habe jetzt ein RMA veranlasst, werde dann weiter berichten.

    Kommentar


      Hallo,

      habe ein Gira G1 von April 2017, Version I04. Hatte auch die Hoffnung, dass der Temperaturfühler funktioniert. Habe nun alle Tipps probiert. Kontakte hochgezogen, das geht sehr gut, wenn man diese Vorsichtig aus der ersten Aretierung hebelt. Kontakte wurden beim einsetzen wieder eingedrückt, also besteht definitiv Kontakt, man sieht auch Kontaktstellen am Gira G1, aber der Temperaturfühler wird nicht erkannt, leider. Ich finde es sehr schade das Gira nun endlich den lang angekündigten Temperaturfühler raus bringt und dann nur für die neusten G1. Bei uns war der Temperaturfühler fest eingeplant. Wir behelfen uns derzeit mit einem Tastsensor 3 im gleichen Raum um die Temperatur für die ERR zu erhalten. Der ist aber nicht so gut im Raum positioniert wie das G1. Würde mich über jede Info freuen.

      Viele Grüße
      Robert

      Kommentar


        Ich warte noch auf meinen Austausch.....

        Kommentar


          Diese Woche kam mein Austauschgerät an, rein äußerlich und optisch sieht man keinen wirklichen Unterschied.
          Ich habe NUR den Touch gewechselt, Unterteil und uP Einsatz sind der gleiche geblieben.
          Was ich allerdings sagen muss beim Einsetzen ging er wesentlich einfacher "einzuklipsen".

          Der Temperatursensor hat auf Anhieb funktioniert.

          Optisch bin ich nach wie vor der Meinung, der Temp.sensor passt nicht wirklich zum Design.

          An alle die noch in Garantie haben sollten, vielleicht versuchen über den GH einen Austausch in Anspruch zu nehmen,
          wenn der Sensor nicht funktioniert. Gira gibt zumindest bei Social Media und Support zu das es Kontaktprobleme gibt.

          Kommentar


            Da der G1 selbst einiges an Eigenwärme produziert muss dieser etwas Abstand haben um die Messung nicht permanent zu verfälschen. Ein „rausrechnen“ hat auch seine Grenzen

            Schön ist das nicht, jedoch auch kein muß.
            Ich plane gerne ohne und zur Not habe ich immer die Option ihn mit rein zu nehmen.
            Der HomeServer Projektverwalter
            -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
            Kostenlos herunterladen unter:
            www.SmartHomeTools.de

            Kommentar


              Zitat von Icerunner Beitrag anzeigen
              Hallo,

              habe ein Gira G1 von April 2017, Version I04. Hatte auch die Hoffnung, dass der Temperaturfühler funktioniert. Habe nun alle Tipps probiert. Kontakte hochgezogen, das geht sehr gut, wenn man diese Vorsichtig aus der ersten Aretierung hebelt. Kontakte wurden beim einsetzen wieder eingedrückt, also besteht definitiv Kontakt, man sieht auch Kontaktstellen am Gira G1, aber der Temperaturfühler wird nicht erkannt, leider. Ich finde es sehr schade das Gira nun endlich den lang angekündigten Temperaturfühler raus bringt und dann nur für die neusten G1. Bei uns war der Temperaturfühler fest eingeplant. Wir behelfen uns derzeit mit einem Tastsensor 3 im gleichen Raum um die Temperatur für die ERR zu erhalten. Der ist aber nicht so gut im Raum positioniert wie das G1. Würde mich über jede Info freuen.

              Viele Grüße
              Robert
              Ist bei mir exakt das gleiche. Den ersten Fühler habe direkt eingebaut. Leider wurde dieser in allen meiner 3 Gira G1 nicht erkannt. Also ging ich von einem Defekt aus. Mir wurde innerhalb von 2 Tagen ein weiterer geliefert. Aber auch dieser funktionierte nicht. Bei allen 3 G1 ist die aktuellste Firmware drauf und der Sensor im ETS aktiviert.
              Ich finde es sehr fragwürdig einen solchen Sensor zu versprechen und diesen aber dann nur an bestimmten (neuesten) Hardware Revisionen zum laufen zu bringen.
              Und das bei einem Gerät dieser Preisklasse.

              Kommentar


                Zitat von McGoerk Beitrag anzeigen

                Ist bei mir exakt das gleiche. Den ersten Fühler habe direkt eingebaut. Leider wurde dieser in allen meiner 3 Gira G1 nicht erkannt. Also ging ich von einem Defekt aus. Mir wurde innerhalb von 2 Tagen ein weiterer geliefert. Aber auch dieser funktionierte nicht. Bei allen 3 G1 ist die aktuellste Firmware drauf und der Sensor im ETS aktiviert.
                Ich finde es sehr fragwürdig einen solchen Sensor zu versprechen und diesen aber dann nur an bestimmten (neuesten) Hardware Revisionen zum laufen zu bringen.
                Und das bei einem Gerät dieser Preisklasse.
                mal mit der Hotline Rücksprache gehalten?
                ‭02195 602123‬
                Glaube nicht das es etwas mit dem Index zu tun hat!
                Der HomeServer Projektverwalter
                -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                Kostenlos herunterladen unter:
                www.SmartHomeTools.de

                Kommentar


                  Laut Gira Support wurde gerade wegen der Kontaktierung Index09 gemacht, ansonsten gibt es keine weiteren Hardwareänderungen.
                  Wenn noch Garantie besteht soll man sich mit dem GH an Gira wenden und einen Vorabtausch klären.
                  Natürlich nur bei noch vorhandener Garantie.

                  Meinen I07 konnte ich ganz und gar nicht dazu überreden mit dem Sensor zu Arbeiten.

                  Allerdings frage ich mich wie Gira sich das vorstellt, da die GHs ja teilweiße noch alte Indexe auf Lager haben
                  und da auch nicht wirklich darauf achten was rausgeht.
                  So ein Fehler ist schon eklatant, jahrelang wurde der Sensor versprochen und dann kommt sowas.

                  Kommentar


                    Wie kann ich denn feststellen, welche Version vom G1 ich habe?
                    Gruß,
                    Matthias

                    Kommentar


                      Hmm, hatte einen der ersten und bei meinen Tests hatte ich keine Probleme....seltsam.
                      Der HomeServer Projektverwalter
                      -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                      Kostenlos herunterladen unter:
                      www.SmartHomeTools.de

                      Kommentar


                        Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigen
                        Wie kann ich denn feststellen, welche Version vom G1 ich habe?
                        Auf der Rückseite des Display findes du irgendwo die „I“ Index angabe
                        Der HomeServer Projektverwalter
                        -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                        Kostenlos herunterladen unter:
                        www.SmartHomeTools.de

                        Kommentar


                          Zitat von BenS Beitrag anzeigen

                          mal mit der Hotline Rücksprache gehalten?
                          *02195 602123‬
                          Glaube nicht das es etwas mit dem Index zu tun hat!
                          Danke für die Nummer.
                          Werde da morgen mal anrufen. Trotz alledem finde ich es gewagt von Gira als Marktführer solch ein Vorgehen.

                          PS: Wenn ich es richtig lese, dann habe ich die I04. Ist ziemlich genau 1 Jahr alt.

                          Kommentar


                            Ähm, die Nummer ist nicht geheim: https://www.gira.de/kontakt/deutschland.html
                            Technische Hotline und Kundendienst

                            Servicezeiten:
                            Montag bis Freitag
                            7.30 Uhr bis 20.00 Uhr
                            samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr
                            Technische Hotline:
                            Tel +49 2195 602 123
                            Fax +49 2195 602 118
                            Kontaktformular
                            Technischer Bauherren-Infoservice:
                            Tel +49 2195 602 567
                            Fax +49 2195 602 118
                            Kontaktformular

                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              Derren Facebook Team erscheint mir aber teils besser erreichbar zu sein,
                              zumindest waren die Reaktionszeiten deutlich kürzer als per Mail.
                              Am Hotline Telefon wird man ja nach x-minuten rausgeschmissen.

                              Kommentar


                                Ja und vorher wird man gebeten eine Nachricht zu hinterlassen. Da sagt man seinen Namen und die Telefonnummer , auch wenn man schon zick mal angerufen hat und bittet um Rückruf. Die haben bei mir bis jetzt immer zurück gerufen.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X