Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das Steuergerät Audio kann bleiben, wenn keine GIRA Kamera eingesetzt wird und damit beispielsweise externe Kameras wie Axis eingebunden werden.

    Kommentar


      Das habe ich gira auch schon öfter gefragt und es war immer die Aussage "nein es geht nur das video Steuergerät". Auf meine Kappe wollte ich das gebastelte nicht nehmen.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Zitat von Axel Beitrag anzeigen
        Das Steuergerät Audio kann bleiben, wenn keine GIRA Kamera eingesetzt wird und damit beispielsweise externe Kameras wie Axis eingebunden werden.
        Ist auch mein Stand.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          Gut zu wissen. Danke. Dann habe ich mich immer "täuschen" lassen.. In allen Handbüchern usw steht auch das Video Steuergerät.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Solange keine Kamera eingelernt werden soll und lediglich im TKS IP Gateway per IP Kamera kommt, funktioniert das problemlos. Dutzendfach im Einsatz. Die Hotline weis nicht alles.....

            Kommentar


              Hallo zusammen,

              bin gerade dabei meine Bestellliste für meine gira tk mit g1 und externer axis poe Kamera zu erstellen.
              Und hatte bisher das gira Video steuergerät in der Planung obwohl ich am tk Bus kein einziges Video Gerät (Kamera oder Monitor ) habe.

              Und wenn ich jetzt richtig gelesen habe, dann reicht mir auch das audio steuergerät und ich bekomme auf dem g1 und meinem fritz Phone die Kamera Bilder wenn jemand klingelt?!

              Gruß Sebastian

              Kommentar


                Ja, so scheint es wohl. Wie gesagt, ich war auf dem Stand das es nicht geht, weil Gira und Co sagen es geht nicht, aber wenn Matthias und Axel sagen es geht.. dann nimm das Audio Steuergerät Sebastian.

                Wobei die Anbindung des Gira TKS-IP-Gateways ans Fritzphone.. hm, notfalls können wir da mit der FTP Freigabe arbeiten an der FB.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Unter Umständen ist das Videosteuergerät trotzdem passender, wenn man die höhere Leistung aufgrund von mehreren Türstationen, vielen Wohnungsstationen oder KeylessIn benötigt.

                  Kommentar


                    Bleibt das Display des G1 eigentlich dauerhaft an? z.b. schaltet sich das BJ Home Panel spätestens nach 30 Min. ab...

                    Kommentar


                      Der G1 hat einen Näherungssensor. Kann man nach Wunsch parametrieren.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        Der Näherungssensor des G1 funktioniert (im Vergleich zum Elsner Corlo Touch) sehr gut.

                        Kommentar


                          Bezüglich der Frage welches Steuergerät in meiner Config das bessere ist, habe ich mal ein extra Thema aufgemacht.

                          ​​​​​​​https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ox-und-gira-g1
                          Zuletzt geändert von SebastianBaeumler; 13.04.2017, 09:01.

                          Kommentar


                            Zitat von SebastianBaeumler Beitrag anzeigen
                            Bezüglich der Frage welches Steuergerät in meiner Config das bessere ist, habe ich mal ein extra Thema aufgemacht.
                            Schön, und du glaubst jetzt, dass wir alle das Komplette Forum durchlesen um dein Thema zu finden? Ergänz mal deinen Link.

                            Gruß
                            Florian

                            Kommentar


                              Gerade auf der Seite von Gira gesehen, dass eine neue Firmware V 1.2.53 zur Verfügung steht.
                              edit:

                              Firmware-Version:
                              1.2.53 Gira Projekt Assistent (GPA) Version: 2.1 oder neuer Es wird empfohlen, stets die neueste verfügbare GPA-Version zu verwenden. Neue Funktionen
                              - Raumtemperaturregler im Gira G1: Der Anwender kann anstelle der bisherigen Funktion „Raumtemperaturregler-Nebenstelle“ den im G1 integrierten Reglerkern nutzen und somit den G1 als Hauptstelle verwenden. Hinweis: Die Messung der Raumtemperatur muss über ein externes KNX Gerät erfolgen.

                              Fehlerbehebung
                              - Übersetzungsfehlern für die Sprachen Spanisch und Chinesisch korrigiert.
                              - Fehler bei der Anmeldung der G1 WLAN Geräte am WLAN Access Point ist behoben.
                              - Schwarzer Bildschirm beim Kameraaufruf ist behoben.
                              Zuletzt geändert von fabian82; 18.04.2017, 16:56. Grund: changelog hinzugefügt

                              Kommentar


                                Changelog oder Release-Notes kann man jetzt direkt aus dem GPA 2.1 aufrufen. Einfach im Wartungs-Center auf das "i" klicken (siehe angehängtes Bild).
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X