Zitat von turtle1987
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira G1
Einklappen
X
-
Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigen
Ja, habe meinen vorletzte Woche problemlos in Betrieb genommen.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenUnd wie ist der Alltagsbetrieb damit?
zunächst mal muss ich sagen, dass ich noch Anfänger bin und das G1 nicht mit anderen Lösungen vergleichen kann. Auch habe ich mich noch nicht ausgiebig mit dem Gerät beschäftigt sondern erstmal die für mich wichtigen Funktionen paramatriert (Lichter, Steckdosen, Solltemperaturen, Lüftungsanlage, Wetterstation-Daten). Insgesamt bin ich mit dem Gerät recht zufrieden, aber noch nicht begeistert.
Was mir gut gefällt:- Optik. Das Teil schaut für mein Empfinden (und das meiner Frau ;-)) sehr gut aus und fügt sich sehr gut in unseren Neubau.
- Die "Handauflege-Funktion" finde ich genial und ich möchte schon jetzt nicht mehr darauf verzichten. Man kann eine Funktion als Direktfunktion ausführen lassen, wenn man mit der ganzen Handfläche aufs Display "toucht". Das funktioniert sehr gut bei uns und ist sehr intuitiv. Schade nur, dass man das nur für Schaltfunktionen machen kann. Bei uns werden dadurch die Küchen-Einbauspots aktiviert. Diese sind dimmbar und deswegen musste ich im G1 neben der Dimmfunktion nochmal dasselbe Licht als Schaltung hinterlegen, damit ich es für die Direktfunktion verwenden kann. Tragisch ist es aber nicht.
- Näherungssensor. Display geht erst bei Näherung auf ~20 cm an, funktioniert einwandfrei.
- Integrierte Wettervorhersage klappt recht gut und ist nett aufbereitet.
- Grafische Gestaltung empfinden wir als recht gelungen, ich mag das "cleane" sehr gerne. Die An/Aus-Switche lassen sich bereits im Übersichtsbild gut bedienen, ein Druck auf Dimmer blendet in die Dimmansicht, so dass man recht gut mittels "Drehrad" die Helligkeit justieren kann.
- Einrichtung. Wie gesagt ich bin blutiger Anfänger, habe inzwischen mit der Parametrierung von Tastsensoren und Aktoren Erfahrungen sammeln können (und hey, meine Heizungsaktoren laufen!
), das G1 ist mein erstes "Visu"-Gerät (eigentlich ist es ja nur ein Tastsensor). Nachdem ich dann gecheckt hatte, dass ich das Gerät in die Hauptlinie in der ETS stecken musste wegen IP hat die ganze Inbetriebnahme erstaunlich reibungslos geklappt. Das erste Aufspielen der Applikation dauert recht lange, bei Änderungen ist es kürzer, dauert aber trotzdem noch ganz gut. Naja, macht man auch nicht täglich. Das ganze Konzept mit PoE, der rückseitigen Anschlussgestaltung und der Anleitungen empfinde ich als recht gelungen und einsteigerfreundlich.
Neutral:- Flüssigkeit der Menüs: es scrollt sich schon recht gut durch die Seiten, manchmal sind kleinere Ruckler bemerkbar, z.B. wenn die Wetterprognose zum ersten Mal aufgerufen wird. Stört mich aber nicht groß.
Was mir nicht so gut gefällt:- Funktionsumfang: verglichen zu den ursprünglichen Ankündigungen doch recht abgespeckt - hier hoffe ich auf baldige Updates
- Es können nur ganzzahlige Werte bei Werteingaben eingestellt werden. Ich stelle mit dem G1 für meine 16 Heizkreisläufe die Solltemperaturen ein, da hätte ich schon gerne ein "Komma 5". Bei Fußbodenheizung wahrscheinlich irrelevant ob 22 oder 22,5 Grad, trotzdem für mich unverständlich (hier sollte doch einfach ein anderer Datentyp genügen?).
- Visu ist nicht sehr flexibel. Auf einer Seite visualisiere ich die Daten der Wetterstation, hier muss ich für die reine Wertanzeige "Regen Ja/Nein" eine von sechs Kacheln einer Seite verwenden. Besser fände ich eine geraffte Anzeige von reinen Ausgabeparametern.
- kein Farbrad. Im Präsentationsvideo ist es immer noch zu sehen, hoffe es wird zeitnah nachgeliefert weil ich das sehr gut gebrauchen könnte.
- Preis. ;-)
Soviel zu meinen ersten Erfahrungen. Evtl. geht manches doch, was ich bisher vermisse, weil ich es einfach noch nicht herausgefunden habe, deswegen erhebe ich keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit/Korrektheit.
Gruß,
Matthias
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenIch habe einen schon länger in Betrieb.
@turtle1987: Was für ein Defekt?
Kommentar
-
... ich habe inzwischen meinen Gira G1 auch erhalten und ein wenig damit rumspielen können. Im Wesentlichen spiegelt meine Erfahrung das bereits von baumhaus123 gesagte wieder:
* Design des Geräts, Grafik und allgemeine Menüführung etc. sind super. Gerät sieht spitze aus - meiner Ansicht nach kommt da nix in der Preisklasse dran. Das Menü ist wirklich clean (kennt man ja von den Videos) und sieht um einiges professioneller aus als andere Geräte.
* Preis ist zwar hoch, aber so weit von nem Elster Cool Touch oder sogar nem Busch-Jäger Prion ist der nicht weg. Wenn es das könnte was man erwartet fand ich den Preis ok!
* Wetterservice ist ganz nett. Wie der Rest auch sehr schön visualisiert. TKS Anbindung hab ich bisher nur im Demomode gesehen; sieht klasse aus - kostet halt nochmal 800 Euro für das TKS-IP Gateway, wo man sich schon überlegt ob man für ne einfache Türklingel so viel ausgeben muss...
* Flüssigkeit der Menüs ist ok, reist einen aber nicht vom Hocker. Mich ärgert es immer dass diese Firmen so Geräte für Höchstpreise verkaufen und dann 5 EUR für nen flotteren Grafik Chip sparen. Für das was man aktuell mit dem Gerät machen kann ist es aber in jeden Fall ausreichend.
* Einfachheit der Programmierung: 1:1 die Erfahrung wie baumhaus123 gemacht, da ich bisher auch nur Linien mit TP hatte. Hab auch aktuell noch ein Problem mit der Kommunikation zw. dem G1 und meinen KNX Komponenten. Könnte an der Filterung des IP Routers liegen, weil mein Gira G1 aktuell im Backbone an der Adresse 0.0.1 hängt (meine Hauptlinie 1.0.x hat bereits ein paar TP Geräte und ich kann die nicht auf IP umstellen). Ansonsten ist der Aufbau der Menüstruktur etc. sehr intuitiv. Liegt vielleicht auch daran das die Möglichkeiten nicht wirklich komplex sind.
* bis hier hin ist alles ok - aber jetzt kommt der Punkt Funktionsumfang: hier muss einiges nachgereicht werden. Und da ist meiner Ansicht nach der Color-Picket das kleinste Problem. Die Menüs und Icons sind schon sehr fix vorgegeben. Rolladen, Licht und Heizung kann man damit wohl ganz nett visualisieren. Mehr geht aber nicht.
* ich wollte in irgendeiner Form ne Anbindung an Sonos haben. Ich habe ein ise Sonos/KNX Gateway verbaut. Ich hätte erwartet das da beim G1 irgendwas da ist (wie z.B. beim Basalte Deseo). Mindestanforderung wäre Musik ein/aus und die Lautstärke. Dann vielleicht noch Radio auswählen und aktuell gespielt anzeigen. Die ersten beiden Anforderungen bekommt man vielleicht noch in 2 Kacheln hin wenn man nen Lichtschalter und nen Dimmer nimmt. Hier kann man dann aber z.B. Zusatzfunktionen wie 2. an/aus Button vom Dimmer sowie Zeitgeber und so nicht ausschalten - d.h. ich hätte in meiner Visio auch eine Zeituhr um einzustellen wann die Musik wie laut ist. Sieht seltsam aus. Auswahl der Radio Stationen geht ggfs. über einen Wertgeber, aber hier kann ich dann nur 1 bis 100, 1 bis 255 oder -128 bis 128 wählen; eine Einschränkung 1-5 oder vielleicht sogar noch den Nummern irgendwelche Bezeichnungen in der Visu zuzuordnen geht nicht. Eine andere Alternative wäre vielleicht ein hoch/runter Taster mit dem ich dann Radio+ oder Radio- ansteuern kann - da gibts aber nur den Schalter und der sendet nur eine Gruppenadresse. Anzeige von 14byte Werten geht, sieht man aber nur komplett wenn man auch auf die Kachel drückt.... Alles suboptimal!
* Szenen: hier dient der G1 nur als Nebenstelle um Szenen auszuwählen. Hätte erwartet das man hier auch Szenen zentral verwalten könnte (nicht alle meine Aktoren etc. können dezentral Szenen ansprechen). D.h. hier braucht man ggfs. noch ein Logikmodul oder ähnliches wenn man eine zentrale Szenenverwaltung will. Denke das andere Visus sowas mitbringen oder liege ich hier falsch?
* Temperatur: wirklich aktuell nur 1x als Nebenstelle nutzbar. Mehrere Nebenstellen nicht auswählbar. Wenn das Temperaturmodul doch irgendwann kommt, soll das dann als vollwertiger Raumtemperaturregler nutzbar sein. Beim Support habe ich gefragt ob ich dann wenigstens 2 Regler in der Visu hätte (einmal Regler und einmal Nebenstelle), was aber bezweifelt wurde.
-> ich bin im großen und ganzen enttäuscht. Die Gira Webseite sagt: "Die gesamte Gebäudetechnik auf 9 × 16 cm" - ich finde nichtmal mein Wohnzimmer auf den wirklich ansonsten schönen 9 x 16 cm wieder. Ohne nen zusätzlichen Stetigregler oder nen Tastsensor 3 Komfort kann ich ja nichtmal die Raumtemperatur eines Zimmers regeln! Mein Anspruch war alles im Wohnzimmer zzgl. allen Heizungen der gesamten Etage zu visualisieren und das ist aktuell leider nicht möglich. Ich hab daher auch mit dem Gira Support geredet wo mir gesagt wurde das es sich aktuell nur um eine abgespeckt Version 1.0 handle und eine Version 2.0 in den Startlöchern steht. Was 2.0 kann (ausser 230V und 24V) konnte man nicht sagen. Gleiches gilt für den Raumtemperaturregler - Termin unbekannt, wohl nicht mehr dieses Jahr. Color-Picket ist wohl in der Planung drin (ob in 2.0 weiss man nicht); mehr Funktionalität etc auch - aber halt keine konkreten Aussagen; Musik/Multimedia Einbindung eher nicht....
Ich schau mir am Wochenende mal alternativ die ETS Applikationen vom Corlo Touch, dem MDS Raumregler und ggfs. nem Zennio Z41 an. Leider gefallen mir die alle vom Design her längst nicht so gut. Vielleicht hat ja jemand noch nen Alternativvorschlag!
Gruß,
Michael
- Likes 1
Kommentar
-
Als Fertig-Lösung finde ich das G1 sehr schön und nicht verkehrt, bleibt erstmal aber wohl hinter den Möglichkeiten zurück. Für viele Kunden (mit nicht ganz so exquisitem Anspruch an die letzte Feinheit) mag es gut passen.
Aufgrund der Verzögerungen wollte man wohl schneller was bringen und nun ist es halt (noch) nicht perfekt. Ich weiss nicht wie Gira da bei Modellpflege ist, aber schlau wäre wohl wenn man ankündigt an was man konkret für eine 2.0 arbeitet. Das dies immer mit einem "geplant" versehen ist, versteht jeder der schon mal ein Produkte HW/SW auf den Markt gebracht hat und das nicht immer alles zeitlich klappt. Aber ein Anhaltspunkt wäre schon hilfreich.
Für mich (daheim) bleibt das G1 nicht das Objekt der Begierde. Da werde ich eher in ein paar Räumen meine customized Visu (IPS) auf ein iPad mini bringen (gebraucht aber wie neu unter 300 Euro). Aber klar, da hat man das Thema der Halterung und SV noch zu lösen (und der eigenen Visu eben).
cheers Sepp
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenauf Homeserveranbindung würde ich mal generell nicht setzen
das Gerät hat ausschließlich Netzwerkanschluss.
Das würde doch nicht am Netzwerkanschluss scheitern, Control 9 und 19 haben doch auch nur Netzwerkanschluss.
Kommentar
-
Zitat von Bauingenieur Beitrag anzeigen
Wird das Gerät auch in Zukunft nicht als HS-Client zu nutzen sein? Auf der L&B und im ersten Prospekt war das doch so beworben.
Zitat von Bauingenieur Beitrag anzeigen
Das würde doch nicht am Netzwerkanschluss scheitern, Control 9 und 19 haben doch auch nur Netzwerkanschluss.
Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Hallo zusammen,
hatte ein Gira G1 die Tage bei mir im Büro und habe dazu spontan ein längeres Video gemacht. Wer also ein G1 noch nicht gesehen hat, bzw das ets Applikationsprogramm mal in Aktion erleben möchte, dem könnte mein Video weiterhelfen.
Sind ganze 70Minuten geworden...
Viele Grüße + Spaß BastiIn diesem Video präsentieren wir das brandneue Gira G1 in der POE Version. Dabei gehen wir auf die technischen Merkmale und Funktionen des Touchpanel ein. Wi...Zuletzt geändert von basti76nie; 05.11.2015, 21:07.
- Likes 4
Kommentar
Kommentar