Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ist etwas schwierig zu beurteilen, wenn man die Verkabelung nicht genauer kennt. Sind die Fensterkontakte vielleicht in einem Vieladrigen Kabel zur Verteilung geführt oder waren dort „Zwischenmodule“ eingefügt?
Die Busleitung läuft in quasi 2 Ringen durch die beiden Stockwerke und jeweils nahe bei den Fenstern waren Module geplant, die die Reedkontakte auf den Bus bringen.
Der Vorteil der GM/A für mich war auch, dass die Fensterkontakte so nicht nur für den Alarmbus, sondern auch für KNX zur Verfügung standen. Und die Einbindung der Gira Q Rauchmelder war auch angedacht - die roten Busleitungen dazu enden auch bei der Alarmzentrale
Die Index wäre da perfekt. Man bekommt das alte GMA Zeug ziemlich gut bei ebay gerade verkauft. Also ich würde da nicht mehr auf ein totes Pferd setzen.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Die Index wäre da perfekt. Man bekommt das alte GMA Zeug ziemlich gut bei ebay gerade verkauft. Also ich würde da nicht mehr auf ein totes Pferd setzen.
Was meinst du mit "Index"? Hab da nicht gefunden. Google vermutet, du meinst Indexa?
Danke für den Hinweis!
Ich hab mich jetzt mal etwas in das Indexa 9000 Thema eingelesen - sie würde scheinbar tatsächlich mit dem installierten Bus gut funktionieren, allerdings gibt es das große Thema mit der N-Link Errichtersoftware, die benötigt wird, die man als Privatperson aber nicht bekommt. Und dann ist man erst wieder bei einer Errichteranlage.
Noch dazu kommt die 9000 im Alarmforum nicht wirklich gut weg auf den ersten Blick, (das könnte aber auch dem Errichterfokus dort geschuldet sein).
Gerade dieser Aspekt war an der ABB GM/A so charmant, dass sie eben auch selber aufgebaut und umgesetzt werden kann.
Oder übersehe ich da eine andere Möglichkeit mit der Indexa?
Habt ihr an jedem Melder einen Widerstand parallel geschaltet (zusätzliche Sabotageüberwachung) oder nur den Abschlusswiderstand? Macht es einen Unterschied, ob letzterer in der Verteilung sitzt oder wirklich beim letzten Melder angelötet wird?
bei meiner GMA 8.1. ist das Bedienteil defekt, die neuen werden für mittlerweile über EUR 600,00 verkauft, teilweise auch ab knapp EUR 500 auf ebay.
Ich bin ehrlich gesagt sauer auf ABB dass das Produkte GMA 8.1 eingestellt wurde --> solange war es ja nicht am Markt und ABB ja keine kleine Garagenfirma.
Mehr aus Trotz und Ärger spiele ich also mit dem Gedanken die GMA 8.1 los zu werden und einen Alternative zu verbauen, auch wenn das natürlich mehr kostet als das Bedienteil. Da stellt sich nur die Frage was? Einbauen möchte ich auf jeden Fall selbst, KNX muss die Anlage auch können. VDS ist ein Benefit, aber nicht so wichtig wenn ich das Gefühl habe das es einen technisch sauberere Lösung ist.
Wenn ich Wünsch-mir-was spielen dürfte: Fensterkontakte wie bisher auf der Alarmanlage, KNX-Kompatibel, ekey-Fingerprint Kompatibel, ordentliche App mit der Möglichkeit Kameras ebenfalls zu integrieren, ...
Eventuell wäre die Satel Integra dann was für dich
Danke für den Tipp, die schaut ja richtig gut aus. Warum wird diese Anlage nicht öfter thematisiert? Die kann doch deutlich mehr als die GMA 8.1, gibt viel Auswahl an Bedienpanels, eine App, Kameraintegration dürfte auch klappen, ...
Wo ist da der Haken so es einen gibt? Hat die jemand hier im Forum schon in Betrieb oder bei Kunden eingebaut?
Ich habe in den Alarmanlagenkreisen nur vernommen, dass sie etwas kompliziert einzurichten ist. Aber so aufwendig sollte das auch nicht sein und zumindest ist alles frei verfügbar und damit gerade für DIY gut geeignet. Ich überlege auch, ob ich die nicht bei mir verbaue.
Ich nutze eine Satel Integra. Klappt wunderbar, inkl. Integration Richtung KNX (Senden der Zustände der Fenster/Türkontakte der Satel Integra auf den Bus).
Die Einrichtung ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, man kommt aber schnell rein und ist dann sehr flexibel.
kann man bei der gm/a anstatt der ersten Sirene auch eine Blitzleuchte anschließen?
Ich würde gerne hinter dem Haus eine Blitzleuchte zu der Blitzleuchte/Sirene vor dem Haus haben.
Ich kann Dir dazu leider nichts sagen, aber ggf. wäre eine Möglichkeit die Ansteuerung von mehreren Relais, die die Sirene/Blitzleuchte auslösen, dann müssten mehrere möglich sein. VDS konform ist das natürlich nicht und Sabotageüberwachung wird dann auch schwer. Vielleicht aber denkbar.
Falls jemand antwortet, bin ich aber auch interessiert, da ich auch gerne 2 Blitzleuchten oder Sirenen hätte. Vor dem Haus nicht anbringbar, am (ungenutzten) Schornstein schwer einsehbar und hinten Pferdewieder (Reihenbungalow). Wäre nett, wenn mehrere verbaut werden könnten.
kann man bei der gm/a anstatt der ersten Sirene auch eine Blitzleuchte anschließen?
Ja.
Du hast 4 12V Ausgänge (genauer lt. Datenblatt 13,2V, max 125mA), ob daran eine Sirene oder eine Blitzleuche hängt ist egal. Du musst nur bei der Programmierung darauf achten, dass die Anschlüsse für Sirenen bei Alarm nach einer einstelbaren Zeit abschalten, die Blitzleuchte nicht. Wenn es sich mit dem Strom ausgeht, kannst du aber auch 2 Blitzleuchten parallell betreiben.
Eine andere Möglichkeit wäre, einen der 4 Relais-Ausgänge zu benutzen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar