Guten Abend,
ich habe mir die Zentrale, im Zuge einer Ausstellung bei der VdS Fachtagung in Köln, erklären lassen. Diese soll noch in diesem Jahr die VdS Zulassung Klasse A; B; C erhalten. Notwendig ist dann eine separate Leitungsinfrastruktur für die VdS zugelassenen Melder und Bedienteile von ABB (Systemzulassung VdS). Für eine VdS konforme Installation wäre weiterhin ein separates Übertragungsgerät für die Aufschaltung auf eine Notruf- und Serviceleitstelle notwendig. In Abhängigkeit der Risikoklasse mittels IP bzw. mit oder ohne Redundanz über GSM.
Spannend wird es aus meiner Sicht dann, wenn VdS nicht vorgeschrieben ist und somit eine bidirektionale Kommunikation mit KNX möglich ist. Dies dürfte in den meisten Privathaushalten möglich sein...
Der Listenpreis ist allerdings auch nicht ohne...wenn man aber die Preise für eine KNX Schnittstelle für eine Telenot oder Siemens EMZ betrachtet, relativieren sich die Kosten...
Gruss Thorsten
ich habe mir die Zentrale, im Zuge einer Ausstellung bei der VdS Fachtagung in Köln, erklären lassen. Diese soll noch in diesem Jahr die VdS Zulassung Klasse A; B; C erhalten. Notwendig ist dann eine separate Leitungsinfrastruktur für die VdS zugelassenen Melder und Bedienteile von ABB (Systemzulassung VdS). Für eine VdS konforme Installation wäre weiterhin ein separates Übertragungsgerät für die Aufschaltung auf eine Notruf- und Serviceleitstelle notwendig. In Abhängigkeit der Risikoklasse mittels IP bzw. mit oder ohne Redundanz über GSM.
Spannend wird es aus meiner Sicht dann, wenn VdS nicht vorgeschrieben ist und somit eine bidirektionale Kommunikation mit KNX möglich ist. Dies dürfte in den meisten Privathaushalten möglich sein...
Der Listenpreis ist allerdings auch nicht ohne...wenn man aber die Preise für eine KNX Schnittstelle für eine Telenot oder Siemens EMZ betrachtet, relativieren sich die Kosten...
Gruss Thorsten
Kommentar