fasi
Ich hatte bisher extra alles verkabelt, da ich das als die deutlich bessere Methode empfinde. Wenn, dann würde aber eh nur eine Blitzleuchtte mit Akku in Frage kommen und davon habe ich bisher keine gefunden. Die Sirene würde ich wohl wirklich ausser Reichweite hängen wollen.
concept
Sabotageerkennung wollte ich mindestens aussen haben. Innen ist zwar alles verkabelt und könnte genutzt werden, aber ich habe kein Museum o.ä. Ich erwarte innen einfach keine Sabotage. Aussen auch nicht unbedingt, aber ohne würde ich es da nicht anschließen.
Als Meldung habe ich bisher eine einmal Telegramm und sms77.io, mit welchem ich mir mich anrufen und mit Text2Speech vorlesen lasse. Am Ende wird aber ein Gateway sinnvoll sein, wie das in Post #547 von Dir empfohlene "2N Easygate Pro" zum Beispiel.
Bisher habe ich mit meiner Familie über ein Jahr den Realbetrieb getestet, allein mit Innensirene und wohl jeder hat es geschafft, die Anlage auszulösen (immer nur bei Intern scharf).
Inzwischen ist die Bedienung in Fleisch und Blut übergegangen und ein paar KNX-PM's leuchten rot. Jeder achtet genau drauf und daher kann ich nun den nächsten Schritt gehen. Blitzleuchten wären zudem eine gute Abschreckung, wenn die Sirene nicht gesehen wird, denn alleine Aufkleber an Fenster und Türen weisen drauf hin und das könnten auch Dummys sein, okay es gibt auch Sirenendummys. Aber an der Haustür sieht man halt sonst nur ekey, welches dort ja auch nach Vorbild Deines komfortablen Zutrittssystems arbeitet. Tolle Idee von Dir und funktioniert sehr gut. Da ist das auffälligste der Bewegungsmelder in der Ecke im Wintergarten. Sirene/Blitzleuchte(n) sind da offensichtlicher und wirken sicher abschreckender.
Viele Grüße
Nils
Ich hatte bisher extra alles verkabelt, da ich das als die deutlich bessere Methode empfinde. Wenn, dann würde aber eh nur eine Blitzleuchtte mit Akku in Frage kommen und davon habe ich bisher keine gefunden. Die Sirene würde ich wohl wirklich ausser Reichweite hängen wollen.
concept
Sabotageerkennung wollte ich mindestens aussen haben. Innen ist zwar alles verkabelt und könnte genutzt werden, aber ich habe kein Museum o.ä. Ich erwarte innen einfach keine Sabotage. Aussen auch nicht unbedingt, aber ohne würde ich es da nicht anschließen.
Als Meldung habe ich bisher eine einmal Telegramm und sms77.io, mit welchem ich mir mich anrufen und mit Text2Speech vorlesen lasse. Am Ende wird aber ein Gateway sinnvoll sein, wie das in Post #547 von Dir empfohlene "2N Easygate Pro" zum Beispiel.
Bisher habe ich mit meiner Familie über ein Jahr den Realbetrieb getestet, allein mit Innensirene und wohl jeder hat es geschafft, die Anlage auszulösen (immer nur bei Intern scharf).
Inzwischen ist die Bedienung in Fleisch und Blut übergegangen und ein paar KNX-PM's leuchten rot. Jeder achtet genau drauf und daher kann ich nun den nächsten Schritt gehen. Blitzleuchten wären zudem eine gute Abschreckung, wenn die Sirene nicht gesehen wird, denn alleine Aufkleber an Fenster und Türen weisen drauf hin und das könnten auch Dummys sein, okay es gibt auch Sirenendummys. Aber an der Haustür sieht man halt sonst nur ekey, welches dort ja auch nach Vorbild Deines komfortablen Zutrittssystems arbeitet. Tolle Idee von Dir und funktioniert sehr gut. Da ist das auffälligste der Bewegungsmelder in der Ecke im Wintergarten. Sirene/Blitzleuchte(n) sind da offensichtlicher und wirken sicher abschreckender.
Viele Grüße
Nils
Kommentar