Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ähm, sorry wenn ich mich hier kurz kritisch einmische, aber die Forenleiter wollen kein https verwenden, da man ja eh ein eigenes Passwort für jede Webseite verwenden sollte und die PNs die hier im Klartext übertragen werden ja scheinbar auch für keinen ein Problem sind und jetzt habt ihr ein Problem damit, dass die NSA über Tapatalk evtl. PNs abgreifen kann
Ich nutze TT zuhause ausschließlich, da ich dort mein Macbook maximal einmal im Monat anfasse. Lediglich bei der Arbeit greife ich per Browser auf das Forum zu. Da die Seite aber am iPad und iPhone nicht wirklich brauchbar zu bedienen ist, heißt das für MICH, dass ich weniger aktiv sein werde. Ob das jetzt für andere und auch für mich ein Vor- oder Nachteil ist, sei jetzt mal dahingestellt.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
der wesentliche Grund warum ich Tapatalk einsetze: die Einhand Bedienung ist nicht möglich. Ohne zoomen und viel hin- und herscrollen geht nicht mehr. Das lesen des Forums "nebenbei" damit also nicht möglich.
Ein zweites Problem: ich lese Foren hauptsächlich unterwegs. Mit sehr schwankendem Internet. Die Netzwerkbelastung durch Tapatalk ist deutlich geringer und im Fehlerfalle bin ich schneller wieder dort, wo ich hinwollte.
Genau. Unterwegs und gerade auf dem SmartPhone ist es nahezu unmöglich, das Forum via Browser zu benutzen. Ich lese ca. 2/3 via TapaTalk von unterwegs und wenn ich Postings schreibe, dann passiert das in den allermeissten Fällen von einem "richtigen" Rechner aus.
Ich hoffe ihr könnt noch einmal überdenken, ob die Tapatalk Nachteile nicht durch andere Maßnahmen als komplettes abschalten ausgeglichen werden können.
Für mich geht ein wesentlicher Komfortfaktor verloren
Genau so ist es.
Und damit es nicht falsch verstanden wird: Ich hänge nicht an TapaTalk, ich hänge an der einfachen Funktionalität via SmartPhone! Wenn es gute Alternativen gibt, dann ist die Sache kein Problem.
Ähm, sorry wenn ich mich hier kurz kritisch einmische, aber die Forenleiter wollen kein https verwenden, da man ja eh ein eigenes Passwort für jede Webseite verwenden sollte und die PNs die hier im Klartext übertragen werden ja scheinbar auch für keinen ein Problem sind und jetzt habt ihr ein Problem damit, dass die NSA über Tapatalk evtl. PNs abgreifen kann
Ich muss zugeben, dass ich da auch eine ziemliche Diskrepanz sehe. Nichtsdestotrotz werden sich bestimmt brauchbare Alternativen finden lassen.
Okay, nach nochmaligem Lesen habe ich festgestellt, dass Matthias ein Problem damit hat, dass die PNs an Dritte im Forum weitergeleitet werden, NSA ist ihm egal. Habe ich im ersten Anlauf falsch verstanden. Hierbei geht es aber nur um den Betreff, oder? Die Nachricht selber kann dennoch nicht gelesen werden? Verstehe zwar, dass das schlimmer ist, als wenn die NSA eine ganze Nachricht lesen kann... dennoch hindert mich diese Entscheidung daran, das Forum weiter so häufig zu nutzen wie bisher (solange es keine Alternative zur Webseite selber gibt).
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Hierbei geht es aber nur um den Betreff, oder? Die Nachricht selber kann dennoch nicht gelesen werden?
Ja, genau. Es wird nur mitgeteilt von wem die Nachricht kommt und der Betreff. An wen sie geht sieht man auch nicht. Ich gehöre zu den betroffenen und finde es im Moment einfach total nervig, dass ich ständig fremde Pushmeldungen bekomme und hoffe, dass das bald abgestellt wird. Habe die Pushfunktion bei mir erstmal deaktiviert. Allerdings möchte ich auch eine Möglichkeit haben mit dem Smartphone im Forum zu lesen. Wenn es eine gute Alternative gibt, bin ich sofort dabei. Falls es keine Alternative gibt, fände ich es natürlich super, wenn Tapatalk bleibt.
Hierbei geht es aber nur um den Betreff, oder? Die Nachricht selber kann dennoch nicht gelesen werden? Verstehe zwar, dass das schlimmer ist, als wenn die NSA eine ganze Nachricht lesen kann..
Das ist nur ein kleiner Teil des Problems. Aufmerksame Leser werden bemerkt haben, das TapaTalk immer mehr Kernfunktionen des Forums zu sich zieht (Registrierung, PNs, Anhänge). TapaTalk das auch als Script tief im Maschinenraum des Forensystems verankert ist/war, hat somit fast kompletten administrativer Zugang. Uns geht das viel zu weit. Weiter als das in den Anfängen von TT gedacht war - TT als Ersatz für den Browser.
Und das hat nichts mit SSL zu tun, wenn ein Dritter quasi Vollzugriff auf das Forensystem hat! Die Seriosität meiner (Mit)Admins kann ich einschätzen. Die von TT zunehmend nicht....
Habe eben mal einen anders Mobile-Skin installiert. Vielleicht wird das ganze damit abgemildert...
Moin,
ich finde es erstmal ebenfalls gut, dass man sich hier über Datenschutz gedanken macht. Tapatalk nutze ich ebenfalls gerne und habe es mir extra für dieses Forum hier gekauft. Das die Fotos die über Tapatalk hochgeladen werden bei Tapatalk landen ist mir auch schon aufgefallen. Aus diesem Grunde erstelle ich in Tapatalk keine Beiträge mit Fotos. Das mit Daten insgesamt so freizügig umgegangen wird ist erschreckend.
Tapatalk nicht zu verwenden, würde mich wie einige meiner Vorredner schon gesagt haben, ebenfalls nicht stören, wenn es einen anständigen Smartphone tauglichen Skin geben würde. Aufgrund des Hinweises im ersten Post haben ich den Skin mal ganz kurz ausprobiert. Die Bedienung und die Winzschrift finde ich grausam.
Bitte schafft ganz schnell einen anständigen mobilen Skin.
Gruß, Sebastian
Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten) Ruhri? -> Komm zum Stammtisch
Hab Tapatalk deinstalliert und würde ein brauchbares Mobile-Skin begrüßen. Muss das neue gleich mal ausprobieren. Das alte war ja nicht wirklich gut.
Ich möchte jetzt keine SSL Diskussion hervorrufen, aber ich möchte darauf hinweisen dass es kostenlose und "überall akzeptierte SSL Zertifikate" gibt (https://www.startssl.com/?lang=de wäre ein Anfang). Das Argument "Kosten" ist somit ausgehebelt. Administrativer Aufwand geht im Vergleich zu allem anderen was auf so einem Server zu tun ist gegen 0. Ich sprech da aus mittlerweile 9 Jahre Root-Server Erfahrung.
[update]
Das neue Mobile Skin ist deutlich besser. Wenn auch hier und da noch ein wenig verbesserungswürdig. Aber an dieser Stelle schon mal ein Danke.
Habe eben mal einen anders Mobile-Skin installiert. Vielleicht wird das ganze damit abgemildert...
Nach dem was ich auf den ersten Blick gesehen habe, kann man damit erstmal ganz gut arbeiten, denke ich. Wenn sich noch eine Tapatalk-Alternative finden lässt, wäre das natürlich noch besser. Aber ich kann auch nachvollziehen, wenn man sich von Tapatalk trennen möchte.
* Ich verwende gerne dunkle Themes auf meinem Smartphone. Wäre toll wenn es auch ein dunkles Mobile Theme geben würde
* Aktuell ist die Hervorhebung von ungelesenen Themen/Themen mit Updates eine einfache "Fettschrift". Für meinen Geschmack ist der Unterschied zu bereits gelesenen Themen zu gering. Würde vllt. die Schriftfarbe noch mit ins Spiel bringen. z.B. ein grau für bereits gelesenes und schwarz (bei hellem Theme) oder weiß (bei dunklem Theme) für neues.
* In einer Kategorie bei der Ansicht der Threadliste wird man aktuell noch etwas überfahren an Informationen und Formatierung. Bin mir nicht sicher ob man die "Last Post: ..." Info tatsächlich unterwegs braucht. Irgendwie stört der unterstrichene Thread-Titel noch etwas.
* Die Wörterbuch/Wiki Wörter in Beiträgen sind unterstrichen wie Links. Vllt. kann man hier auch mit Farbe arbeiten so dass man den Unterschied zu einem klassischen Link besser sieht und weiß mit welchem Tipp man nun das Forum verlässt oder im Wiki landet?
Ich bin nicht glücklich über die Entscheidung[...]
Dem und der nachfolgenden Ausführung kann ich leider nur zustimmen...
Und noch eine Ergänzung: Jedem, der sensible Daten hier ins Forum stellt oder per Forums-Software als PN verschickt, kann der Datenschutz nicht sonderlich wichtig sein. Was habt ihr denn für geheime Sachen, die Tapatalk (!) nicht wissen darf? Ich halte die Reaktion für überzogen. Sorry.
Achja, noch was: Wenn es einzelne Nutzer nervt, dass Tapatalk einen Bug hat, und sie falsche Push-Notifications bekommen, warum wird dann Tapatalk für alle deaktiviert? Dann können doch diese Benutzer so lange, bis der Bug behoben ist, die Push-Notification für Tapatalk auf ihrem Endgerät deaktivieren. Oder?
ich glaube nicht, dass die Push-Nachrichten der Grund sind. Es war vielleicht der Anlass sich nochmal darüber Gedanken zu machen. Aber die Admins schrieben ja, dass Tapatalk sich sehr tief in der Forensoftware verwurzelt und eine Menge Möglichkeiten zur Steuerung und Kontrolle des Forums hat. Wenn es nur der Bug mit den Pushs wäre, hätten sie ja gesagt, dass sie auf ein Bugfix warten und gut ist...
.. Wenn es einzelne Nutzer nervt, dass Tapatalk einen Bug hat, und sie falsche Push-Notifications bekommen, warum wird dann Tapatalk für alle deaktiviert?
Ich kann nur mit dem Kopf schütteln....
Es ist schon schwer einen Server und eine Anwendung die im WWW steht so zu pflegen, dass kein Angriffspunkte für eine Übernahme folgen.
Wenn dann eine Anwendung einen "bug" hat, welche die Datensicherheit gefährdet, dann ist das nicht einfach dadurch hinnehmbar.
Ein solches Sytem ist dann auch immer eine Hintertür auf den Server.
Anwendungen, die in der Lage sind, den Server/das Forensystem zu "hijacken" gehören deaktiviert. Punkt. Die Entscheidung ist gefallen und wird auch nicht mehr rückgängig gemacht.
Wer das nicht nachvollziehen kann kann sich ja mal die Diskussionen im TT Forum ansehen. Forenbetreiber schreiben dort ganz klar, das sie TT aus diesen und anderen Gründen rigeros abschalten.
Dies auch nachdem mit den TT-Leuten diskutiert wurde wie man denn mit diesen "Features" verfahren will.
Wir werden mittelfristig eine Alternative suchen und zur Verfügung stellen. Bis dahin bleibt es, wie es ist...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar