Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer Lichtszenen erstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke für die Hilfe!

    Jetzt habe ich den Baustein auch verstanden

    MfG
    Henry

    Kommentar


      #17
      Habe da doch noch eine Frage, wie kann man mehrere dieser Bausteine verbinden???


      Habe die Bausteine jetzt einfach über E11 verbunden...geht aber nicht. Oder ist die Anzahl begrenzt?

      MfG
      Henry

      Kommentar


        #18
        Vielleicht mache ich auch einen Gedankenfehler.

        Rufe über Tastsensoren meine Lichtszenen ab.

        siehe Anhang LZ....LZ1 mit Wert 0 und LZ2 mit Wert 1 usw.

        Habe im Anhang auch noch die Szenenbausteine, sieht etwas Überfüllt aus!

        MfG

        Henry
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Nabend,

          also dass "Problem" habe ich gelöst. Hatte die GA 1Bit und nicht 8Bit genommen, somit war natürlich kein Abruf oder Speichern möglich.

          Danke für die Hilfe.

          MfG
          Henry

          Kommentar


            #20
            das es in der Visu geht mit dem 18011 hab ich ja schon rausgelesen, aber klappt das auch im quadclienten ohne probleme?

            und was nehm icham besten um die Eingänge zu aktivieren/deaktivieren?

            mfg

            Kommentar


              #21
              Ganz schön aufwendig

              Der Baustein ist ja super aber ich muss ja alles zu Fuß machen.
              Gibt es nicht irgendein Plugin oder so das ich das alles ein bisschen schneller machen kann.


              Im Info terminal Touch von Gira ist es eigentlich ganz gut gelöst.

              Kommentar


                #22
                Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                Ich versuche es in einem Crashkurs

                - Lichtszenen einrichten
                - Gruppenadressen auswählen
                - Konstanten auswählen
                - logikeditor öffen
                - Eingangsbox
                - Gruppenadresse des Tasters wählen der die Szene aufrufen soll auswählen
                - Binärauslöser
                - Ausgang ungleich 0 Ausgangsbox Befehl "Lichtszene 1 abrufen"
                - Ausgang gleich 0 Ausgangsbox Befehl "Lichtszene 2 " abrufen

                Damit wird bei der GA Bsp 1/1/1 mit einer logisch 1 die erste Szene abrufen, und mit
                einer logisch 0 die Szene 2.

                Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.
                Genau danach habe ich gerade gesucht - danke!

                Kommentar


                  #23
                  Lösung

                  Hallo,
                  gibt es bei dem neuen Experten neue möglicheiten zur Lichtszenen erstellung??

                  Kommentar


                    #24
                    Nein, da ist auch nichts gelant. Funktioniert ja auch ganz passabel.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #25
                      quad client

                      Hat das jemand schon einmal mit dem quadclient und dem logikbaustein realisiert???
                      Oder funktioniert das nur mit einer visu?

                      Kommentar


                        #26
                        Der QC ist eine Form der Visu. Warum soll das da nicht gehen?

                        P.S. Ein ? genügt in der Regel, mehrere sind unhöflich.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #27
                          Werde ich mir merken

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                            um die Lichtszenen auszuschalten rufe ich per Tastendruck eine Sequenz im HS ab,
                            in der Sequenz werden einfach alle GAs der Lichtszene auf 0 gesetzt.
                            Das Thema ist alt aber die SuFu vergißt ja nichts 😀

                            Kann mir jemand mal de Unterschied zw. Einer Szene und einer Sequenz erklären, außer das eine Sequenz nach einander abgearbeitet wird und eine Szene gleichzeitig.

                            Ich meine ich kann doch anstatt Szenen auch Sequenzen nutzen, oder?

                            Andersrum kann ich um eine Szene auszuschalten mir doch auch eine weitere erstellen, die mir alle GAs ausschaltet bzw anderweitig schaltet (Jalousien)

                            Danke euch im voraus

                            Kommentar


                              #29
                              Speicherung der Lichtszenen

                              Hier muss ich auch noch ne Frage loswerden.

                              Wo werden in dem beschriebenen Fall die Werte der Lichtszenen gespeichert?
                              Wenn die LZ der HS macht, dann wohl im HS, oder?
                              Wenn ja, was passiert nach einem senden von Daten und nachfolgenden Neustart?

                              Wenn Lampe 1 auf 50% und Lampe 2 auf 75% per Tastendruck am Sensor in die LZ gespeichert werden?

                              Kommentar


                                #30
                                Guten Abend zusammen,

                                wie kann ich denn zum Lernen der Szene den Wert 128 auf die 11 senden ? Binärauslöser ?
                                Ich möchte den Wert gerne wie von oliverh auf der ersten Seite beschrieben die 128 aus dem HS heraus
                                auf Eingang 11 senden.
                                Mit welcher Funktionsvorlage kann ich denn die GA "Lichtszene test" (Objekt = 8bit 0...255) quasi "auslösen" ?

                                Ich bekomms einfach nicht.

                                Kann mir jemand bitte kurz helfen ?

                                Vielen Dank und Gruß !
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 1 photos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X