Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachttischlampe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    OK OK - ich nehm jetzt doch die 2 Schalter dazu :-)

    Kommentar


      #17
      Hmm, ich dachte immer, dass die Schalter neben dem Bett absoluter Standard sind, bei mir kann ich Deckenlicht, Schlafzimmerflur und Jalo von jeder Bettseite schalten, zum Schalten der dimmbaren Leselichter an beiden Seiten nehme ich die in der Lampe eingebauten Schalter! Um einen Taster einzusparen kann man ja am Kopfteil mittig einen Taster installieren

      Gruß

      Claus
      if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
      KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

      Kommentar


        #18
        Zitat von Dinkel75 Beitrag anzeigen
        OK OK - ich nehm jetzt doch die 2 Schalter dazu :-)
        Ich erhöhe um zwei. Nimm vier. Das ist besser.
        SCNR.
        Dann kannst du von jeder Bettseite den Nachtmodus aktivieren/deaktivieren und gleichzeitig deine Leselampen steuern. Wenn du den Aktorkanal eh für die Lampe belegst. Dann sparst du höchstens die Kosten für einen Taster. Wenn du "analoge" Klick-Klack-Taster nimmst, kannst du sie an ein Tasterinterface hängen. Die Dinger haben eh mindestens zwei Eingänge. Und beide Bettseiten an ein Interface zu hängen ist doof, da du dann noch ein Y(ST)Y ziehen musst. Also auch da würdest du nichts sparen. Alleine die Kosten für den Flächentaster entfallen. Aber die Dinger kosten samt Rahmen auch nur einen 10er.

        Gruß, Sebastian

        OT: Gibt es eine Standardbezeichung für die Flächentaster/Klick-Klack-nicht-KNX-Taster die normalerweise bei konventionellen Installationen verwendet werden? Also eine Bezeichnung, bei der keine Verwechslungsgefahr mit einem KNX Taster besteht?
        Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
        Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

        Kommentar


          #19
          Zitat von Bainit Beitrag anzeigen
          I

          OT: Gibt es eine Standardbezeichung für die Flächentaster/Klick-Klack-nicht-KNX-Taster die normalerweise bei konventionellen Installationen verwendet werden? Also eine Bezeichnung, bei der keine Verwechslungsgefahr mit einem KNX Taster besteht?
          Wie wäre es mit "Standard-Analog-Schalter" ?
          if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
          KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

          Kommentar


            #20
            Zitat von tht Beitrag anzeigen
            Hmm, nach der Definition hab ich wohl kein KNX, da bei uns aktuell kein einziger Taster der aus dem Bett heraus Bediener ist:
            - ein Taster neben der Tür (so gut wie nie in Verwendung bisher)
            - Schlafen-Button in der Visu per iPhone
            - Rest auch in der Visu
            - Nachtischlampen die per Berührung an/heller/am hellsten/aus geschalten werden

            Muss wohl doch noch die kapazitiven Taster im Bett nachrüsten, um eine vollständige Installation zu bekommen. Mal sehen wann ich die Langeweile dafür habe.
            Ich glaub, ich machs so wie du :-)
            Aber werde Sicherheitshalber die Dosen mit KNX mal vorbereiten.

            Kommentar


              #21
              Ich hatte leider keine schaltbaren Steckdosen und auch keine Taster vorgesehen. Handy im Schlafbereich wollen wir nicht. Deshalb habe ich mit Easywave Taster und Steckdosenaktor mit Gateway nachgerüstet. Mittlerweile ist's Powernet und KXN-RF.
              Wer die Möglichkeit noch hat, sollte durchaus ans Grüne denken, nachts aus dem Bett krabeln und beim Bettgenossen das Licht auszuschalten ist oft nicht so gerne gesehen, selbst wenn's Touch ist. Schön ist auch ein Abdimmen damit derjenige nicht aufwacht ;-)

              Winni

              Kommentar


                #22
                Zitat von Dinkel75 Beitrag anzeigen
                Aber werde Sicherheitshalber die Dosen mit KNX mal vorbereiten.
                Unterm Bett habe ich auch noch einen BKB mit 1-Wire und KNX-Kabel drin, wenn ich will könnte ich also...
                Gruß
                Thorsten

                Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

                Kommentar


                  #23
                  wie viel Schaltfunktionen habt ihr den am Bett? Mehr wie ein 1fach Taster ist doch schlecht bedienbar schlaftrunken.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von tht Beitrag anzeigen
                    Unterm Bett habe ich auch noch einen BKB mit 1-Wire und KNX-Kabel drin, wenn ich will könnte ich also...
                    Genau so habe ich es auch gemacht. Zuerst lag da auch kein KNX Kabel drin und die Nachttischlampen waren nicht schaltbar. Dank BKB alles kein Problem und man muss sich über die Anzahl der Dosen keine Gedanken machen!
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #25
                      Ist ja doch ein recht diskutiertes Thema!
                      Auf der einen Seite, die, die so wenig wie möglich Schalter machen möchten und sich auf die Visu am Handy verlassen und dann die Anderen, die dann doch mehr Schalter verbauen möchten. Ist auf jeden Fall toll hier mit zu lesen.
                      Das Forum ist echt top! Bin froh, dass ich darauf gestoßen bin!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von tht Beitrag anzeigen
                        - ein Taster neben der Tür (so gut wie nie in Verwendung bisher)
                        - Schlafen-Button in der Visu per iPhone
                        - Rest auch in der Visu
                        - Nachtischlampen die per Berührung an/heller/am hellsten/aus geschalten werden
                        Wäre bei uns zu Hause der WAF gleich 0
                        Aber es gilt immer wieder, was man nicht gewöhnt ist, braucht man nicht oder erst später!

                        Unsere Schalter am Bett sind ebenfalls einer der wichtigsten!
                        Überleg mal, du liegst Sonntags Morgen im Bett und willst die Jalousien mal gemütlich vom Bett aus auf halb offen stellen um mal etwas Licht ins Zimmer zu bringen, bevor du aufstehst (nein am Sonntag machen sie das nicht automatisch)
                        und Handys sind in unseren Schlafräumen nicht gern gesehen! ( nur ein Komfort Gedanke von vielen )
                        lg Gerry
                        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Dinkel75 Beitrag anzeigen
                          Auf der einen Seite, die, die so wenig wie möglich Schalter machen möchten...
                          Die "eingesparten" Taster werden ja über PM/BWM ersetzt - nicht gerade was für die Nachttischlampe
                          Zitat von Dinkel75 Beitrag anzeigen
                          ..und sich auf die Visu am Handy verlassen...
                          Alle Tasterfunktionen die man nur selten benötigt, aber doch mal gerne hätte, z.B. Raumtemperaturen verstellen oder als zusätzliche Fernbedienung
                          Zitat von Dinkel75 Beitrag anzeigen
                          ..und dann die Anderen, die dann doch mehr Schalter verbauen möchten.
                          Es gibt Taster/Schalter die sind unverzichtbar - die diskutierten sind solche.
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X