Ich suche einen passenden Bewegungsmelder für unseren Flur, der nicht auf Katzen reagiert. Wie ich es bisher verstanden habe, ist eine solche Einstellung bei einem normalen Decken-Präsenzmelder nicht möglich.
Deswegen suche ich jetzt nach Bewegungsmeldern, die an der Wand montiert sind (oder Automatikschalter). Die folgenden drei Geräte gefallen mir im Hinblick auf das Design am besten (weil sie flach und nicht rund sind, wie die meisten anderen), die erste:
www.busch-jaeger-katalog.de
Hat jemand hiermit Erfahrung? Ich hätte auch Interesse an einer Gebrauchsanweisung, in welcher ich die einzelnen Funktionen finden kann. Auf der Internetseite konnte ich hierzu nichts finden. Auch die ETS4/3-Dateien, die man unter dem Link herunterladen kann, sind fehlerhaft. Auf voltus.de steht, dass man für die erste Installation einen USB-Anschluss braucht: "ETS-Programmierung nur ab ETS 3.0 d Inbetriebnahme über Inbetriebnahmeschnittstelle/-adapter 6149/21 oder 6186 USB". Stimmt das noch?
Andere Alternativen sind die Schalter von Jung/Gira:
JUNG - Sensorafdekking 180° Universeel (lenstype 1,10 m) LS range Automatische schakelaar 180° sensorafdekkingen Design KNX OVERZICHT
Gira KNX Automatikschalter Komfort-Aufsatz
Nach der Beschreibung scheinen diese ganz in Ordnung zu sein. Trotzdem habe ich noch eine Frage: wie können diese eingestellt werden, so dass sie nicht auf kleine Tiere reagieren? Was ich benötige, ist eine Linse, die nur Bewegungen in der Horizontalen, z.B. in einer Höhe von 1,1 m, wahrnimmt. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann die Linse festgestellt werden, aber nur horizontal und nicht vertikal... Danke!
Deswegen suche ich jetzt nach Bewegungsmeldern, die an der Wand montiert sind (oder Automatikschalter). Die folgenden drei Geräte gefallen mir im Hinblick auf das Design am besten (weil sie flach und nicht rund sind, wie die meisten anderen), die erste:
www.busch-jaeger-katalog.de
Hat jemand hiermit Erfahrung? Ich hätte auch Interesse an einer Gebrauchsanweisung, in welcher ich die einzelnen Funktionen finden kann. Auf der Internetseite konnte ich hierzu nichts finden. Auch die ETS4/3-Dateien, die man unter dem Link herunterladen kann, sind fehlerhaft. Auf voltus.de steht, dass man für die erste Installation einen USB-Anschluss braucht: "ETS-Programmierung nur ab ETS 3.0 d Inbetriebnahme über Inbetriebnahmeschnittstelle/-adapter 6149/21 oder 6186 USB". Stimmt das noch?
Andere Alternativen sind die Schalter von Jung/Gira:
JUNG - Sensorafdekking 180° Universeel (lenstype 1,10 m) LS range Automatische schakelaar 180° sensorafdekkingen Design KNX OVERZICHT
Gira KNX Automatikschalter Komfort-Aufsatz
Nach der Beschreibung scheinen diese ganz in Ordnung zu sein. Trotzdem habe ich noch eine Frage: wie können diese eingestellt werden, so dass sie nicht auf kleine Tiere reagieren? Was ich benötige, ist eine Linse, die nur Bewegungen in der Horizontalen, z.B. in einer Höhe von 1,1 m, wahrnimmt. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann die Linse festgestellt werden, aber nur horizontal und nicht vertikal... Danke!
Kommentar