Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Apple - HomeKit - Schnittstelle zur Heimautomation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Damit hast du schonmal verifiziert dass knxd ordnungsgemäß arbeitet! Was steht denn in der Console wenn du homebridge startest?

    UND POSTE mal deine config.json hier... und liegt diese auch im richtigen Verzeichnis?

    Kommentar


      Zitat von Shine120 Beitrag anzeigen
      Damit hast du schonmal verifiziert dass knxd ordnungsgemäß arbeitet! Was steht denn in der Console wenn du homebridge startest?

      UND POSTE mal deine config.json hier... und liegt diese auch im richtigen Verzeichnis?
      Hier möchte ich mich mal anhängen. Genau hier hakts bei mir. Homebridge läuft. KNXD läuft. config.json habe ich im /home/pi/homebridge/ Verzeichnis liegen.
      System ist Debian.
      Dort ist nur ein "Objekt angelegt.

      Code:
      {
       "bridge": {
        "name": "Homebridge",
        "username": "CC:22:3D:E3:CE:30",
        "port": 51826,
        "pin": "031-45-154"
        },
      
       "description": "This is an example configuration file for KNX platform shim",
       "hint": "Always paste into jsonlint.com validation page before starting your homebridge, saves a lot of frustration",
       "hint2": "Replace all group addresses by current addresses of your installation, these are arbitrary examples!",
       "hint3": "For valid services and their characteristics have a look at the KNX.md file in folder platforms!",
       "hint99": "Everything that is named description or hint is not used by homebridge but decriptive only, you may change or remove at will",
       "platforms": [
        {
         "platform": "KNX",
         "name": "KNX",
         "knxd_ip": "127.0.0.1",
         "knxd_port": 6720,
         "knxd_do_not_read_set_groups": true,
         "hint_knxd_do_not_read_set_groups": "true if homebridge must not send read requests to Set addresses",
         "accessories": [
          {
           "description": "Only generic type knxdevice is supported, all previous knx types have been merged into that.",
           "name": "Licht Gang",
           "services": [
            {
             "type": "Lightbulb",
             "description": "iOS8 Lightbulb type, supports On (Switch) and Brightness",
             "name": "Licht Gang",
             "On": {
              "Set": "1/1/8",
              "Listen": [
               "1/4/8"
               ]
              }
      
      
             }
            ],
      
           "services-description": "Services is an array, you CAN have multiple service types in one accessory, though it is not fully supported in many iOS HK apps, such as EVE and myTouchHome"
          }    
          ]
         }
        ]
       }
      Was muss ich nun in EVE machen? Die Homebridge ist erfolgreich connected. Sollte ich nun etwas sehen in EVE?
      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

      Kommentar


        Im Eve müsstest Du dann Homebridge als Gerät zum Koppeln angeboten bekommen. Was sagt denn das Log?
        In Ermangelung eines Init-Scripts benutze ich folgenden Wrapper zum Start:
        Code:
        #!/bin/bash
        
        while (true) do
          /usr/local/bin/homebridge -U /etc/homebridge >> /var/log/homebridge.log 2>&1 
        done
        (natürlich nur wenn homebridge global installiert ist und die Pfade passen)
        Dann kann man im Nachhinein auch mal in die Logs schauen...

        Kommentar


          Ja gekoppelt ist Eve mit der Homebridge. Aber müsste ich dann in Eve nicht auch die Lampe sehen?
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar


            Alles gut. Hatte die config.json im falschen verzeichnis. .homebridge ist ja ein versteckter Ordner
            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

            Kommentar


              snowdd

              Super, Danke! das wars.......anscheinend hört Siri nur auf die Befehle wenn auch wirklich nur das drinnen steht in der config.json was gemacht werden kann

              gerade ausprobiert......wenn ich wirklich nur die beiden (TargetPosition und CurrentPosition) eingebe funktioniert es.

              {
              "accessory_type": "knxdevice",
              "description": "sample device with multiple services. Multiple services of different types are widely supported",
              "name": "Rollladen",
              "services": [{
              "type": "WindowCovering",
              "description": "iOS9 Window covering (blinds etc) type, still WIP",
              "name": "Rollladen Kueche",
              "TargetPosition": {
              "Set": "4/4/5"
              },
              "CurrentPosition": {
              "Listen": "4/5/5"
              }
              }
              ]
              },
              aber es funktionieren auch nur (wie Du auch schon angedeutet hast) "%" Wertangaben.

              z.b.:Hey Siri, öffne Rollladen Küche auf 50%. .......gibt es hier einen Trick den Rolladen auch nur mit einem: "Hey Siri, öffne Rolladen Küche" zu Öffnen bzw. Schliessen?


              Weiters eine Allgemeine Frage ob es auch schon Erfahrungen mit Squeezeboxen gibt? (Ein/ Ausschalten, Lautstärke usw...)

              ich habe es schon einmal hingebracht dass ich zumindest Ein u. Ausschalten kann.

              habe das mit einem type: Switch (DPT 1.001) gemacht gehabt und hat eigentlich bis vor kurzen einwandfrei funktioniert.

              Wenn ich jetzt z.B.: "Hey Siri, schalte Musik Wohnen ein/aus" sage, gibt SIRI zwar als Antwort " Musik wohnen wurde eingeschaltet" aber bei der Squeezebox tut sich nix mehr?!
              Am Busmonitor (in Putty) sehe ich auch das der Befehl u. die Gruppenadresse korrekt verstanden bzw. übertragen wurde

              hat sich vielleicht bei einem der Updates (homebridge u.homebridge-knx) etwas getan?





              Kommentar


                Zitat von MrWichtig Beitrag anzeigen
                [

                z.b.:Hey Siri, öffne Rollladen Küche auf 50%. .......gibt es hier einen Trick den Rolladen auch nur mit einem: "Hey Siri, öffne Rolladen Küche" zu Öffnen bzw. Schliessen?
                Also ich kann sagen: Hey Siri, öffne den Rolladen. Oder Hey Siri schließe den Rolladen. Funktioniert tadellos!
                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                Kommentar


                  ich habe das soeben noch einmal ausprobiert....

                  wenn ich sage "Hey Siri, öffne/schliesse ALLE Rolladen"....dann Funktioniert es da auf den Bereich "name" geschaut wird. (komisch ist, dass statt öffnen, geschlossen wird und umgekehrt. Wenn ich den Rolladen jedoch einzeln anspreche passt die jeweilige Laufrichtung....also mit einer "R" Eingabe werde ich das auch nicht beheben können?!)

                  wenn ich sage "Hey Siri, öffne/schliesse Rollladen Küche"......dann kommt als Rückmeldung von Siri "Tut mir leid ich habe keine Geräte gefunden"

                  wenn ich sage "Hey Siri, öffne/schliesse Rolladen Küche auf z.b.: 50%".....dann funktioniert es einwandfrei..

                  Kommentar


                    ich sag "Jalousie Schlafzimmer schließen" und das geht bei folgender Definition:
                    Code:
                    { 
                    
                    "name": "Schlafzimmer Jalousie", 
                    
                    "services": [ 
                    
                    { 
                    
                    "type": "WindowCovering", 
                    
                    "name": "Schlafzimmer Jalousie", 
                    
                    "TargetPosition": { 
                    
                    "Set": "10/2/14R",
                    
                    "Listen": "10/2/12R"
                    
                    }, 
                    
                    "CurrentPosition": { 
                    
                    "Set": "10/2/14R",
                    
                    "Listen": "10/2/12R"
                    
                    }
                    
                    }
                    
                    ]
                    
                    },
                    Mir ist allerdings noch nicht klar, ob Siri auf "name" das "accessories" oder des "services" hört?!?

                    Kommentar


                      Des bekomme ich wenn ich die Homebridge Starte...
                      Code:
                      *** WARNING *** The program 'node' uses the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
                      
                      *** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
                      
                      *** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=node>
                      
                      *** WARNING *** The program 'node' called 'DNSServiceRegister()' which is not supported (or only supported partially) in the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
                      
                      *** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
                      
                      *** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=node&f=DNSServiceRegister>
                      
                      [2016-07-09 12:31:36] Loaded plugin: homebridge-knx
                      
                      [2016-07-09 12:31:36] Registering platform 'homebridge-knx.KNX'
                      
                      [2016-07-09 12:31:36] ---
                      
                      [2016-07-09 12:31:36] Loaded config.json with 0 accessories and 1 platforms.
                      
                      [2016-07-09 12:31:36] ---
                      
                      [2016-07-09 12:31:36] Loading 1 platforms...
                      
                      [2016-07-09 12:31:36] [KNX] Initializing KNX platform...
                      
                      [2016-07-09 12:31:36] [KNX] Fetching KNX devices.
                      
                      [2016-07-09 12:31:36] [KNX] parsing acc 0 of 14
                      
                      [2016-07-09 12:31:36] [KNX] push new device Büro_
                      
                      [2016-07-09 12:31:36] [KNX] Accessory constructor called
                      
                      [2016-07-09 12:31:36] [KNX] created Büro_ accessory
                      ...
                      ...
                      ...
                      ...
                      ...
                      ...
                      
                      << knxd socket listener already running >>
                      
                      [2016-07-09 12:31:38] Loading 0 accessories...
                      
                      Scan this code with your HomeKit App on your iOS device to pair with Homebridge:
                      
                                             
                      
                          ┌────────────┐     
                      
                          │ 031-45-154 │     
                      
                          └────────────┘     
                      
                                             
                      
                      [2016-07-09 12:31:38] Homebridge is running on port 51826.
                      
                      events.js:141
                      
                            throw er; // Unhandled 'error' event
                      
                            ^
                      
                      
                      
                      
                      Error: listen EADDRINUSE :::51826
                      
                          at Object.exports._errnoException (util.js:870:11)
                      
                          at exports._exceptionWithHostPort (util.js:893:20)
                      
                          at Server._listen2 (net.js:1236:14)
                      
                          at listen (net.js:1272:10)
                      
                          at Server.listen (net.js:1368:5)
                      
                          at EventedHTTPServer.listen (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/util/eventedhttp.js:58:19)
                      
                          at HAPServer.listen (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/HAPServer.js:155:20)
                      
                          at Bridge.Accessory.publish (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Accessory.js:480:16)
                      
                          at Server._publish (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:92:16)
                      
                          at Server.run (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:82:10)
                      aber finden sie in Keiner App EVE oder so

                      Kommentar


                        Die Fehlermeldung sagt, er kann den Port nicht binden, läuft homebridge evtl noch wenn Du versuchst es (neu) zu starten? Ansonsten würde ich von Sonderzeichen abraten, wie soll Siri ein "_" erkennen? Umlaute habe ich auch noch nicht getestet, sollte zwar im Prinzip gehen, aber die Codierung der Datei ist evtl zu beachten (UTF8?)

                        Kommentar


                          ctr

                          ich glaube das Siri bei Dir aufgrund "accessorie" hört.... Das würde sich dann decken mit meiner Info dasd bei mir das NUR mit "Rolladen" funktioniert.
                          aber sicher sagen kann ich das natürlich auch nicht

                          Kommentar


                            Mal ne Frage. Funktioniert bei euch der externe Zugriff via iCloud?

                            Kommentar


                              Zitat von Habib Beitrag anzeigen
                              Mal ne Frage. Funktioniert bei euch der externe Zugriff via iCloud?
                              Kann nicht funktionieren, da homebridge kein licensiertes Gerät ist. Mit einem AppleTV ab 3. Generation soll es aber funktionieren, so steht es in diversen Posts auf GitHub bei Homebridge. Wobei ein AppleTV 4 wohl zuverlässiger sein soll als ein 3er. Habe aber (noch) keinen, daher alles nur aus dritter Hand...
                              Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

                              Kommentar


                                Zitat von MrWichtig Beitrag anzeigen
                                ctr

                                ich glaube das Siri bei Dir aufgrund "accessorie" hört.... Das würde sich dann decken mit meiner Info dasd bei mir das NUR mit "Rolladen" funktioniert.
                                aber sicher sagen kann ich das natürlich auch nicht
                                Siri hört nur auf Service-Namen, niemals auf "Accessory"-Namen (es sei denn, sie sind gleich ), denn ein Gerät könnte ja mehrere Services haben.
                                Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X