Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QuadClient HS Licht schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Deine ETS greift über den HS auf den Bus zu (iETS)
    if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
    KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

    Kommentar


      #32
      Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
      Deine ETS greift über den HS auf den Bus zu (iETS)
      ja genau...hatte nur noch vergessen, in der ETS die Verbindung hinzu zu fügen...
      Klappt aber mittlerweile.
      Siehe 1 Beitrag vorher

      Kommentar


        #33
        Dimmer plus Funktion Probleme

        Soweit klappt nun das Schalten des Lichtes wie folgt.

        Anzeige EIN/AUS funktionert, sowohl über Homeserver wie auch phys. Schalter/Taster
        Anzeige Dimmwert funktioniert , sowohl über Homeserver wie auch phys. Schalter/Taster

        Allerdings wenn ich über den Schieberegler den Dimmwert ändere, ändert sich am Licht nichts.
        Ich habe nämlich als Helligkeistwert, die "Rückmeldung Dimmer Helligkeitswert" hinterlegt.
        Wenn ich jedoch den "Dimmer Helligkeitswert" hinterlege, dann werden die Werte wiederum nicht aktualisiert.
        Was läuft da falsch?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #34
          Helligkeitswert
          K.-Objekt für die Vorgabe des Helligkeitswertes. Die Änderung erfolgt in den Grenzen und mit der Schrittweite, die im K.-Objekt festgelegt wurde.
          Einstellungen in den Kommunikationsobjekten des Homeservers:
          Als Zentraladresse sollte die Rückmeldung des Helligkeitswertes eingetragen sein
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            #35
            Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
            Helligkeitswert
            K.-Objekt für die Vorgabe des Helligkeitswertes. Die Änderung erfolgt in den Grenzen und mit der Schrittweite, die im K.-Objekt festgelegt wurde.
            Einstellungen in den Kommunikationsobjekten des Homeservers:
            Als Zentraladresse sollte die Rückmeldung des Helligkeitswertes eingetragen sein
            Hatte dies ja bereits hinterlegt, aber dann werden die Werte nicht aktualisiert im Schieberegler.
            Anbei die Einstellungen im KO Helligkeitswert
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #36
              Nicht als Zentraladresse in der ETS,
              sondern in den Komminikationsopjekten im HS als Zentraladresse hinter legen
              .... und Tschüs Thomas

              Kommentar


                #37
                Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
                Nicht als Zentraladresse in der ETS,
                sondern in den Komminikationsopjekten im HS als Zentraladresse hinter legen
                kannst du mir das genauer erklären, oder einen Screenshot machen?
                Ist nämlich mein erster Lichtschalter im QC...bin also sozusagen, Neuling auf dem Gebiet

                Danke

                Kommentar


                  #38
                  Drück mal im QuadConfig in den Eigenschaften auf das Fragezeichen
                  Angehängte Dateien
                  .... und Tschüs Thomas

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
                    Drück mal im QuadConfig in den Eigenschaften auf das Fragezeichen
                    super vielen Dank...hat nun funktioniert
                    Habe nun auch den Screenshot dran gehängt, für die Allgemeinheit

                    Was mich nun noch interessiert ist die Zeitschaltuhr.
                    Hab diese aktiviert u. testweise auch eine Zeit angegeben, allerdings schaltet das Licht weder ein noch aus.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #40
                      Zeitschaltuhr funktioniert nicht

                      Zeitschaltuhr funktioniert nicht - jemand eine Idee?

                      Kommentar


                        #41
                        muss nicht zusätzlich jeder Wochentag eines Schaltereignisses ausgewählt werden? "immer" reicht da nicht.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X