Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschluss Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Problem gelöst...
    Der Fensterbauer hat die Kontakte falsch montiert, um rd. 1cm versetzt...

    Trotzdem Danke an Alle!

    Kommentar


      #62
      Hallo,

      wie sieht es eigentlich bei einer terrassentür mit
      Stulp aus? Bei Der terrassenförmig mit stulp kann man ja beide Türen öffnen aber nur eine Kippen. Dort macht es ja nur bei einer Seite Sinn diese mit der Dreh und Kippüberwachung auszustatten oder? Oder habe ich einen Denkfehler?

      Mit freundlichen Grüßen

      Kommentar


        #63
        Zitat von nemooo Beitrag anzeigen
        Problem gelöst...
        Der Fensterbauer hat die Kontakte falsch montiert, um rd. 1cm versetzt...
        Aus Interesse: Wie löst man das bzw. was wurde bei dir getan?

        Kommentar


          #64
          wie sieht es eigentlich bei einer terrassentür mit
          Stulp aus?
          Theoretisch könntest du da auch beide Flügel überwachen. Beim zweiten Flügel aber eben nur die Öffnung. Ich würde es aber nicht mach da ja der zweite Flügel eigentlich nicht ohne den „Hauptflügel“ geöffnet wird.
          Ich habe mich bei uns nur für eine Verschlussüberwachung entschieden, da mich nur interessiert ob alles korrekt verriegelt ist oder nicht. Kipp finde ich vor allem im EG uninteressant. Dort soll alles zu sein wenn wir außer Haus sind.

          Kommentar


            #65
            Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen
            Aus Interesse: Wie löst man das bzw. was wurde bei dir getan?
            Derzeit noch nichts, ich habe bei 2 Fenstern als Probe/Beweis für die Firma den Kontakt vom Rahmen geschraubt, genau nachgemessen wo er befestigt werden muss und diesen dann richtig angeschraubt.

            Besichtigt wird das Problem nächste Woche. Mir wurde aber am Telefon schon mitgeteilt, dass die Kontakte im Herstellerwerk montiert wurden...
            Ich bin gespannt...

            Kommentar


              #66
              Zitat von axl00 Beitrag anzeigen
              Hallo,

              gibt's eine best practice für die Verschaltung bei mehrflügligen Fenstern?
              Verschlusskontakte in Reihe schalten um nur 1 Binäreingang zu benötigen hört sich erstmal gut an.
              Kippkontakten parallel mit braun (normally open NO) oder in Reihe mit blau (NC).

              Führt dazu, dass wenn bereits 1 Flügel gekippt ist, man den Status gekippt für das zweiflüglige Fenster erhält (Verschlusskontakt offen, Kippkontakt geschlossen).
              Aber die Tücke ist, dass der zweite Flügel ja gleichzeitig vollständig geöffnet sein könnte.
              Möchte ich also prüfen ob kein Fenster vollständig unverschlossen ist aber evtl Kipp akzeptiere, könnte die Info trügerisch sein.


              Habe ich Ideen übersehen? Was ist in der Praxis sinnvoller wenn man später Alarm, Beschattung und Heizung ansteuetn möchte?

              Habe einige zweiflüglige Fenster, ein Raum sogar mit 3 Flügeln (und 2 verschiedenen Jalousien). Alle Fensterkontakte je Raum in einer Electronicdose mit 4x2x0,6 Leitung. Das wird für 3 Flügel knapp oder?
              Hey, hast du es mittlerweile umgesetzt? Wie bist du mit deinem 4x2 für 3 Flügel verblieben?

              Bin auch am überlegen wie ich es Umsetzte...

              Wäre schön wenn du mal ein Feedback geben könntest.

              Kommentar


                #67
                Hallo zusammen,

                kann mir jemand sagen, ob ein J-Y(ST)Y ...x2x0,6 denn für max. 15m an einem MDT BE-32000.02 das passende Kabel für den VS.BK.06 wäre, oder ob man besser ein ...x2x0,8 nehmen sollte?

                Für einen Flügel benötigt man bei Verwendung der Melde-/Sabotagekontakte + Schließer o. Öffner für Kippen ja 6 Adern.
                Würde dann bei einem doppeflügeligem Fenster (also 2x VS.BK.06) und in Reihe schalten der Melde-/Sabotagekontakte und der Kippkontakte beider Fenster einmal J-Y(ST)-Y 3x2x0,8 bzw. J-Y(ST)-Y 3x2x0,6 ausreichen?

                Danke schonmal

                Kommentar


                  #68
                  ich nehm aus gewohnheit immer die 0,8-er abgeschirmt. was sparst du, wenn du 0,6 nimmst?
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #69
                    0,6 oder 0,8 spielt keine Rolle, geht beides.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von bastiaux Beitrag anzeigen
                      Für einen Flügel benötigt man bei Verwendung der Melde-/Sabotagekontakte + Schließer o. Öffner für Kippen ja 6 Adern.
                      Kannste auch reduzieren. Gemeinsamer Ground, offen, gekippt und Sabotage = 4 Adern pro Flügel.
                      Grüße Etienne

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von concept Beitrag anzeigen
                        ich nehm aus gewohnheit immer die 0,8-er abgeschirmt. was sparst du, wenn du 0,6 nimmst?
                        Die 0,6 sind einfach günstiger


                        Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen

                        Kannste auch reduzieren. Gemeinsamer Ground, offen, gekippt und Sabotage = 4 Adern pro Flügel.
                        Also könnte man beim in Reihe schalten von 2 Flügeln (mich interessiert ja nicht welcher Flügel, sondern nur welches Fenster) und gemeinsamem Ground aller 6 Kontakte ein doppelflügeliges Fenster mit 7 Adern (also 4x2x0,6 nehmen) erschlagen?

                        Kommentar


                          #72
                          Genau genommen kannst du ein Dppelflügel beim in Reihe schalten mit 4 Adern abdecken, würde ich aber nicht machen. Ich würde die Sabotage Kontakte pro Dppelflügel in Reihe schalten und für jeden Flügel Kipp und Offen separat auswerten (=6 Adern).
                          Grüße Etienne

                          Kommentar


                            #73
                            Stimmt ja 1x offen, 1x Kipp, 1x Sabotage, 1x Ground.
                            Wieso würdest du offen und kipp für jeden Flügel einzeln abfragen?
                            Nur um zu wissen welcher Flügel oder andere Ursachen?
                            Mir würde es für Logiken und Visu eigentlich ausreichen, zu wissen welches Fenster.
                            Gibt es irgendwas beim gemeinsamen Ground der Kontakte eines bzw. mehrerer Flügel zu beachten?

                            Kommentar


                              #74
                              Ich ärgere mich heute zB, dass ich nur offen und nicht noch gekippt unterscheiden kann. Denn dann würde ich andere Lüftungseinstellungen machen können. Dann haben wir zB nur vor einem Flügel Fliegengitter, dass ich hier auch nochmal unterscheide, welches offen ist. Generell hast du jetzt die Chance ein Kabel zu legen um später flexibel zu sein und wechseln zu können, falls du doch mal unterscheiden willst.

                              Ich habe zB ein 8x2x0,8 im Ring zu 4 Fenstern gelegt, habe den Ring in der Mitte getrennt und kann so im Notfall entsprechend um Klemmen, wenn mal das Kabel irgendwo einen Fehler hat oder angebohrt wird. Damals war das Kabel nicht viel teuerer als ein 4x2x0,8. Heute mag das vielleicht anders sein aber man weiß ja auch nie was noch kommt

                              Du siehst, genau begründen kann ich es nicht aber ich habe lieber die Möglichkeit zu wechseln, wenn ich es doch mal will.
                              Grüße Etienne

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von bastiaux Beitrag anzeigen
                                Gibt es irgendwas beim gemeinsamen Ground der Kontakte eines bzw. mehrerer Flügel zu beachten?

                                Wenn du zB von MDT den BE16 nimmst, da sind eh alle GND verbunden. Beim 32 sind es faktisch zwei verschiedene GND aber beachten musste da nix. Nur entsprechend nirgends falsch verdrahten, dass du Dauer auf hast
                                Grüße Etienne

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X