Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschluss Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Anschluss Fensterkontakte

    Hallo zusammen,

    wir bauen aktuell ein Einfamilienhaus und unser Fensterbauer hat uns für die Fenster einen Winkhaus VS.BK.06 Verschlusssensor mit Verschluss- und Kippüberwachung angeboten.

    Ich habe schon die Suche bemüht aber leider keine befriedigende Antwort auf meine Frage gefunden. Bei der Durchsicht des Schaltschemas ist mir aufgefallen, dass dieser Fensterkontakt 7 Adern (4x Weiß, schwarz, braun, blau) besitzt. Wie wird denn dieser Kontakt an einen Binäraktor zur Überwachung angeschlossen? Das Schaltschema ist unter hier (auf Seite 16) zu finden.

    Die Installation übernimmt zwar ein Elektriker, ich würde jedoch gerne verstehen wie Anbindung funktioniert.

    Viele Grüße
    Marcus

    #2
    Wie wird denn dieser Kontakt an einen Binäraktor zur Überwachung angeschlossen?
    Binäreingang, nicht -aktor.

    weiss/weiss (die oberen beiden) zeigen an, dass das Fenster verschlossen ist (Griff in Stellung zu), benötigen also einen Kanal auf dem Eingang.

    Mit schwarz/braun (bzw. blau) bekommst Du die Info ob das Fenster gekippt oder ganz offen ist (= 2. Kanal auf BE)

    Die beiden anderen weissen sind die Sabotageschliefe (werden nur für Alarmanlage benötigt und von Fenster zu Fenster als Reihenschaltung im Ring verdrahtet)

    Für Öffnungsüberwachung Auf/Zu/Gekippt benötigst Du also je Flügel min. 3 Adern (da Du GND/COM brücken kannst) und zwei freie Kanäle auf deinem Binäreingang

    Kommentar


      #3
      Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
      Binäreingang, nicht -aktor.

      weiss/weiss (die oberen beiden) zeigen an, dass das Fenster verschlossen ist (Griff in Stellung zu), benötigen also einen Kanal auf dem Eingang.

      Mit schwarz/braun (bzw. blau) bekommst Du die Info ob das Fenster gekippt oder ganz offen ist (= 2. Kanal auf BE)

      Die beiden anderen weissen sind die Sabotageschliefe (werden nur für Alarmanlage benötigt und von Fenster zu Fenster als Reihenschaltung im Ring verdrahtet)

      Für Öffnungsüberwachung Auf/Zu/Gekippt benötigst Du also je Flügel min. 3 Adern (da Du GND/COM brücken kannst) und zwei freie Kanäle auf deinem Binäreingang
      Sprich mit diesem VS.BK.06 kann ich mit einem Sensor (Kontakt) erkennen ob Fenster verschlossen (also Griff geschlossen) / gekippt / offen ist?

      Das wäre ja DIE Lösung für mich.

      Leider konnte ich keinen Shop ergo keine Preise im Netz finden. Weis jemand was die kosten?
      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

      Kommentar


        #4
        Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
        Sprich mit diesem VS.BK.06 kann ich mit einem Sensor (Kontakt) erkennen ob Fenster verschlossen (also Griff geschlossen) / gekippt / offen ist?

        Das wäre ja DIE Lösung für mich.

        Leider konnte ich keinen Shop ergo keine Preise im Netz finden. Weis jemand was die kosten?
        Hallo mein Fensterbauer berechnet dafür inkl. Einbau 67€. Vielleicht hilft das als Hausnummer.

        Kommentar


          #5
          Zitat von champ412 Beitrag anzeigen
          Hallo mein Fensterbauer berechnet dafür inkl. Einbau 67€. Vielleicht hilft das als Hausnummer.
          WOW...wenn die wirklich das können was ich vermute ist 67 € inkl. Einbau sehr gut!

          edit: habe Winkhaus soeben eine E-Mail geschickt, mal schauen was raus kommt.
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar


            #6
            fänd ich auch interessant.. gibts die irgendwo zu kaufen ?
            wüsste gern, was die ohne Einbau kosten !

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Pressemitteilung von Winkhaus:

              Ganz neu ist das Kontaktschließblech VS.BK.06, eine Kombination aus dem VS.B-Schließblech für Einbruchmeldeanlagen und dem Klimaschließblech VS.K.06 zur Klimasteuerung. Der Vorteil dieses Rahmenteiles ist, dass mit demselben Bauteil sowohl die Verschluss- als auch die Kippstellung sicher detektiert wird und somit die Verschlussüberwachung und die Klimasensorik mit einem Bauteil ausgeführt werden kann.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
                Pressemitteilung von Winkhaus:
                TOP
                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                  edit: habe Winkhaus soeben eine E-Mail geschickt, mal schauen was raus kommt.
                  Mit welcher Erwartung? Dass Winkhaus noch irgendein Geheimwissen hat das nicht im Katalog steht?

                  Die werden Dir zu 80% mitteilen dass Du Dich bitte an einen Fensterbauer wenden sollst.

                  Wenn Du die Google-Forensuche oben nach "VS.BK.06" fragst wirst Du feststellen dass der Kontakt hier im Forum schon etliche Male diskutiert wurde, und Preise was die Leute dafür beim Fensterbauer bezahlt haben wurden auch mehrfach genannt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                    Mit welcher Erwartung? Dass Winkhaus noch irgendein Geheimwissen hat das nicht im Katalog steht?

                    Die werden Dir zu 80% mitteilen dass Du Dich bitte an einen Fensterbauer wenden sollst.

                    Wenn Du die Google-Forensuche oben nach "VS.BK.06" fragst wirst Du feststellen dass der Kontakt hier im Forum schon etliche Male diskutiert wurde, und Preise was die Leute dafür beim Fensterbauer bezahlt haben wurden auch mehrfach genannt.
                    Mit der Erwartung, dass ich Infos über Bezugsquellen in meiner Umgebung, sowie die kompatibilität zu meinem Fensterhersteller bekomme. Inkl. Evtl. EVK

                    Dein Sarkasmus kannst steckenlassen...

                    Ich habe mittlerweile auch entdeckt, dass diese Kontakte im Forum schon diskutiert wurden, allerdings bringt es mir herzlich wenig wenn ich die Preise von anderen Leuten habe. Deswegen meine Nachfrage beim Hersteller.

                    Ich habe den Luxus / Fluch (wie mans nimmt), dass ich die Fensterkontakte selbst raussuchen darf und meinem Fensterbauer zur Verfügung stelle zum Einbau.
                    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
                      Binäreingang, nicht -aktor.

                      weiss/weiss (die oberen beiden) zeigen an, dass das Fenster verschlossen ist (Griff in Stellung zu), benötigen also einen Kanal auf dem Eingang.

                      Mit schwarz/braun (bzw. blau) bekommst Du die Info ob das Fenster gekippt oder ganz offen ist (= 2. Kanal auf BE)

                      Die beiden anderen weissen sind die Sabotageschliefe (werden nur für Alarmanlage benötigt und von Fenster zu Fenster als Reihenschaltung im Ring verdrahtet)

                      Für Öffnungsüberwachung Auf/Zu/Gekippt benötigst Du also je Flügel min. 3 Adern (da Du GND/COM brücken kannst) und zwei freie Kanäle auf deinem Binäreingang
                      Hallo zusammen,

                      sorry, dass ich diesen älteren Thread etwas aufwärme, jedoch habe ich eine Frage zu der benötigten Anzahl an Binäreingängen.

                      Lutz_KS schrieb, dass GND/COM gebrückt werden können. Wofür steht GND/COM? Etwa für die Kippüberwachung und Öffnungsüberwachung? Aber wenn ich diese bücke, habe ich dann wohl keine Differenzierung zwischen den beiden Zuständen oder?
                      Brauche ich evtl. 3 Binäreingänge (z.B. von diesem Gerät)

                      "MDT BE-16000.01 Binäreingang 16-fach, 8TE REG Eingänge potentialfrei"

                      um alle 3 Zustände auslesen zu können. Danke schon mal im Voraus.
                      Zuletzt geändert von James; 24.04.2016, 21:35.

                      Kommentar


                        #12
                        Würde mich auch interessieren. Hat jemand die oben genannten Kontakte mit einem MDT Binäreibgang im Einsatz und könnte seine Config posten?

                        Kommentar


                          #13
                          Einstellung:
                          Schalten, Zustand senden
                          Wert für steigende Flanke: Aus (Kontakt zu, Fenster zu)
                          Wert für fallende Flanke: An (Kontakt offen, Fenster offen)

                          Kommentar


                            #14
                            Und die Werte für gekippt und verschlossen, brauche ich für alle Zustände 2 oder 3 Kanäle? kann der ground von allen 3 zuständen gebrückt werden?

                            Kommentar


                              #15
                              Du brauchst nur 2 Kanäle.
                              weiß/weiß: 1. Kanal (Kontakt geschlossen = Fenster verriegelt)
                              schwarz/braun: 2. Kanal (Kontakt geschlossen = Fenster gekippt)
                              Wenn beide Kontakte nicht geschlossen sind = Fenster unverriegelt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X