Hallo,
ich greife mal den Thread auf, da ich genau in der selben Lage bin.
Folgendes Szenario.
Taster 1
Wippe 1 schaltet bei mir das Licht an der Decke an. Drücke ich wieder die Wippe 1 wird das Licht ausgeschaltet.
Taster 2
Wippe 1 schaltet ebenfalsl das Licht an der Decke an. Drücke ich wieder die Wippe 1 wird das Licht ausgeschaltet.
Taster 3
ist ein Zentral aus für das Licht im ganzen Haus und schaltet somit ebenfalls das Licht an der Decke aus.
Problem ist ebenfalls, dass Taster 1 eine "1" sendet, aber Taster 2 und Taster 3 dies nicht wissen und somit bei drücken von taster 2 nochmal eine "1" gesendet wird, obwohl ich eine "0" haben möchte.
Habe ich es nun richtig verstanden, dass ich jeden Taster noch mit dem Rückmeldeobjekt des Aktorausgangs verknüpfe?
Sprich Taster 1 bekommt bei mir das Rückmeldeobjekt für den Aktorkanal der Deckenleuchte
Taster 2 bekommt ebenfalls das Rückmeldeobjekt für den Aktorkanal der Deckenleuchte
Taster 3 (Zentral aus) bekommt alle Rückmeldeobjekte von allen Aktorkanälen welche durch den Zantral aus geschaltet werden.
Zusammen gefasst bekomtm immer ein Taster alle Rückmeldeobjekte von den Aktorausgängen, welche mit diesem Taster geschaltet werden. Das kann mal einer sein oder auch zig viele.
Oder habe ich das nun falsch verstanden?
ich greife mal den Thread auf, da ich genau in der selben Lage bin.
Folgendes Szenario.
Taster 1
Wippe 1 schaltet bei mir das Licht an der Decke an. Drücke ich wieder die Wippe 1 wird das Licht ausgeschaltet.
Taster 2
Wippe 1 schaltet ebenfalsl das Licht an der Decke an. Drücke ich wieder die Wippe 1 wird das Licht ausgeschaltet.
Taster 3
ist ein Zentral aus für das Licht im ganzen Haus und schaltet somit ebenfalls das Licht an der Decke aus.
Problem ist ebenfalls, dass Taster 1 eine "1" sendet, aber Taster 2 und Taster 3 dies nicht wissen und somit bei drücken von taster 2 nochmal eine "1" gesendet wird, obwohl ich eine "0" haben möchte.
Habe ich es nun richtig verstanden, dass ich jeden Taster noch mit dem Rückmeldeobjekt des Aktorausgangs verknüpfe?
Sprich Taster 1 bekommt bei mir das Rückmeldeobjekt für den Aktorkanal der Deckenleuchte
Taster 2 bekommt ebenfalls das Rückmeldeobjekt für den Aktorkanal der Deckenleuchte
Taster 3 (Zentral aus) bekommt alle Rückmeldeobjekte von allen Aktorkanälen welche durch den Zantral aus geschaltet werden.
Zusammen gefasst bekomtm immer ein Taster alle Rückmeldeobjekte von den Aktorausgängen, welche mit diesem Taster geschaltet werden. Das kann mal einer sein oder auch zig viele.
Oder habe ich das nun falsch verstanden?
Kommentar