Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] iTunes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo Sascha.
    Sorry aber ich war im Urlaub und habe aus diesem Grund deine Mail nicht gelesen. Sorry für die Umstände.

    Die Broadcast-Output im Script-Client und die LogShow Ausgabe habe ich mir beide angesehen und wenn eigentlich GETPLAYERSTATE kommen sollte nachdem ich den Player mit Pause angehalten habe erhalte ich nur
    (ausgabe der Zeit) mit BC:

    LG Günther

    Kommentar


      #77
      17:57:27.973 - bc: <ITUNES>GETPLAYERSTATE=PAUSED|OK|GETTITLE=60's a GoGo|OK|GETARTIST=The Psychoflowers|OK|GETALBUM=Lounge Top 55 Deluxe|OK</ITUNES>
      Der ist der Block, der über den Statusport (BC) gesendet wird. Und zwar immer dann und automatisch, wenn sich irgendetwas an iTunes ändert. Eben Titel, Album oder der Playerstate.

      Ergo, wenn Du zB den Titel empfangen kannst, kommt auch der Playerstatus sauber auf den BC !!

      Zu ELVIS kann ich Dir leider nicht helfen. Weiss nicht, wie mmh dort eingebunden ist. Hast Du Deine Firewall auf dem ELVIS Rechner mal geprüft?

      LG

      Kommentar


        #78
        Hallo Mike.
        Im Anhang habe ich dir Screenshots welche ich vom Scrept Client und vom ShowLog am mmh gemacht habe.
        Ich hab mal mit dem ScriptClient Play, Stop und Pause versendet. Wie man aus den Screenshots erkennen kann wird bei Pause kein GETPLAYERSTATE zurückgegeben. Bei meinem Rechner zumindest. Vielleicht hilft euch das mein Problem zu verstehen.....
        Könnte da bei der Installation der Version 1.0.91 bei mir was schiefgelaufen sein?????

        Bezüglich Elvis:
        Ich erhalte alle Daten perfekt außer eben beim PAUSED Befehl erhalte auf den BC keine Antwort...
        Die Verbindung zum Elvis Rechner läuft einwandfrei daran liegt es sicherlich nicht da ich eben die Daten auch im Schriptclient nicht erhalte.

        LG
        Günther
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #79
          grad ein downgrade auf 1.0.91 gemacht geprüft und für gut befunden...

          Macht alles, wie es soll. Keine Ahnung warum das bei Dir nicht funzt....

          LG

          Kommentar


            #80
            Was mir auch auffällt, die beiden Fenster, die Du geposted hast, laufen nicht synchron. Es wäre sinnvoll beide "Monitore" zeitgleich zu erfassen und sehen, was Sache ist.

            Ferner kann nach einem STOP der Zustand nicht auf PAUSE gewechselt werden. PAUSE reagiert nur im PLAY Status.

            LG

            Kommentar


              #81
              Hallo Mike.
              Hier der zeitgleiche Beweis....
              Ich habe zuerst die Titel von ITunes (am mmh) aus gestartet, dann mit Pause gestoppt wieder mit der Playtaste gestartet und als letzte Aktion ITunes Player beendet.

              LG
              Günther
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #82
                Hallo Günther,

                danke für die synchronen Logs!

                Jetzt konnten wir den Fehler endlich einkreisen und beheben. Die nächste Version kommt "sehr bald" heraus. Danke für Deine Hilfe!
                Gruß

                Sascha

                Kommentar


                  #83
                  Kein Problem Sascha.
                  freu mich schnon auf die nächste Version...

                  LG
                  Günther

                  Kommentar


                    #84
                    Mußt nicht so lang warten....

                    ich sende Dir eine neue Lizenz, warum kaufst die auch nicht gleich , als Dank und Ausgleich für Deine Bemühungen...

                    Dann sollte es sofort funktionieren.

                    LG

                    Kommentar


                      #85
                      Hallo zusammen.
                      Habe wiedereinmal nen Hänger...
                      Im ChangeLog 1.0.90 habe ich folgendes gelesen:

                      Version 1.0.73
                      ..
                      ...
                      ....
                      <ITUNES>GETALLPLAYLISTS=\%|\*|\%|Genius| -> liefert sauber "Podcasts" zurück und entsorgt dabei alles, was an Elementen zwischen dem Befehlsnamen und dem gewünschten Element steht.


                      Wo wird dies deklariert?? Eventserver oder oder oder... Könnte vielleicht jemand ein Beispiel mit einer kurzen Erklärung posten....

                      LG
                      Günther

                      Kommentar


                        #86
                        Hallo.
                        Ich möchte gerne mit <ITUNES><SEARCHTITLE=got></ITUNES> alle Titelnamen mit den Namen "got" suchen. Funktioniert soweit. Ich erhalte dann
                        <ITUNES><SEARCHTITLE=234|545|.......></ITUNES> (die Zahlen sind frei erfunden)

                        Im Eventserver habe ich folgende CSV Datei deklariert.

                        [CONFIG];
                        TRIGGERIP;INTERNAL
                        TRIGGERPORT;OUT
                        TRIGGERMODE;ASCII
                        [TRIGGERS];
                        SEARCHTITLE=\*|;<ITUNES><GETIDTITLE=\#></ITUNES>

                        und ich erhalte den ersten (ID=234) Titel als komletten Namen aber alle weiteren werden nicht zurückgeliefert.
                        Wie kann ich das anstellen dass alle Titel als Namen vom Eventserver zurückgeliefert werden... ob das in einem Telegramm oder jedes Separat geliefert wird ist eigentlich egal....

                        LG
                        Günther

                        Kommentar


                          #87
                          Hallo Günther,

                          zur Info, Sascha ist zZ im Urlaub. Generell ist Dein Vorhaben kein Problem nur der Ansatz ist falsch. Du mußt hier mit einer "Liste" arbeiten. Ich werde die Tage mal ein Beispiel dazu posten...

                          Warum Du bei Deiner Funktion nur einen Titel angezeigt bekommst, ist auch klar:

                          SEARCHTITLE=\*|;<

                          Diese Funktion match't auch auch nur den ersten Titel...

                          LG

                          Kommentar


                            #88
                            Hallo Sacha,

                            vielleicht erinnerst du Dich an mein Feedback Problem
                            vom 07.08.09, nach Korrektur meines fehlerhaften Skript
                            war der Fehler schnell behoben.

                            Da komme ich aus dem Urlaub und das Problem ist ohne
                            ersichtlichen Grund wieder da.(v.1.0.92)

                            Sende
                            4;#;100;<ITUNES><SETVOL=\#><ITUNES>;<ITUNES>GETVOL =\*|

                            System Anwortet
                            <ITUNES>GETVOL=xx|OK</ITUNES>

                            Aber der Slider bewegt sich nicht „hast nee Idee“ ?
                            Gruß

                            Olli

                            Kommentar


                              #89
                              Hallo Olli,

                              kleine Ursachen, große Wirkung:
                              a)
                              statt <ITUNES><SETVOL=\#><ITUNES>
                              muß es <ITUNES><SETVOL=\#></ITUNES>
                              heißen. Du hast die Klasse 2mal geöffnet, statt sie zu schließen.

                              Solche Fehler findet man übrigens recht schnell, wenn man sich das Log ansieht:
                              Mit falscher Syntax:
                              08:27:06.201 - parser: parsing sequence: <ITUNES><SETVOL=60><ITUNES>
                              08:27:06.201 - parser: reply sequence:
                              -> mmh kann die Sequenz nicht interpretieren, deshalb gibt's keine Antwort

                              Mit richtiger Syntax:
                              08:25:57.216 - parser: parsing sequence: <ITUNES><SETVOL=82></ITUNES>
                              08:25:57.216 - parser: command: ITUNES - SETVOL=82
                              08:25:57.219 - parser: reply sequence: <ITUNES>SETVOL=|OK</ITUNES>
                              -> mmh hat die Sequenz verstanden, das Kommando extrahiert und ausgeführt

                              b)
                              im Match ist ein Leerzeichen zuviel:
                              statt <ITUNES>GETVOL =\*|
                              bitte <ITUNES>GETVOL=\*|
                              eintragen, dann klappt's auch mit dem Feedback.
                              Das Matching muß leider so "zickig" erfolgen, um z.B. auch Sätze anhand von Leerzeichen zerlegen zu können.

                              Edit: Hab' gerade gesehen, daß ich es am 7.8. genau so falsch geschrieben hatte Ich muß nochmal nachsehen, um welche Uhrzeit ich das gepostet hatte...
                              Gruß

                              Sascha

                              Kommentar


                                #90
                                Hey Sascha,

                                habe mich da leider etwas vertippt die Syntax ist so wie in Deiner Antwort
                                und mmh antwortet auch richtig aber keine Slider
                                Bewegung :-(
                                Angehängte Dateien
                                Gruß

                                Olli

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X