Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] eyeTV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    So Sascha,

    hab meine Holde mal hinterfragt.

    Der letzte Absturz war vor ca. 2 Wochen....Kabel1 war eingeschaltet und ohne ein zutun, oder umschalten, kam einfach der Bluescreen.
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      #77
      So...heute hats SAT1 erwischt. Bluescreen ohne irgendetwas getan zu haben. Hab gleich mal eine Runde (Ausgänge getauscht) weitergedreht.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #78
        Sehr schön!
        Bisher beide horizontal und sogar auf dem selben Transponder - immer weiter beobachten!
        Gruß

        Sascha

        Kommentar


          #79
          Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
          Männers....
          zum wiederholten Male steigt eyeTV einfach aus und meldet...

          "Dieser Sender ist derzeit nicht verfügbar"

          Alle Empfangssignale sind auf 100%.
          Hallo

          hab jetzt meinen 1,83 MacMini gegen einen "neuen" Macmini getauscht und ich mußte leider beobachten das obiges Problem auch bei mir wieder auftritt und zwar relativ häufig

          der neue Mac ist absolut jungfräulich installiert mit allen Updates aber keine zusätzlichen Spielereien

          Das Problem "Sender nicht verfügbar" kommt hauptsächlich wenn man oft zwischen den Sendern zappt, aber ich konnte es noch nicht feststellen wenn man eine Sendung guckt und alles in Frieden läßt.

          Den Fehler kann ich allerdings jetzt beheben indem ich eyetv beende und wieder starte dann geht wieder alles, ich muß nicht meine FireDTV Box reseten

          LG

          Josef
          LG

          Josef

          Kommentar


            #80
            Josef,

            genau das war mein "altes Problem".
            Warum der 1.83 GHZ anders reagiert als der 2.26 GHZ...finden wir bestimmt noch raus.

            Genau derselbe Effekt, wie du ihn beschreibst, ist der Fall.
            Beim 1.83´er hilft nur ein Reset der Box, beim 2.26´er funzt auch nur ein eyeTV-Neustart.

            Nun ja, ich bin ja nun am kreiseln der Antennenanschlüsse...und warte derzeit auf den nächsten "GAU".

            Ebenso hab ich die Boxen gewechselt...mal den elgato ran, mal den FireDTV.
            Mir scheint der elgato läuft stabiler.

            Interessant wäre auch zu wissen Josef, welche Boxen-Firmware du auf dem FireDTV verwendest.
            Gruß Jörg.


            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
            (Steve Jobs)

            Kommentar


              #81
              Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
              Josef,

              Genau derselbe Effekt, wie du ihn beschreibst, ist der Fall. -> das ist ja interressant

              Beim 1.83´er hilft nur ein Reset der Box, beim 2.26´er funzt auch nur ein eyeTV-Neustart.
              Interessant wäre auch zu wissen, welche Boxen-Firmware du auf dem FireDTV verwendest.
              Hallo Dundi

              Firmware hab ich die neueste drauf 2.4.3

              Version von eyetv ist 3.1.1 (4916)

              LG

              Josef
              Angehängte Dateien
              LG

              Josef

              Kommentar


                #82
                Josef,

                schade...ich hab die FireDTV S2 HW-Version 1.34.04 mit der FW-Version 1.5.2
                da ich ja über SAT gehe.

                Aber dass wir beide die selben Probs haben...ob Kabel oder SAT...dass ist schon in der Tat ---> hochinteressant.
                Gruß Jörg.


                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                (Steve Jobs)

                Kommentar


                  #83
                  Heute hats PRO7 erwischt....einfach so...ohne irgendwelche Schaltvorgänge.
                  Gruß Jörg.


                  "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                  (Steve Jobs)

                  Kommentar


                    #84
                    Hallo

                    ich bin am verzweifeln jetzt hab ich einen neuen schnellen macmini und kann nicht mehr Fernsehen, es kommt nach unregelmäßigen Zeiten folgender Fehler (siehe Screenshot)

                    OK Drücken hilft nichts

                    Fehler lässt sich nur folgendermasen beheben:

                    1. eyetv benden
                    2. Strom und Firewire von der FIREDTV wegnehmen
                    3. Strom und Firewire wieder ran
                    4. eyetv wieder starten


                    dann gehts wieder, manchmal 5 Minuten lang, manchmal auch 2 Stunden lang

                    es ist jetzt übrigens egal ob das Netzteil angeschlossen ist oder nur durch FW versorgt


                    Firewire Kabel hab ich schon getauscht, MAC hat ja im Gegensatz zum alten eine FW800 Schnittstelle

                    ich komm nicht dahinter ist das Problem eyetv oder ist es die Box

                    wie geht´s euch mit dem neuen macmini und eyetv ??

                    LG

                    Josef
                    Angehängte Dateien
                    LG

                    Josef

                    Kommentar


                      #85
                      Josef,

                      dein Screen betrifft eigentlich das eingesteckte Modul für eine Pay-TV-Karte.

                      Was hast du denn da drinn stecken?
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                        ... eine Pay-TV-Karte.

                        Was hast du denn da drinn stecken?
                        das ist mir schon klar, ich hab da eine Conax 4.0e mit der Smartcard meines Kabelbetreibers
                        mein digitales KabelTV ist vom Provider verschlüsselt daher geht ohne dem CAM bzw. der Smartcard gar nichts
                        mit dem "alten" MAC hats ja funktioniert

                        hab mich vorher grad wieder mal beschäftigt jetzt gehts bereits 2 Std. ohne Probleme

                        d.h. wiedermal, das Problem tritt hauptsächlich beim Senderwechsel auf

                        ich hab auch schon in anderen Foren gestöbert, mit dem Problem bin ich nicht der einzige, aber ich hab noch keine Antwort gefunden

                        hab auch bereits einen Call bei Elgato und bei Digital-Everywhere laufen

                        bin mal gespannt

                        theoretisch könnte auch das CAM oder die Smartcard einen sporadischen Fehler haben das wär allerdings ein sehr blöder Zufall

                        Lg

                        Josef
                        LG

                        Josef

                        Kommentar


                          #87
                          Josef,

                          aha...bei meiner elgato SAT-Box habe ich im Einschub ein Alphacrypt-Modul
                          stecken, um die Premiere Programme nebst HD zu empfangen.

                          Anfangs hatte ich genau dieselben von dir beschriebenen Fehlermeldungen.
                          Fehlermeldungen sind es eigentlich nicht, denn er versucht ja die dafür zugehörenden Module zu laden.

                          Bei mir half nur ein neues Firmware-Update für das Alphacrypt-Modul.
                          Gruß Jörg.


                          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                          (Steve Jobs)

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Dundi Beitrag anzeigen

                            Bei mir half nur ein neues Firmware-Update für das Alphacrypt-Modul.
                            Dundi

                            ich hab ein Conax weil das billiger (40EUR) war und für die Verschlüsselung meines Cableproviders LIWEST ausreicht, Alphacrypt ginge bei mir natürlich auch weil das kann auch Conax und einiges mehr entschlüsseln kostet aber 100EUR

                            Firmwareupdate wird über mein Kabel leider nicht angeboten
                            evtl. kann ich mir zum Testen wo ein aktuelles alphacrypt ausborgen

                            LG

                            Josef
                            LG

                            Josef

                            Kommentar


                              #89
                              Josef,

                              dass wäre mal eine Maßnahme.

                              Ich glaub die aktuelle FW-Version des Alphacrypt-Modules ist die 3.18
                              Gruß Jörg.


                              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                              (Steve Jobs)

                              Kommentar


                                #90
                                EyeTV Version 3.1.2 mit jeder Menge neuen Features, ist raus.
                                Gruß Jörg.


                                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                                (Steve Jobs)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X