nein unter quadrant archiv und dann musikverzeichnis.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kommentar zum neuen Gira Interface-Design
Einklappen
X
-
Aber hallo,
da ist man einen Tag auf Seminar und schon geht hier im Forum der Bär ab ...
Wenigstens habt Ihr mir die Zeit in der Frakfurter U-Bahn und in einer nicht immer interessanten Veranstaltung gut mit Euren Beiträgen überbrückt, es lebe der "allways-on" Blackberry !
Inzwischen kann man ja kaum mehr was sagen, was noch nicht geschrieben wurde. Geht ja ganz schön emotional ab, also bewegt das Thema und scheint wichtig. Irgendwie bin ich "gefühlt zu spät", möchte das aber doch loswerden:
Meine Meinung:
Willkommen QC, sei gegrüßt auf dieser Welt. Sorge für viele (schönere) Visus bei denjenigen, die sich die Arbeit sparen wollen. Oder hilf den Systemintegratoren und kleinen Elektrounternehmen, die ihren Kunden den HS und ein Panel verkauft haben, aber partout kein Händchen für Optik haben. Und keine Kunden, die mehrere tausend Euro für eine Visu ausgeben wollen oder können.
Ich kann die Fundamentalkritik nicht verstehen. Ich finde es sogar sehr bedauerlich, dass Matthias, Günther und Michel sich genötigt fühlen, hier quasi in "Vorabverteidigungshaltung" zu gehen. Gewiss sind sie als Tester und damit Quasi-Mitväter viel näher am Produkt und haben bestimmt auch schon während der Entwicklungszeit einige Entscheidungen gut oder schlecht gefunden, aber am Ende ist es halt wie immer ein Kompromiss.
Und erneut (und das ist für mich das Wichtigste): Es muss keiner "umschwenken", auch weiterhin kann man alles wie bisher machen. Ich bin auch erst seit kurzem ein "Visu-Besitzer" mit einer selbsterstellten Pocket-Visu auf dem ipod-Touch. Ich weiß, welche Arbeit das macht. Gira hat aber schon mit dem ersten Schritt der Bereitstellung der Symbole des neuen Designs viel Hilfestellung gegeben und das war für mich erst der Startschuss für die Arbeit an einer Visu, da mir die prinzipielle Optik gut gefallen hat und immer noch gut gefällt. Und wenn man erst mal den Anfang hat, dann geht es immer weiter und wird auch immer einfacher. Das man das alles nicht in einem fertigen Konzept unterbringt, müsste eigentlich jedem klar sein.
Man hat also im Moment die Wahl zwischen "Zeitaufwand und alles geht" und "Vorbereitet, aber Einschränkungen". Könnte schlimmer sein !
Und zur Erwartungshaltung: Klar, die Gira-Homepage ist ein bißchen "großspurig" und das ist noch höflich vormuliert. Andererseits sollte jeder, der in den letzten Wochen hier im Forum gelesen hat, die vielfältigen Andeutungen von MatthiasS mitbekommen haben. Er hat mehr als einmal vor einer zu großen Erwartungshaltung gewarnt und immer darauf hingewiesen hat, dass es nur eine andere (zusätzliche) Möglichkeit zur Visugestaltung sein würde. Deutlicher konnte er wegen Vertraulichkeit bestimmt nicht werden.
Und, ach ja: Das Update kostet uns nichts, nur Gira dürfte nicht unerheblich investiert haben, um sein Produkt weiterzubringen. Dass die dann auf halbem Weg stehen bleiben, ist (wie auch schon mehrfach geschrieben) unwahrscheinlich.
Eigentlich wollte ich diese Tage über meine PV berichten und z.B. die Anpassungen an den Standardmasken beschreiben, aber im Moment geht es ja erst mal hier rund. Da aber MarkusF mir quasi den Weg geebnet hat:
Zitat von MarkusF Beitrag anzeigenWenn sie heute diese Version bei Gira downloaden dann können sie sich auch diese Symbole in der Visu ansehen, da wir basierend auf unserem L&B Projekt ein Demoprojekt für den neuen QuadClient aufgesetzt haben was der neuen Version beiliegt. Diese Symbole versetzen sie somit in die Lage auch ein Design für das IPhone unter Safari zu erstellen. Damit dieser Bereich aber auch mit den dazugehörigen Masken (Werteingabe, etc.) funktioniert werden wir in ca. zwei Wochen dieses als Update nachschieben.
Gruß
HartmutAngehängte Dateien- IMG_0006.png (26,5 KB, 909x aufgerufen)
- IMG_0007.png (23,9 KB, 458x aufgerufen)
- IMG_0008.png (21,7 KB, 393x aufgerufen)
- IMG_0009.png (24,7 KB, 194x aufgerufen)
- IMG_0010.png (29,1 KB, 195x aufgerufen)
- IMG_0011.png (31,1 KB, 179x aufgerufen)
- IMG_0012.png (28,0 KB, 176x aufgerufen)
- IMG_0013.png (34,4 KB, 194x aufgerufen)
- IMG_0014.png (90,2 KB, 229x aufgerufen)
Kommentar
-
Hartmut, Uwe,
von solchen PVs traume ich....
Klasse!
@Hartmut
Full ACK zu deinem Posting!
Ein Wermutstropfen ist allerdings, dass die begrenzte Entwicklungkapazitat eben dazu führt, dass notwendiges Bugfixing am Experten bisher unterblieben ist. Wir haben das aber deutlich diskutiert und oben auch die schriftliche Zusage von Markus, dass demnachst da nachgebessert wird, im Sinne des Threads von OH über Wünsche zum HS.Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Zitat von michel38 Beitrag anzeigenHallo Hartmut,
Du hast mein. Da kann ich nicht mithalten.
. Den Rest per PN !
Gruß
Hartmut
PS: Mann, schleimen wir hier. Danke übrigens trotzdem, Matthias...
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenHartmut, Uwe,
von solchen PVs träume ich....
Klasse!
ääähm falls ihr mal einen betatester sucht. ;-)glück auf
günther
Kommentar
-
Kontrovers ist immer Willkommen
Zitat von JoeHorn Beitrag anzeigenSchade, zurück in die Vorzeit, weg von den schwer erkämpften Standards zurück zu proprietäreren Clients!
Gerade die Fähigkeit, mit jedem internettauglichem Endgerät (egal von wem, egal mit welchem OS) zusammenarbeiten zu können hat Server wie diesen für mich interessant gemacht. Auch mein nächstes und übernächstes Handy/Notebook/Spielekonsole/TV-Settopbox/PDA/u.a. werden (W)LAN-zugang und einen Browser haben, welches OS dafür genutzt werden wird, ist aber offen, und damit auch die Frage, ob überhaupt so ein Client dafür existiert und darauf installiert werden kann.
Gira hat, aus schon erwähnten auch eigennützigen Gründen entschieden, diesen Weg zu beschreiten. Nun müssen die Nutzer entscheiden, ob sie diese Entscheidung billigen, den Weg mitgehen und riskieren, das dieser Client eines gar nicht mehr allzufernen Tages den offenen Weg per Browser ganz ablöst (sonst hätte der ganze Aufwand Gira nur wenig gebracht), oder ob wir klar zu verstehen geben, das wir uns zwar durchaus über die gebotenen Verbesserungen freuen würden, aber nicht bereit sind, die damit einhergehenden ggf. sehr massiven Einschränkungen bei der Wahl der Endgeräte zu akzeptieren.
Ich bin mir durchaus darüber im klaren, das ich hiermit entgegen der Euphorie die dem HS (manchmal) entgegengebracht wird, einen ziemlich kontroversen Standpunkt vertrete. Es geht mir jetzt auch nicht um das Gerät selbst, sondern um das, was man Seitens Gira damit anscheinend vorhat. Und das, falls Gira damit Erfolg hat, andere ähnlich handel werden...
Sehe ich das zu negativ?
Auch bei uns gab es die Diskussion bzgl. Browser oder Client.
Warum gibt es den Windows Client für den HomeServer?
Evtl. weil nicht alles mit den Standards machbar ist was ein modernes Instrument braucht? Aus diesem Grund und noch eingen anderen haben wir uns bei der Entwicklung des Gira Interface auf die Client-Lösung konzentriert. Gerade beim Design, der Vektorgrafik, der Schrift etc. stellten sich diese Fragen, die dazu führten das es so ist.
Auch Anforderungen vom Markt wie skalierbare Grafik, damit man mit einem Projekt unterschiedliche Auflösungen fahren kann, ist mit dieser Lösung ein Kinderspiel. Das Einbinden von Anwendungen wir RSS, Musikplayer, Wettervorhersage, etc. ist ohne großen Aufwand möglich. Es ist hiermit einfacher eine Design orientierte Lösung zu erstellen als es je war! Und was für uns als Gira auch wichtig ist - im Gira Look!
Das diese noch nicht Perfekt ist, dass ist uns klar, aber wie auch hier schon viele geschrieben haben, es ist der Anfang - so hat auch der HomeServer mal angefangen bis er das geworden ist was er heute ist - ein Multitalent.
Und eins möchte ich noch sagen - es ist eine Ergänzung zu den bereits vorhandenen Bausteinen im HomeServer. Es ist also eher so, dass wir wieder einmal dem HomeServer mehr gegeben als wir ihm etwas nehmen.
Zum Schluß sei noch gesagt das wir auch an der Optimierung des Experten arbeiten um den einen oder anderen Wunsch von euch und all den HomeServer Nutzern die uns ihre Informationen gegeben haben arbeiten. Zum heutigen Zeitpunkt gehen wir von einer Umsetzung bis Mitte 2009 aus.
Am Schluß entscheidet immer der Kunde ob er diese oder eine andere Lösung aus den Möglichkeiten des HomeServer haben möchte, so ist für alle etwas dabei.
Mit freundlichen Grüßen aus dem verschneiten Radevormwald
Markus Fromm-Wittenberg
Gira Produktmanager GebäudesystemtechnikMarkus Fromm-Wittenberg
___________________________________
Ganz nach dem Motto
Leben ist Bewegung!
Bewegung bedeutet Veränderung!
Nur wer etwas verändert,
kann auch was bewegen!
Kommentar
-
Kann es sein, dass bei Änderungen im QC das Projekt immer kopmlett mit Bilder übertragen werden muss?, Habe gerade den Efekt, dass Änderungen aus dem QC nicht berücksichtigt werden?
Gruß BrunoHS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone
Kommentar
-
Zum Posting von MarkusF:
Genau
Und immer daran denken, der Mehrwert - ob man ihn nun braucht oder nicht - war KOSTENLOS! Wie alle HS-Updates bisher. Das verdient in jedem Fall Applaus, oder?Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
HartmutB - Super
Hallo Hartmut,
ich muß auch ehrlich sagen - das ist Spitze!! Mit viel Liebe zum Detail umgesetzt.
Meinen Respektvor dieser Leistung.
Gruß
MarkusMarkus Fromm-Wittenberg
___________________________________
Ganz nach dem Motto
Leben ist Bewegung!
Bewegung bedeutet Veränderung!
Nur wer etwas verändert,
kann auch was bewegen!
Kommentar
Kommentar