Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kommentar zum neuen Gira Interface-Design

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von tdreiner Beitrag anzeigen
    Bei Dir gibt das Objekt 33 "Betriebsartenumschaltung" vom Gira TS2+ einen Wert zurück, wenn Du eine Leseanforderung auf den Bus sendest? Bei mir nicht. Ich habe auch das Lesenflag gesetzt... Hmmm...
    Sorry, hab grad mein EIB nicht zur Hand. vielleicht hab ich Betriebsart und Betriebsmodus verwechselt > Also ich meinte Das Objekt mit den 4 Betriebsmodi. Da gibt es ein Zwangsobjekt und das Normale. Das Normale nutze ich und kann es auslesen.

    Bei der Betriebsartenumschaltung muss natürlich nicht der Sollwert gesendet werden, da der Regler ja durch die Umschaltung des Betriebsmodus automatisch selber seine Sollwerte anpasst und diese wiederrum auf den Bus zum QC senden soll.
    Ja genau, so dachte ich mir das auch. Ist halt ein bisschen verwirrend, wenn zuerst bei Komfortmodus 22° im QC steht, mein TS-Plus sendet dann aber 21° und überschreibt die Anzeige im QC. Meiner meinung nach sollte der Wert erst angezeigt werden, wenn er auch vom TS empfangen wurde...

    Bei welchem Objekt genau hast Du das Ü-Flag gesetzt. Bei 31 oder 55? Und funktioniert dann alles? Kannst Du den Sollwert im QC sehen, dort ändern und danach den geänderten Wert auch im Regler bewundern?
    Wie gesagt, ich sollte die Objekte evt. nochmal genau raussuchen, aber es ist das standard Objekt für den Sollwert, nicht das für den Basissollwert. Ich dachte ich kann auf diesem Objekt den Sollwert gar nicht schreiben, hier steh ich auch noch ein bisschen auf dem Schlauch, ich hab mir noch das Objekt zum Ändern des Basis sollwerts nach aussen gelegt, aber das kann man ja im QC nicht eintragen...

    Grüße
    DoubleU

    Kommentar


      Ich bin der Meinung im QC sollten bei dem nächsten Update KOs für die Rückmeldeobjekte: Ist-Temperatur, Ist-Helligkeit & Schaltstatus vorgesehen werden.
      Dann wären die Diskusionen über die Funktionsweise auch nicht notwendig.

      Desweitern wäre es besser, wenn die Begriffe IST- & SOLL- verwendet würden,
      dann würde man es auch gleich beim ersten lesen verstehen,
      welches KO an dieser Stelle zugeordnet werden muß.

      Denn grad beim Dimmer ist der Begriff "Helligkeitswert" auf den ersten Blick ziemlich verwirrent.
      Grüße Manuel

      Kommentar


        Mal was anderes: Ist das bei euch auch so - im neuen Experten - dass beim Einfügen eines Logikbausteins (z.b. Binär-Auslöser) ein Fragezeichen, statt der ID im Logikbaustein steht?
        Ist bei mir erst seit dem Update so...

        Grüße
        DoubleU

        Kommentar


          Jepp, hab' ich auch seit dem Update.
          Alex

          Kommentar


            ja hab mich auch schon darüber gewundert
            Grüße Manuel

            Kommentar


              Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
              Denn grad beim Dimmer ist der Begriff "Helligkeitswert" auf den ersten Blick ziemlich verwirrent.

              Ist das Objekt "Helligkeitswert" als Rückmeldeobjekt zu verstehen?

              Danke und Gruß
              Taylor
              Gruß Helmut

              Kommentar


                Nein. Das ist das Wert-senden-Objekt.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  Zitat von tdreiner Beitrag anzeigen
                  Nochmal ich.... der QC sendet keine 1 Byte Konnex-Betriebsartenumschaltung. Aber ich weiß nicht, was er sonst sendet. Die Werte sind immer höher. Bei Komfort sendet er eine 3, bei Standby eine 5, bei Nacht eine 8 und bei Frost eine 10. Stehe ich gerade auf dem Schlauch?
                  Du solltest mal den Datentyp deines KO für die Betriebsartenumschaltung prüfen. Muss 8Bit 0..255 sein. Dein Fehler klingt nach 0...100%

                  Kommentar


                    Servus,

                    In der QC-Config hab ich unter Menü einen Punkt angelegt der mit dem Symbol "kommt" (= Pfeil zum Haus) dargestellt werden soll.
                    Wenn ich das Projekt dann übertrage erscheint aber im QC nicht der Pfeil in Richtung Haus sondern eine Sonne.
                    Ist hier ein kleiner Fehler unterlaufen oder stimmt was in meiner Anlage nicht?
                    Danke für die Hilfe.

                    Gruß
                    Taylor
                    Gruß Helmut

                    Kommentar


                      Sorry für die vielen Posts aber wie man wahrscheinlich merkt, versuche
                      ich grad, mir mittels QC eine schöne Visu zu erstellen.
                      Deshalb ergibt sich langsam ein Problemchen nach dem Anderen.

                      Mir ist noch aufgefallen dass ich zwar Kamerabilder archivieren kann,
                      und diese auch mit dem Pfeilsymbol im Kameraarchiv durchblattern kann.
                      Was leider nicht funktioniert ist das Doppelpfeilsymbol. D.h. ich müsste mit
                      diesem Symbol direkt an den Anfang, quasi zum ersten Kamerabild, gelangen.
                      Der QC springt zwar dorthin (dies merke ich am Datums- u. Uhrzeiteintrag) aber leider wird mir kein Bild angezeigt.
                      Nur wenn ich mit dem "Ein-Pfeil-Symbol" Schritt für Schritt die Bilder durchlaufe
                      bis zum Anfang, dann erscheint auch das jeweilige Bild.

                      Das nachste ist, ich hab zwei Kameraarchive wovon ich aber leider nur eines Abrufen kann.
                      Es erscheint praktisch keine Leiste mit der ich zwischen den beiden Archiven blattern kann.

                      Ich hoffe ich hab mich verstandlich ausgedrückt.

                      Hat jemand eine Idee was das sein kann?

                      Danke im Voraus.

                      Gruß
                      Taylor
                      Gruß Helmut

                      Kommentar


                        Nochmal ne Frage zum QC.
                        Kann man sich in einem Gewerk auch nur einen Status anzeigen lassen?
                        z.B. Windalarm ein / aus???
                        Weiß das jemand?
                        Gruß Helmut

                        Kommentar


                          Gibts für die QC Config auch eine Vorschau ahnlich der Visu HTML-Vorschau so dass ich ohne auf den HS zu überspielen meine Ergebnisse anschauen kann?

                          Kommentar


                            hallo wasserkocher,

                            nein, das gibt es noch nicht.

                            es bringt ja letztlich auch nichts, da die seiten vorgeben sind.

                            du könntest ja nur die neuen zeilen sehen.
                            glück auf

                            günther

                            Kommentar


                              Hi Günther,

                              vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich finde es auch bei komplexen Logikschaltungen immer so nervig erst alles hochladen zu müssen, nachdem ich nur kleinere Korrekturen gemacht habe. Fände ich in jedem Fall eine sinnvolle Sache so eine Vorschaunsicht! Kann ja nicht so schwer sein :-)

                              viele Grüße
                              Fabian

                              Kommentar


                                was die logik betrifft, glaube ich nicht, dass das so einfach ist. wie willst du das testen, ohne mit dem eib verbunden zu sein?

                                die logik als solches, ob die logisch ist... ;-) könnte man testen. da gibt es im web ein kleines proggi, mit dem man sowas testen kann. ich habe das mal von alfred bekommen und sehr oft benutzt, aber leider nicht auf diesem rechner....bin nicht daheim. falls interesse, schreib mir eine pn und ich suche es dir am montag.
                                glück auf

                                günther

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X