Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baustein Betriebmodi Umschaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Baustein Betriebmodi Umschaltung

    Hallo,
    gibt es eigentlich ein HS Logikbaustein, der die vier Heizungszustände Komfort, Standby, Nacht, Frostschutz, in ein KNX Betriebsmodi Objekt wandeln kann? Und umgekehrt?
    Gruß Klaus

    #2
    Der Plan für eine Logik steht schon mindestens 2 Jahre aber irgendwie fehlt die Zeit. Ich hab mir erstmal so geholfen um die Tritons anzuzeigen.
    Angehängte Dateien
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Zitat von EIB-Klaus Beitrag anzeigen
      Und umgekehrt?
      I've written a Baustein that is a "Staus Byte" to "Clear Text" translator.
      It is mainly used for displaying the RTR status in the Visu, it is the small text right of the icon.
      Want to test it ? Watch out for the
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo!

        Wenn es Dir "nur" darum geht, den Status in die Visu zu bekommen: Habe bei mir die RTRs auf die 4 einzelnen 1-Bit-Werte umgestellt und setze damit ein iKO mit der angehängten Logik auf einen der Werte 1,2,3 (Frostschutz zeige ich mir nicht an). Funktioniert :-)

        Olaf
        Angehängte Dateien
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #5
          Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
          Der Plan für eine Logik steht schon mindestens 2 Jahre aber irgendwie fehlt die Zeit. Ich hab mir erstmal so geholfen um die Tritons anzuzeigen.
          Danke Nils,
          das reicht ja erst mal.

          Kommentar


            #6
            So, hab es programmiert.
            Ich wollte auf den Homeserver mit dem QC den Modus darstellen.
            Leider stellt der QC den Modus nicht richtig da.
            Aber, das ist schon ein Thema in einem anderen Thread.
            Gruß Klaus

            Kommentar


              #7
              Und in welchem wenn ich fragen darf, sehr den Wald vor lauter Bäumen nicht .

              Gruß Bernd

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                ich habe auch Tritons im Einsatz, und verwende die 8bit->1byte Logik um das Statussymbol zu ändern und 1 byte-> 8 bit um den Status den ich in der Visu ändere auf den Bus zu senden. Das Funktioniert auch super, nur das beim Neustart des HS die Tritons alle auf Standby gesetzt werden. Ich möchte das nun so haben, dass der HS sich quasi den eingestellten Betriebsmodus merkt, und nach dem Neustart wieder herstellt. Ich denke das Problem liegt in der Neuberechnung des 1 byte -> 8 bit Bausteins nach Neustart und dem Damit verbundenen Senden auf den Bus. Habt Ihr dafür schon eine Lösung ?? Ich hatte versucht die KO´s Remanent zu machen was aber wegen der Neuberechnung natürlich nicht geholfen hat.

                Danke für eure Hilfe
                Gruß

                Guido

                Kommentar


                  #9
                  rvtl. reicht es eine Sperre mit 60sec verzögerung vor die Beiden Baustein (1byte>8bit und 8bit>1byte) zu setzen dann können erst die ko's vom Triton gelesen werden und danach gehts dann erst los.
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Nils,

                    danke für die Idee werde ich mal versuchen letztendlich möchte ich versuchen das der RTR nach Stromausfall wieder auf den Status davor gesetzt wird. Mal sehen ob ich das hin bekomme.
                    Gruß

                    Guido

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X