Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmierproblem Powernet/TP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Sascha

    also bei mir geht's nur wenn ich die IP Schnittstelle in der Hauptlinie 1.0 habe
    (Adresse 1.0.1, weil die Schnittstelle keine 1.0.0 haben kann...)
    in der Hauptlinie ist sonst nix
    ELEKTRISCH habe ich es wie von Alex beschrieben gemacht:
    - IP Schnittstelle, HL-Anschluss des Linienkopplers (1.1.0)und die IP Schnittstelle (1.0.1)hängen an den 24V des BJ Linienkopplers (1.2.0)
    Ich habe im Moment nur den Effekt dass ich zwar PL Geräte programmieren kann, jedoch nicht mehr den PL Medienkoppler....

    Ich habe gar keinen IP Router

    Pete

    Kommentar


      #32
      OHJE...Korrektur
      Jetzt kann ich die PL Geräte wieder nicht programmieren!
      Gestern Abend gings noch

      Ich wird noch wahnsinnnig
      Ich habe gerade einen neuen Taster eingefügt und die physikalische Adresse programmiert...ging einwandfrei
      ...aber die Applikation kann ich jetzt bei KEINEM PL Gerät mehr programmieren....!


      Pete

      Kommentar


        #33
        Hallo Sascha,


        Adresse vom Medienkoppler ist die 1.1.0?

        Im Medienkoppler TP nach PL Systembroadcast aktiviert?
        Im Medienkoppler PL nach TP Systembroadcast aktiviert?

        Liegt die physikalische Adresse in der ETS
        (Einstellungen -> Kommunikation) im Bereich 1.0.x?

        Gruß Alex

        Kommentar


          #34
          Hallo Pete,

          mach den Medienkoppler mal spannungslos
          (L1 reicht), 20sec warten ...

          Gruß Alex

          Kommentar


            #35
            Hallo Alex

            ..hatte ich schon gemacht....kein Unterschied...!
            Der Witz ist, dass ich einen daran angeschlossenen PL Taster mit Aktor problemlos programmieren kann und auch der Taster über den Koppler hinweg problemlos gemischte TP/PL GA ansprechen kann etc.
            Nur das Applikationsprogramm des Medienkopplers kann ich nicht programmieren!
            Ich kann aber sehr wohl in der ETS mit "Diagnose" die phys. Adresse ansprechen und auch mit "Info" die Parameter auslesen...


            Pete

            Kommentar


              #36
              ...und jetzt hab ich auch denselben Effekt bei der Ip Schnittstelle (1.0.1)

              Kommentar


                #37
                Hallo Pete,

                Liegt die physikalische Adresse in der ETS
                (Einstellungen -> Kommunikation) im Bereich 1.0.x?

                ETS schon mal neu gestartet, am besten Rechner komplett
                runterfahren.

                Gruß Alex

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Alex

                  Nein.....physikalische Adresse der IP Schnittstelle wird dort mit 15.15.255 angegeben
                  Rechner hab ich neu gestartet.....
                  Adresse liegt immernoch auch 15.15.255...aber ich kann die IP Schnittstelle jetzt programmieren.....

                  ...Den Medienkoppler leider noch immer nicht....


                  Pete

                  Kommentar


                    #39
                    Ab ins Anfänger Forum :-)

                    Stelle die Adresse in der ETS um auf die in welcher Linie du bist. Unter Einstellung/ Kommunikation.

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Pete,

                      da umstellen ....

                      Gruß Alex
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Alex, Axel

                        ...ich hab die Adresse jetzt auf 1.0.255 eingestellt
                        Jetzt kann ich die IP Schnittstellen-Applikation (1.0.1)wieder programmieren...jedoch den PL Medienkoppler (1.2.0)noch immer nicht
                        ....andere PL Geräte jedoch schon (1.2.52).....


                        Pete

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo Pete,

                          was passiert denn, wenn du den Medienkoppler programmierst? Bekommst du eine Fehlermeldung? Welche?

                          Gruß, Klaus

                          Kommentar


                            #43
                            Halo Klaus...ja...siehe Attachement. Er stellt Daten zusammen etc....und bricht dann nach einigen Sekunden ab.


                            Pete
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo Pete,

                              schmeiß mal den Gruppen- / Busmonitor vor dem
                              Programmieren an und lade die Daten bis
                              kurz nach dem Abbruch hoch.

                              Gruß Alex

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Alex


                                Here we go......
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X