Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromverbrauch Eures Haushalts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zwecks Weiterbildung:
    hier erfährst Du so einiges....

    Kommentar


      Danke

      Das es für die Erinnerung an google schon eine eigene web-adresse gibt lmgtfy.com :-), man lernt nie aus.

      So wie ich das jetzt verstanden habe (bitte um Korrektur):
      - Network attached storage
      - In der Minimalversion ein abgespeckter "PC", so ab 160€ für 1000Gb. Keine Grafikkarte, nur CPU+Betriebssystem für Filesystem, LAN etc.
      - Auch ein klassischer File-Server kann als NAS bezeichnet werden, oder?
      - NAS ist nicht als Druckerserver für einen billigen USB-Drucker geeignet?

      Die "Weiterbildung" war insfern schon mal sehr gut, da ich schnellstens meine externen Festplatten zur Sicherung des Laptops durch einen NAS ersetzen werde!

      lg Robert

      Kommentar


        Ein NAS ist ein Fileserver.

        Kommentar


          Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
          - Auch ein klassischer File-Server kann als NAS bezeichnet werden, oder?
          Nein! Ein NAS ist ein betriebsfertiger, Out-of-the-box Fileserver. Also Auspacken, IP-Adressen einstellen, User-Rechte und Passwörter definieren. Fertig.

          Angefangen beim einfachsten System mit nur einer Festplatte, gibt es verschiedene Ausbaustufen. Ein gutes NAS hat natürlich RAID so dass ein Festplattenausfall nicht gleich Verlust der ETS3-Daten (und noch viel mehr) bedeutet. Profi-Geräte haben dann noch Hot-swap etc...

          Weil's bei mir in der Loftwohung steht, habe ich mir ein leises Ding von WD ausgesucht mit Hardware-RAID (da gibts auch Scheiss mit Software-RAID) mit glaube ich 4 x 1GB.

          Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
          - NAS ist nicht als Druckerserver für einen billigen USB-Drucker geeignet?
          Nein, das ist dann eben ein klassischer Fileserver (zB Linux, Novell, Windoof), welcher auch Druckersever, Datenbankserver und wer weiss was nicht alles erledigen kann...

          Gruss Heinz
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            OT

            Sorry, ich kann nicht anders..

            Zitat von concept Beitrag anzeigen
            Nein! Ein NAS ist ein betriebsfertiger, Out-of-the-box Fileserver.
            Also ohne Reiterei auf dehnbaren Begrifflichkeiten, das ist so nicht ganz richtig.
            Den Rest überlasse ich dem Wiki-Peter
            Ein Fileserver ist NAS in seiner urspürnglichen Bedeutung (nicht ein NAS, worunter man landläufig die von dir beschriebenen Kisten versteht)

            Die Sache mit dem RAID ist auch stark Definitionssache.. Was ist HW, was ist SW Am Ende des tages ist es bei fast allen mir bekannten NAS-Boxen immer ein SW-RAID (oder die Wortschöpfung Fake-RAID), das geht aber in dem Segment auch völlig i.O..
            Zumindest nach meiner Definition, das ist für mich z.B. ein HW-RAID Controller
            Das würde unter den Prämissen "günstig" und "geringer Energieverbauch" auch garkeinen Sinn machen, in die SoHo-Kisten ein HW-RAID zu stecken..


            Nein, das ist dann eben ein klassischer Fileserver (zB Linux, Novell, Windoof), welcher auch Druckersever, Datenbankserver und wer weiss was nicht alles erledigen kann...
            Hmm, komisch.. Ist sowas mit Printserver, Webserver etc.pp. kein NAS sondern ein Linux-Server mit Fileserver ? Es ist irgendwie beides meine ich, nur im Gegensatz zum PC-selberbau komfortabler..
            Fazit: Das Segment "ein NAS" lässt sich starren Begrifflichkeiten + Ja&Nein kaum beschreiben..Aber dafür gibts ja den Wiki-Peter..

            Makki
            /OT
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Sorry, ich kann nicht anders... Also ohne Reiterei auf dehnbaren Begrifflichkeiten, das ist so nicht ganz richtig...
              Mi Makki, Natürlich hast Du recht. Ich habe nur versucht, die gefrageten Begriffe in ihrer wesentlich Bedeutung (und wie ich denke, für was die Begriffe derzeit hauptsächlich stehen) zu erklären. Und da in der IT-Welt nun alles bis zum gehtnichtmehr strapaziert wird (es soll Gerüchten zufolge sogar schon der Begriff "zuverlässig" in Microsoft Dokumenten aufgetaucht sein), ist manche Definition in zwei Sätzen kaum mehr umfassend zu schaffen.

              Also, wir streiten uns nicht ;-)

              \OT
              Gruss Heinz
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                Wohnung ca 350m2 9'510kW/h (aber ohne KNX, mein Haus ist erst in Planung).

                Ist 'ne Menge, aber vieles läuft hier durch, so mein PC mit einem 900W-Netzteil , ein NAS, 2 Laserdrucker, jede menge Licht, etc... Muss da mal wohl etwas genauer hinschauen...
                Zitat von roy_fox Beitrag anzeigen
                Bei fast 1kW Grundlast sind die 9510kwh schon wieder ganz gut. Alles eine Frage der Relation.
                Habe jetzt mal ein Energiemessgerät eingeschlauft, das Ergebnis:
                PC (ohne Monitore) = 303...350W
                Dauerleistung ganzes IT-Zeugs "Standby" = 500W = ca 50% des Jahres-Energieverbrauchs
                Wenn die Bildschirme und eine Energiesparlampe in der Büroecke an ist = 800W

                Wenigstens weiss ich jetzt, wo die Stromrechung herkommt... ;-((
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  Zitat von Filo Beitrag anzeigen
                  Hier mein Wert: 11'000kWh/Jahr
                  Die Kosten für Strom sind bei uns eher tief, kostet mich im Jahr 1200 Fränkli.
                  Die Stromkosten sind bei euch nicht "eher" tief, sondern SEHR tief!
                  Bei uns würde ca. die HÄLFTE deines Verbrauches schon 1200 aber EURO kosten!

                  Kommentar


                    Bei mir!

                    Hallo,

                    ich habe mein gesamtes Haus mit EIB ausgestattet inkl. vieler Geraete, die permanent Strom brauchen.
                    USV-Anlage 1500VA, Telefonanlage, 24 Port-Switch mit POE - speisen 4 Mobotix Kameras, 1 Medien- u. Datenserver (PC-Turm), 2 EIB LCD-Tableaus (BJ-GIRA), 1 x 17" Touch-Panel,


                    Mein Leerlaufverbrauch liegt ca. bei 500Watt.

                    Haus = ca. 300m2 Wohnflaeche, Baujahr 2006/2007

                    Der Jahresverbrauch des Haushaltsstromes liegt ca. bei 6500 kw/h

                    Ich denke, das ist normal so!

                    Gruesse

                    Joachim

                    Kommentar


                      Uuups,

                      Ihr werft da Zahlen in den Raum.. da wird mir ich verbrauche bei 140 m2 2+2 Personen sin den letzten 3 Jahren ~ 5000 KW im Jahr trent fallend!
                      Habe Wasserbett und kein KNX aber PC ist recht lange an, und Wasserführenden Ofen...
                      Am meisten machten alte Kühlschränke und ständig laufende Pumpen aus!
                      Ein Freund von mir (Sparfuchs 2+1) zeckt mich seit jahren mit seinen ca. 2000KW!! Verstehe ich das richtig, das wenn ich beim Neubau auf KNX und Multimedia gehe ich mich mit 10- 20000 KW anfreunden muss

                      Gruss

                      Thomas

                      Kommentar


                        Hallo,
                        4 Personen und normaler Stromverbrauch in einem Haus sollte nicht mehr wie 5000KW kosten. Bei mir läuft auch der TV den ganzen Tag, aber durch konsequente Energiesparleuchten, Bewegungsmelder im Treppenhaus und die HK-Pumpe über Funk schalten liegt es bei uns knapp 4000 kw. Die Mühe alle Standbygeräte auszuschalten machen wir uns aber nicht. Der TV und der Sat-Receiver laufen im Standby...

                        Gruß, Jörg

                        Kommentar


                          Hallo Joachim, Thomas und Jörg,

                          Bitte bitte verwendet die richtigen Einheiten..da stellen sie jedem auch nur einigermaßen mit Elektrotechnik vertrautem die Haare auf.

                          Ihr verbraucht xxx Kilowatt-Stunden pro Jahr, abgekürzt kWh/a oder auch kWh/Jahr.

                          Die Anschlussleistung eures z.B Heizlüfters ist z.B. 2000 Watt = 2 kW; wenn der 2 Stunden läuft habt ihr 4 kWh verbraucht.

                          Also für Verbrauch kWh; nicht KW oder kwh oder KWH oder kW/h.

                          ...und sagt nicht daß das doch egal ist...spätestens dann kommen noch passende Kommentare von anderen ;-) Lass mal die Forenadmins von der L&B zurück kommen ;-))

                          PS: Was ähnlich ist das mit Geschwindigkeitsangaben: es muss km/h heissen; oft wird ganz falsch km oder kmh verwendet (selbst auf den Höchstgeschwindigkeits-Verkehrsschildern war mal nur "km" drauf).
                          PPS: Mag sein dass dieser Post etwas korinthenka...mäßig aussieht; aber es ist ja hier schliesslich ein Elektroforum.

                          Kommentar


                            Markus hat Recht!
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              Zitat von Saarblick Beitrag anzeigen
                              Verstehe ich das richtig, das wenn ich beim Neubau auf KNX und Multimedia gehe ich mich mit 10- 20000 KW anfreunden muss
                              Definitives NEIN!

                              Ich hab Neubau (ca. 300m²), 2+1 Person, KNX und so ca. 4.500 kWh/Jahr
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar


                                Wir hatten im letzten Abrechnungsjahr 10500 kWh (KNX, mittlere Ausbaustufe Multimedia und LWP für Heizung und Warmwasser)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X