Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
das wäre immer noch viel zu viel (Zeit), wann sie läuft.
Wenn das Wasser ein- zweimal rum ist, kann die Pumpe wieder aus.
Es kann ja sein, dass Du Authist bist und alles in deinem Leben alles ganz nach einem festen Plan läuft.... Aber das glaube ich jetzt wirklich nicht.
Diese selbst lernenden Zikulationspumpen lernen eben wann WW Entnahmen sind und machen am nächsten Tag dann auch wieder da eine Zirkulation.
Bei meinem Leben würde das nie hinhauen. Der WAF wäre eh dahin.
Solange wir keine KNX Gedankenleser transponder haben, weiß man halt nicht ob jemand nur am Waschbecken vorbei läuft oder auch den Warmwasser Hahn auf macht.
ich hatte ja letztes Jahr von meinem Neukauf der Ta Heizungssteuerung geschrieben.
Das Ding ist Perfekt. grafische Programmierung mit allerlei Bausteinen und ich kann per LAN oder vom EIB darauf zugreifen. Die SChaltung mit den Pumpen läuft super, dh ich spare ca. 70% ein. Die Pumpen laufen nur bei geöffneten Ventilen. Außerdem kann ich die komplette Heizungsanlage überwachen und Steuern. s. Anhang.
Wir hatten letzte Woche bei uns in der Zeitung eine Bröschüre von Grundfos zum Austausch von alten Umwälzpumpen.
Dies wird von der KfW wie folgt gefördert:
Wechsel-Kosten unter 400€ --> 100€ Kostenerstattung von der KfW
Wechsel-Kosten über 400€ --> 25% Kostenerstattung von der KfW
Werde diese Woche meine drei Umwälzpumpen (von 1981) gegen neue tauschen und habe mir dazu gleich noch diese Wärmeschalen mitbestellt,
die sich dem Pumpengehäuse anpassen.
Auf der Website von Grundfos gibt es übrigens eine Wechsel-Übersicht (auch für Fremdfabrikate).
Bester Preis für die kleinste Ausführung: 149€ in div. Onlineshops.
Was die Förderung angeht: Die gibt es m.W: nur, wenn der Handwerker tauscht. Online für 149,- Euro besorgen, einbauen und 100 Euro kassieren funktioniert wohl nicht.
Was die Förderung angeht: Die gibt es m.W: nur, wenn der Handwerker tauscht. Online für 149,- Euro besorgen, einbauen und 100 Euro kassieren funktioniert wohl nicht.
Nicht ganz richtig, die KfW will für die Bewilligung einen Kostenvoranschlag und für die Erstattung eine Rechnung.
Ob auf der Rechnung nur die Teile oder auch der Einbau drauf stehen, spielt keine Rolle. Hab extra meinen Bank-Menschen gefragt.
Solange wir keine KNX Gedankenleser transponder haben, weiß man halt nicht ob jemand nur am Waschbecken vorbei läuft oder auch den Warmwasser Hahn auf macht.
Mein Plan ist es, in Küche und Bädern (mangels Gedankenleser;-) einen Präsenzmelder zu plazieren. Wenn da jemand ist, läuft die Zirkulationspumpe (eventuell pro Etage). Ist ja egal, wenn nicht immer Warmwasser benützt wird. Aber die Pumpe wird 95% der Zeit stehen.
Oder findet Ihr das Doof?
Gruss Heinz
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar