Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromverbrauch Eures Haushalts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    dreambox

    oder Dreambox entsorgen (hab selber eine) und gegen Technisat HD Fernseher mit interner HDD, Ethernetanschluss und Multireceiver tauschen. Standby < 2W
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      Naja, es kommt halt drauf an Wir sind im 2-Personen Haushalt stabil bei ca. 11k kWh (nein ich habe kein k zuviel getippt.. ohne Wärmepumpe)
      Ich achte aber schon drauf.. Wo es geht wird abgeschaltet, T5-Röhren, NV-Spots mit Nachlaufzeit <2 Minuten,...

      - Dreamboxen abschalten ist keine Option, wenn mir oder der besseren Hälfte nachmittags einfällt, das man eben noch ne Aufnahme programmieren will, dann ist das eben so und hat ohne gefrickel und umwege zu funktionieren.. (wenn auf dem xyz-abc das dann auch per Webinterface von überall aus geht und brummiere da läuft nehme ich die 2W standby auch gerne [unrealistisch, alleine ein Ethernet-Phy bracht 1-2W..])
      - Grundlast Haus/KNX, VDSL-Modem/Router [wobei das modem mehr schluckt als der Router!], Switches, NAS( für die Cam), HS, WG, ... liegt bei ca. 250W - werde ich demnächst aber auf ca. 50W drastisch reduzieren können wenn die Zeit dafür bleibt..
      - WaMa, Trockner, Herd, Kochfeld & Co: will ich meiner besseren hälfte aber jetzt ehrlichgesagt nicht wirklich abgewöhnen, diese auch zu verwenden
      - Die restlichen 3-4k kWh kommen von 3 Aquarien (Heizung, ginge besser) + T5 bzw. HQI, ist halt so..

      Kann damit leben, weil es alles irgendwo seinen Sinn hat, da ich fast alles messe weiss ich auch wo die Energie hingeht. PC's laufen da halt auch mal ein paar viele Stunden durch (benutzt) und verbraten nunmal.
      Das einzige was mich wirklich ärgert, ist der vergleichsweise enorme Standby-Verbrauch der DALI-EVG's; die Dream tut dafür wenigstens was, das den Verbrauch rechtfertigt


      -> Irgendwie wird man sicher auch mit 1800 kWh p.a. leben können - aber ehrlich - ob ich das will ist ne ganz andere Frage
      KNX hat da für eher den Sinn das es nicht über die Jahre dann 20 statt 11 werden

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Grundlast ... liegt bei ca. 250W - werde ich demnächst aber auf ca. 50W drastisch reduzieren können
        Ouh - interessant. 200W Idle weniger geht wahrscheinlich nur mit abschalten. Was hast Du vor?
        Das einzige was mich wirklich ärgert, ist der vergleichsweise enorme Standby-Verbrauch der DALI-EVG's
        War es bei Dir nicht möglich die EVGs ohne dem ärgerlichen Verhalten nach Spannungswiederkehr abzuschalten, wenn keiner zu Hause ist?

        Kommentar


          Makki, was meint bei Dir "kWh"? kW je Stunde?
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            Mea Culpa, soeben kamen die Physikkenntnisse wieder aus dem Langzeitgedächtnis.
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Naja, es kommt halt drauf an Wir sind im 2-Personen Haushalt stabil bei ca. 11k kWh (nein ich habe kein k zuviel getippt.. ohne Wärmepumpe)

              ...

              - Die restlichen 3-4k kWh kommen von 3 Aquarien (Heizung, ginge besser) + T5 bzw. HQI, ist halt so..
              Na, wenn ich die Aquarien runterrechne, dann liegen wir mit vier Personen und 7MWh doch gar nicht so schlecht -auch wenn meine Frau meckert, dass der Stromverbrauch von der Wohnung zu zweit zum Haus + 2 Kinder fast verdreifacht hat.

              Ich denke dass wir durch den Austausch des Wäschetrockners (vorher fast 6kW, nun 2kW pro Ladung) der bis zu dreimal am Tag läuft deutlich runter kommen.
              Was mich ärgert sind die 18W Grundlast in der Küche. Allein der Dunstabzug hat 3W Standby (Netzteil für Halogen und Touchsensoren). Wenn ich hingegen rechne dass mich der Schaltaktorkanal dafür ca. 30€ kostet brauche ich ca. 15 Jahre damit der sich dafür amortisiert.
              Also bleibt die Suche nach "Low Hanging Fruit" wie
              - alte Heizung mit alten Pumpen (die aber bedarfsabhängig geschaltet)
              - alte Tiefkühltruhe in der Garage
              - ...

              Gruss
              Jan

              Kommentar


                Für die Dreambox gibt es ein Plugin(Elektro), welches Zeitgesteuert die Box in den DeepStandby fährt. Wenn eine Aufnahme läuft, bleibt die Box an.

                Bei Aufnhamen stellt man eine Vorlaufzeit von x Minuten ein, damit klappt das.

                Gruß Jörg
                Gruß Jörg

                Kommentar


                  Zitat von lochj Beitrag anzeigen
                  Für die Dreambox gibt es ein Plugin(Elektro), welches Zeitgesteuert die Box in den DeepStandby fährt. Wenn eine Aufnahme läuft, bleibt die Box an.

                  Bei Aufnhamen stellt man eine Vorlaufzeit von x Minuten ein, damit klappt das.

                  Gruß Jörg
                  WOW!
                  Das würde mich total interessieren. Funktioniert diese PlugIn bei allen Images?
                  Gruß

                  Gunter

                  "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                  Kommentar


                    Hi,

                    Wir, 2 Erw. und 3 Kinder (3,5,7) haben ca. 5500 KWh Verbrauch.

                    Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler laufen quasi täglich.
                    Das waren auch schon unsere "Fresser". Wärmepumpe oder TK-Truhe haben wir nicht, wird es auch nicht geben. Gasbrennwertgerät hat minimalen Stromverbrauch, WW-Zirkulationspumpe ist KNX gesteuert, also nur an wenn nötig. Gasverbrauch liegt bei 1160m³. Haus ist BJ 1904, haben ca. 240m² Wohnfläche. Solarthermie und Photovoltaik haben auch nicht. Standby-Verbrauch Strom sind 170W, dass sind dann EMA, Kühlschrank, KNX und Heizungsanlage.


                    mfg Daniel

                    Kommentar


                      Also ich habe es bei Enigma 2 und 3 zum Laufen bekommen.(Habe die IHAD Images drauf).
                      Ist einfach ein Pulgin und relativ einfach zu bedienen.
                      Gruß Jörg

                      Kommentar


                        Zitat von milko Beitrag anzeigen
                        Ouh - interessant. 200W Idle weniger geht wahrscheinlich nur mit abschalten. Was hast Du vor?

                        War es bei Dir nicht möglich die EVGs ohne dem ärgerlichen Verhalten nach Spannungswiederkehr abzuschalten, wenn keiner zu Hause ist?
                        Doch, war ich aber ehrlichgesagt bisher zu faul mir die DALI-Maus auszuleihen oder zu kaufen..
                        Die 250W bezogen sich übrigens auf KNX+ NAS&Co ohne DALI
                        Da stehen noch eine Handvoll Kisten aus der Pre-Wiregate-Phase rum (5W)..
                        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                        Mea Culpa, soeben kamen die Physikkenntnisse wieder aus dem Langzeitgedächtnis.
                        Kann ja mal passieren, bin auch kein physiker, ich meinte 11.000 Kilowattstunden im Jahr (was ne menge holz ist.. aber real und dann muss man halt trennen was davon komfort und was lebensnotwendig ist)

                        Zitat von JaKop Beitrag anzeigen
                        Was mich ärgert sind die 18W Grundlast in der Küche. Allein der Dunstabzug hat 3W Standby (Netzteil für Halogen und Touchsensoren). Wenn ich hingegen rechne dass mich der Schaltaktorkanal dafür ca. 30€ kostet brauche ich ca. 15 Jahre damit der sich dafür amortisiert.
                        Da ticke ich ähnlich, das eine angeschaltete 2x80W T5 dann auch 160W verbraucht sieht man dann auch ein.. Das es wirtschaftlich sinnlos ist den Standby wegzumachen, ebenso..
                        Sinnlos ist warum 50+ ausgeschaltete Halogen-Spots mehr als einer im Betrieb verbraten. Da müssen die Hersteller halt dringend nochmal ran (ohne jetzt Namen zu nennen)..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          ...ThreadHochKramSchnauff...

                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Doch, war ich aber ehrlichgesagt bisher zu faul mir die DALI-Maus auszuleihen oder zu kaufen..
                          Die 250W bezogen sich übrigens auf KNX+ NAS&Co ohne DALI
                          Da stehen noch eine Handvoll Kisten aus der Pre-Wiregate-Phase rum (5W)..
                          und Makki - was gibts aus dieser Sicht neues?

                          Kommentar


                            So jetzt kann ich endlich auch mal meine Werte posten, nach einem vollen Jahr in meinem KNX Haus.

                            Heizungsverbrauch + WW über DV Erdwärmepumpe, 1500kWh (Wärmepumpentarif 0,15€ inklusive allem)
                            Bin ich ganz Zufrieden

                            Haus Stromverbrauch: 6500kWh (zu ca 0,18€ inklusive allem), da gibts sicher noch Einsparpotential

                            4 Personen, davon 2 kleine Kinder + Frau in Karenz (= dauernd daheim)

                            Dabei sind unter anderem neben den Normalverbrauchern
                            - KWL (darf ich nicht am WP Tarif anschließen)
                            - 2 LED TVs
                            - 2 Dreamboxen
                            - Tiefkühltruhe
                            - Homeoffice (alwas on: Qnap Nas, DSL-Modem, Router, Sonicwall Pro, 24 Port Switch), 1 StandPC und 2 Laptops je nach Bedarf

                            Leerlauf zwischen 250 und 300W (KWL+KNX+Homeoffice)

                            Kommentar


                              Hut ab!

                              Wenn du jetzt noch mit der WP die Wäsche trocknen könntest...

                              Wir 2+3 liegen ähnlich aber ohne WP (siehe Post etwas vorher).

                              mfg Daniel

                              Kommentar


                                Also die Wäsche trocknet die KWL recht gut.
                                Wir haben sie momentan im Bad oder im Bügelzimmer (KWL Ablufträume) auf normalen Wäscheständern. Wenn man sie in der früh aufhängt kann man sie Abends abnehmen. Das reicht uns, schneller brauchens wir nicht.

                                Wie gesagt mit der Bauweise und Heiz/Lüftungstechnik bin ich recht zufrieden, beim Hausstrom gibt's sicher noch Potential, so 5000kWh wäre da mein Ziel.

                                Achja, Hausdaten hatte ich vorher vergessen:
                                166m2 Wohnfläche auf 2 Ebenen (je 83) + 80m2 Keller (unbeheizt, aber gedämmt, momentan 17 Grad)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X