Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 und Schnittstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wieso steht auf der HP 1.026?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      wohl vergessen....

      Im ZIP ist aber 1.030 drin und damit klappt es auch wirklich mit der ETS5
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        Was ist der USP von KNX ?
        Ja richtig,
        viele verschiedene Hersteller möglich ...
        kompatible Geräte …
        zertifizierte Geräte …
        kompatible FW …
        kompatible ETS …
        und ein Weltstandard.
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.

          Eigentlich sollten wir aus dem Zeitalter heraus sein, in dem man den Überbringer schlechter Nachrichten geköpft hat.

          Herr Kessler hat sich umgehend nach Bekanntwerden von Problemen interessiert gezeigt und sich mit großer Fachkunde während seines Urlaubes um eine erste und äußerst sachliche Analyse übergebener Traces gekümmert.

          So wie ich das sehe ist Herr Kessler Angestellter bei dem Unternehmer das Auftragnehmer der Konnex ist. Er mag für die Qualität der Software gemäß Beauftragung verantwortlich sein, aber bestimmt nicht für die Qualität der Auftragserteilung, ganz sicher nicht für den Standard und dessen Interpretierbarkeit, noch für die Durchführung von Zertifizierungen und am allerwenigsten für die Qualität der Produkte selbst. Letzteres ist ganz klar in der Verantwortung der Hersteller und nicht der Konnex oder der Zertifizierungsstellen. Jeder Test hat seine Leistungen aber auch Grenzen.

          Es war völlig unnötig Herrn Kessler gleich teuflische Icons wegen eines Vorschlages (Kompatibilitätslisten) um die Ohren zu hauen, man darf auch durchaus einfach und höflich nein sagen. Immerhin hat der Mann sich ordentlich bemüht.

          So nimmt es auch nicht wunder, dass sich niemand anders bemüht seitens der Konnex und Co hier im Forum, weil je mehr man in diesem Haifischbecken mitteilt, um so mehr Wadelbeißer finden sich ein, die alles viel besser können und besser machen würden und dafür drastische Worte finden, die der Sache nicht gerecht werden.

          Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.

          In diesem Sinne bitte ich alle beteiligten sich mal Gedanken zu machen über das Miteinander im allgemeinen und insbesondere mit Verantwortlichen im speziellen.

          Hat das Forum wirklich etwas davon, wenn sich die Experten zurückziehen oder gar nicht erst kommen, weil einzelne meinen diese schlecht behandeln zu müssen?


          Ich finde den Umgang mit Herrn Kessler unangemessen und seinen Abschied hier sehr bedauerlich. Ich schäme mich dafür, wie mit ihm umgegangen wurde!

          Stefan

          Kommentar


            Bescheide Frage(n) zum Firmware-Update 1.026 für KNX Router von Enertex:

            a. wenn ich die Enertex KNX-Update.exe (v1.005) starte erhalte ich ein Popup mit dem Error
            "Falcon Runtime 2.1 must be installted".

            b. wenn ich das install file im gleichen folder (FalconRuntime.msi) starte erhalt ich den Error:
            "Your operating system is not supported by KNX stsC Flacon Runtime v2.1. Install terminated"

            Der Rechner läuft mit Win 8.1 64bit.
            Es ist ein ETS4 und ein aktuelles ETS5 (v5.0.2) installiert.

            - Wie kann ich meine Falcon Version herausfinden?
            - Wie kann ich den Firmware-Update aufspielen?

            Danke für den schnellen fix von Enertex (wenns denn klappt)!

            Und auch danke an @Elwedritsche für die Hintergrundinformationen!!

            Das Niveau der Diskussion hat in diesem Thread leider einen unrühmlichen Tiefpunkt erreicht. Das ist um so bedauerlicher, weil die Beteiligten ja durchaus sachkundig und im IT Bereich tätig sind.
            In wie weit Herr Kessler den Final release der ETS5 zu verantworten hat kann doch nun wirklich nicht Gegenstand der Diskussion sein.
            Mir ist es peinlich solche Vorwürfe hier im Forum zu lesen...

            Gruß,
            Alexander

            Kommentar


              Hallo Alexander,

              Zitat von asc570 Beitrag anzeigen
              Es ist ein ETS4.
              Welche genau?

              Zitat von asc570 Beitrag anzeigen
              Wie kann ich meine Falcon Version herausfinden?
              In Program Files (x86)\Common Files\EIBA sc\Falcon die Eigenschaften der Falcon.exe aufrufen.[/QUOTE]

              Gruß, Klaus

              Kommentar


                lustig ist eigentlich nur.. das "einlenken" von Enertegus von Enertex bei ihrer Schnittstelle belegt eigentlich nur was Jan geschrieben hat.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Hört doch bitte einfach auf mit diesen Schuldzuweisungen!

                  Es gibt den KNX Standard, es gibt existierende Geräte (Management-Server), die den mehr oder weniger implementieren, und existierende ETS-Versionen (Management-Client), die den mehr oder weniger implementieren. Glaubt es einfach: alle (KNX, Hersteller und ETS-Entwickler) versuchen, das immer wieder kompatibel hinzukriegen. Ärgerlich für alle, wenn das nicht 100% funktioniert, aber daran wird auf allen Seiten definitiv intensiv gearbeitet.

                  Gruß, Klaus

                  Kommentar


                    Sehr richtig! Lasst uns das Problem lösen und nicht die Schuldfrage!

                    Stefan

                    Kommentar


                      Jetzt tu mal so, als ob wir schuld wären. Du hast Jan ins "Haifischbecken" geworfen!
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Entschuldige, was soll das jetzt?

                        Kommentar


                          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                          Entschuldige, was soll das jetzt?
                          Etwas rumalbern, für das Ernste sind die Anderen im Thread zuständig.

                          Das war übrigens meine Art von Humor.. Ironie mit Sarkasmus.. und Stichelei gegen StefanW. :P
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Eine KNX-USB-Schnittstelle nehmen....
                            Okay, danke für den Augenöffner. Mir war nicht klar, dass von dem Problem nur IP-Schnittstellen betroffen sind. Ist das wirklich sicher" wäre ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht, wenn ich mir für 100eur oder mehr jetzt eine Schnittstelle kaufe und dann immer noch nicht weiterkomme.

                            Außerdem wollte ich die Inbetriebnahme auch gerne per Wlan durchführen. EibPC mit der Enertec Schnittstelle ist für mich aber auch eine gute Idee...

                            Kommentar


                              Machen wir das lieber zu hier.
                              An ernsthaften Informationen ist wohl keiner mehr interessiert, das dreht sich alles nur noch im Kreis.

                              Ich bin dann auch mal raus aus diesem Thread
                              Klaus

                              Kommentar


                                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                                alles, was Du geschrieben hast
                                100% Zustimmung
                                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X