Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luxtronic 2 Alpha Innotec Logikbaustein für HS?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sollten wir in einem Thread (diesem???) alles "Bekannte" zusammentragen? Dokumentation der gesendeten und empfangenen Roh-Werte, deren Interpretation (z.B. HEX Wert in 1/10 Grad Schritten etc.) und einen Datenaustausch in Empfangsrichtung - und je einen für jede gewünschte Änderung eines Wertes?

    ​Übrigens hast Du wohl schon eine aktuellere SW-Version der Steuerung. Ab einer gewissen Version ist der Port 8889 - in meiner Version noch 8888

    Liebe Grüße Björn

    Kommentar


      #17
      Hi Björn ,

      der Thread passt doch ...zum Infos sammeln.... Allerdings hätte ich gern vorher eine Einschätzung von wem mit "HS Baustein" skills ob ein Baustein überhaupt realisierbar wäre.
      An TCP Socket senden mittels HS Baustein möglich ??

      Den Port ändert AI seit den letzen FW Versionen immer mal wieder gerne um ( ist auch der Grund warum das AI-App nicht mehr läuft ) ich hab bei mir grad die 1.76 drauf gibt mittlerweile schon die 1.77 mit welcher das App auch wieder läuft also gehe ich davon aus das der Port in der aktuellsten FW wieder auf
      8888 ist. FW gibts hier falls dus brauchst... http://www.heatpump24.de/kontoeinst_104.php?layout=1

      Das Java Applet bekommt man übrigens unter : http://IP-WP/wp.jar .... hier findet man so allerhand an Informationen ohne zu sniffen;-)

      greetz Benni

      Kommentar


        #18
        Ok - ich bin nun gar kein Programmierer. Was ich bislang geschafft habe, ist mittels "Bordmitteln" einzelne Werte aus der langen Liste der verfügbaren Werte in den HS zu lesen und auf der Visu anzeigen zu lassen.

        ​Da sie aber "codiert" sind (z.T. HEX u.a.), müssten sie nun jeweils umcodiert werden in Dezimal bzw. manche müssen uminterpretiert werden (Zuweisung von Zahlen zu Betriebsarten: Auto, Aus, Party, Urlaub etc.).

        ​Daher weiß ich, dass der HS das empfangen und anzeigen kann - nur eben extrem unsystematisch und daher kompliziert und umständlich von meinem Nachbarn und mir gemacht....

        Kommentar


          #19
          Schaut euch mal diesen Thread an https://knx-user-forum.de/forum/supp...-luxtronik-2-0. Mit dem Skript habe ich mittlerweile meine Luxtronic zumindest schon mal lesend via HS angebunden. Nicht optimal, aber sicher ein Start. Wäre ansonsten auch sehr an einem bidirektionalem Baustein interessiert.

          Gruss,
          Dennis

          Kommentar


            #20
            ... wie schaut´s diesbezüglich eigentlich aus? Ist jemand schon weitergekommen? Evtl. lässt sich ja mündlich persönlich auf der L&B mal darüber quatschen?


            Kommentar


              #21
              Da ich vermutlich in den nächsten Wochen ebenfalls eine neue Alpha-Innotec-WP bekomme, werde ich gerne unterstützend tätig - als Tester, Fleißarbeiter etc...

              Kommentar


                #22
                Mein Nachbar (der-mit-der-Luxronic-spricht) hatte länger keine Zeit, um mich in das Ganze einzuweihen. Wenn die Luxtronic 2 aktuell ist, dann spricht sie auch wieder mit den aktuellen Java Versionen. Aufgrund der ständigen Updates von Java muss das Program in der Luxtronic2 auch immer wieder geupdatet werden (mir wurde gesagt, kostenpflichtig).

                ​Vielleicht kannst Du im Rahmen des Kaufvertrags einen kostenlosen Zugriff auf die Update-Files vertraglich fixieren?

                ​Problem an Updates kann dann wiederum sein, dass der Dialog zwischen z.B. dem Homeserver und der Luxtronic sich ändert.

                ​Damit muss man sich also bei der Entwicklung eines HS Bausteines auf eine Software Version der Luxtronic einigen, die im Zweifel nur noch von uralten Java Versionen unterstützt wird (bei mir eine Java 6Version)...

                ​Viele Grüße Björn

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Björn,

                  da ich von Abfragen / Programmiersprachen / etc. nicht wirklich die Riesenahnung habe, verzeih mir bitte meine möglicherweise dumme Frage: ist die Java-Version nicht nur bei der Abfrage mittels Webbrowser maßgeblich?

                  Wenn ich mir die beiden im ersten Post genannten Ansätze anschaue, dann sehe ich dort nirgends ein Problem mit der Kommunikation, die aufgrund von Java entsteht. Aber vielleicht sehe ich es ja auch nur nicht... ;o)

                  Kommentar


                    #24
                    Vermutlich ist die Dir gelieferte Software Version in der Luxtronic eine viel aktuellere als die bei mir.

                    ​Wenn ich aber (wie andere auch) nur eine alte Version haben, dann werden wir für genau die das HS Software Stück schreiben lassen. Wenn dann Deine Software neuer ist und nicht passt, dann hast Du keinen Nutzen davon.

                    ​solltest du die Updatefiles haben, so kann man sich auf eine einheitliche neuere Version der Schnittstelle einigen.

                    ​Ein Downgrade auf ältere Luxtronic Software Stände wird vermutlich nicht gehen....

                    ​Lies doch im Netz mal, wie so ein. Dialog zwischen HS und Luxtronic gehen könnte und warum dieser dann ggfs sich ändern kann (nicht muss), wenn sich die Software in der Luxtronic ändert.

                    Liebe Grüße Björn

                    Kommentar


                      #25
                      Also dass ich das mit den Updates gerne mit in den Vertrag aufnehme, ist kein Problem. Die Weitergabe der FW-Files vermutlich schon (zumindest öffentlich / offiziell )



                      Was ich immer noch nicht verstehe (das aber vermutlich aufgrund fehlenden Wissens): alles, was sich (insbesondere hier) ändert, ist mal der Port von 8888 auf 8889. Ich dachte, dass ich die passende Java-Version benötige, wenn ich den eingebauten Webserver per Browser aufrufe, oder?

                      Grüße
                      Puki

                      P.S. Sorry, ich bin zu doof, den Link am Ende zu löschen
                      Zuletzt geändert von Puki; 30.03.2016, 14:32.

                      Kommentar


                        #26
                        Wenn sich im Rahmen des Updates des Java Applets auch die Reihenfolge, Bedeutung oder die Codierung einzelner Werte ändert, dann kann der HS mit dem Datenstrom rein gar nichts mehr anfangen.

                        ​Es ist also auf eigenes Risiko, ein Update durchzuführen.

                        ​Ich für meine Person würde also die HS-Software so programmieren lassen, dass sie jetzt mit meiner Luxtronic Version spielt.

                        ​Ob sie dann mit Deiner kompatibel ist (oder zwischendurch der Hersteller was an der Reihenfolge der Daten geändert hat), soll mir und allen anderen Nutzern älterer SW-Stände in der Luxtronic egal sein.

                        ​Lies bitte noch ein zweites mal - wie oben schon erbeten - das Zusammenspiel zwischen Java-Applet und der Steuerung nach im Netz. Man findet unter Google massig Links....

                        Viele Grüße Björn

                        Kommentar


                          #27
                          Jetzt habe ich es kapiert - das leuchtet mir natürlich ein, wenn sich die Reihenfolge der Daten und / oder deren Anzahl oder Format in einer neuen Firmware ändert.

                          Aber, da alpha-innotec bei meiner schon betagten WäPu von 2003 damals ein FW-Update von sich aus (inkl. Monteureinsatz) durchgeführt hat (vermutlich um einen Fehler in der FW auszumerzen), ist nicht auszuschließen, dass auch bei bereits im Feld befindlichen WäPus FW-Updates durchgeführt werden MÜSSEN, um die Herstellergarantie (ich habe vor, die 5-jährige zu nehmen) zu erhalten.

                          Also wäre entweder eine so aufgebaute Abfrage zu bevorzugen, die ggf. anhand der bisherigen Datenbezeichnungen die Zuordnung auch mit einer neuen FW hinbekommt - was natürlich bei geänderten Bezeichnungen nicht funktionieren kann.

                          Was mit wundert: im Thread von SH.py ist von derartigen Problemen keine Rede - und der ist schon ein paar Jahre alt?

                          Kommentar


                            #28
                            Hast Du Dir den Datenstring mal angesehen, den Die Luxtronic an das Java App sendet?

                            ​Darin gibt es keine Bezeichnungen und keine Erklärungen, was welches Byte bedeutet.

                            ​Es ist also kein HTML-Strom, den man parst, sondern nur reine Nutzwerte. Wenn sich also plötzlich die Bedeutung ändert, merkt man das nur daran, dass es nicht mehr geht.

                            ​Aber ich merke, dass Du mit der Firma aus Kassendorf gut mal drüber verhandeln kannst, die Daten auf die von dir gewünschte Weise zur Verfügung gestellt zu bekommen. Bislang gab es nur BACnet - sehr unkomfortabel und komplex.

                            ​Schlage denen doch ein HTML5 Interface vor statt des ständig updatepflichtigen Java Apps.

                            ​Derzeit ist es anders - und wenn Du die Zukunft erfolgreich beeinflussen willst, dann mache Dich da stark.
                            Denn wann und ob einzelne Bytes im Datenstrom mal eine andere Bedeutung bekommen, weiss nur der Hersteller.

                            Gruß Björn

                            Kommentar


                              #29
                              Also die FW ist frei zugänglich und kann jederzeit auf eigenes Risiko mittels USB upgedatet werden. Auch ein downgrade ist mögich.

                              Die aktuelle FW kannst du hier runterladen:

                              Ich konnte in den ganzen Firmware Versionen der letzten Jahre keine großen Änderungen der Parameter feststellen zumindest
                              keine die Einfluss auf die Parameter ID haben , die bleiben gleich warum sollten diese auch geändert werden ggf. kommen ein paar
                              neue dazu.
                              Bei Bedarf hätte ich jede vergangen FW bei mir zu Hause gesichert.
                              http://www.heatpump24.de/kontoeinst_104.php?layout=2
                              greetz Benni

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Kollegen, wenn jemand aktuelle Firmware Files braucht bzw. infos zur Lux2.0 bzw Lux2.1 kann sich gerne melden. Ich habe den Service USB Stick von Alpha-Innotec und auch den Zugang zu Heatpump. Homeserver Besitze ich auch aber noch keine Ahnung zu anbindung an die Luxtronik.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X