Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luxtronic 2 Alpha Innotec Logikbaustein für HS?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo Jokl,

    vielen Dank für die Info. Da meine Wärmepumpe (Link nicht auf deutsch möglich, da sie in Deutschland sonst nicht verkauft wird, weil sie nur 1kW Anschlußleistung hat) keine Lüftungsanlage drin hat, kann ich die Werte erst mal auch nicht weitergeben. Ich habe diese Werte in dem Datenstrom bei mir auch nicht entdeckt.

    Was derzeit funktioniert mit der Luxtronic und dem Homeserver ist das Auslesen vieler Werte und Ausgabe am Baustein, sodaß sie Kommunikationsobjekten zur Weiterverarbeitung zugeordnet werden können.

    Nicht zu den ausgelesenen Werten gehören die Betriebsarten der Wärmepumpe (bezüglich "Heizung" und "Brauchwasser"). Hier habe ich bereits herausgefunden, daß die Informationen wohl nicht in dem Datenstrom stecken, den die Pumpe herausgibt.

    Wer weiß, wie man die von der Pumpe bekommt (und ändernd auch zurückschreibt), der möge mal hier einen entsprechenden Hinweis posten.

    Das soll der HS dann auch können.

    Viele Grüße

    Björn

    Kommentar


      #47
      Könnt ihr vielleicht einmal diesen Alpha-Release Baustein hochladen, dass wir uns damit spielen können?

      Vielen Dank,
      Martin

      Kommentar


        #48
        Moin Knochen,

        der im Prae-Alpha-Release befindliche BS ist noch viel zu groß, da alle Daten der Abfrage der Luxtronic 2 auf KO gelegt werden könnten. Das paßt also nicht auf eine Seite eines grafischen Logik-Editors.

        Derzeit arbeite ich an der Einschränkung der Werte auf die wichtigsten. Jedoch einige Werte kann er immer noch nicht darstellen - die er auch dann nicht beeinflussen kann.

        Für das Reverse-Engineering brauche ich irgendein uralt-Java, was ich ohne weiteres auf meinem Laptop so nicht zum laufen kriege.... :-(
        Ich scheiter also schon an B-Themen....
        Aber ich bleib dran. Wenn mir noch jemand helfen kann oder möchte.... PN

        Liebe Grüße

        Björn

        Kommentar


          #49
          Hallo Björn,

          Gibt es etwas neues zu diesem Thema?
          Der Winter steht ja quasi vor der Tür ;-)

          lg,
          Martin

          Kommentar


            #50
            Wäre auch höchst interessiert. Schade das seitens AIT das Thema Knx so verpennt wird, zumal Sie sich so pseudoinnovativ geben.
            Zuletzt geändert von Ekboarder; 17.09.2017, 19:48.

            Kommentar


              #51
              Würde mich auch interessieren. Hat hier jemand ein Update? eine Einbindung in den HS macht für mich auch Sinn.

              Kommentar


                #52
                Hallo Björn,

                wäre auch sehr interessiert, würde mich auch finanziell beteiligen.

                Ich habe den Zugriff auf die AI auch mit neuerem Java hinbekommen, da gab es einen Workaround, den ich noch mal raussuchen müßte.

                Könnte Dir ansonsten gerne auch Daten liefern. Habe eine AI Sole WP mit Luxtronic 2 und aktuellem SW-Stand, da die Pumpe bei AI direkt im Service ist.

                Viele Grüße
                Wolfgang

                Kommentar


                  #53
                  Kostenbeteiligung wäre bei mir auch möglich. SW Stand ist nicht ganz aktuell kann aber gerne updaten oder auch sonst behilflich sein.

                  Kommentar


                    #54
                    Vorsicht, alle Versionen der Luxtronik ab 3.8.1 setzen nicht mehr auf das Java Webinterface, sondern via Websockets.
                    Wollt ich nur vermelden. Hab nämlich hier eine "alte" Steuerung mit 2.79 die noch Java hat und eine neue mit 3.8.1 mit Websockets.
                    Aktuell gefällt mir die Java Oberfläche noch besser, da übersichtlicher und mehr Einstellmöglichkeiten.
                    Ich bin aktuell mit meinem Servicetechniker dran meine Steuerungen Modbus fähig zu machen. Das sollte man freischalten können, gegen Aufpreis natürlich.

                    Kommentar


                      #55
                      gibt es wieder ein Update vom Stand?

                      Kommentar


                        #56
                        Ich schmeiße gerne etwas in den Topf, für eine Lösung

                        Kommentar


                          #57
                          Ich frag mal ganz vorsichtig, gibt's was Neues?

                          Ich hab gesehen, dass es von BabTec eine MODBUS App gibt.
                          Aber ob ich dann die ModBUS Befehle (nach Zahlung von 460,-EUR) auch richtig auf den BUS bekomme steht in den Sternen.

                          Kommentar


                            #58
                            Hat wer Interesse als Betatester für einen HS Baustein für die Luxtronik 2 ??

                            Wenn ja bitte PN an mich.
                            greetz Benni

                            Kommentar


                              #59
                              wird ein bestimmter Softwarestand der Lux2.0 gebraucht?

                              Kommentar


                                #60
                                bei mir läuft aktuell die 1.80 FW , also noch mit Java Webinterface. Angeblich wurde darüber nur das Webinterface verändert weshalb der Baustein normalerweise auch hier laufen sollte. Darum gerne verschiedene FW Versionen ...
                                greetz Benni

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X