Hi Stefan,
hab auf der Hompage gesehen das sich was bei der Verfügbarkeit getan hat. Ich habe zwei Anwendugsfälle für Feuchtemessung
1. Messung der LuftfeuchteTemperatur im Wickelfalzrohr Abluft 200mm damit ich auf eine zu hohe oder zu Niederige Luftfeuchte im Haus reagieren kann.
2. Messung der Temperatur in den 3 anderen Rohren (auch 200mm) einen Hülsentemperaturfürhler KTF mit 100mm Hülse hab ich schon daliegen. Ich finde allerdings diesen grossen Anschlusskasten unpraktisch. Ich muss den kram ja auch noch Hinterher isolieren. Wie macht man das einfach eine Haube aus dem Isoliermaterial machen?
2. Messung der Luftfeuchte aussen. Da ich noch von einer Fassade die Helligkeit brauche bietet sich wohl der an wo alles kombiniert ist.
Welche Sensoren würdes du empfehlen?
VG
Jürgen
hab auf der Hompage gesehen das sich was bei der Verfügbarkeit getan hat. Ich habe zwei Anwendugsfälle für Feuchtemessung
1. Messung der LuftfeuchteTemperatur im Wickelfalzrohr Abluft 200mm damit ich auf eine zu hohe oder zu Niederige Luftfeuchte im Haus reagieren kann.
2. Messung der Temperatur in den 3 anderen Rohren (auch 200mm) einen Hülsentemperaturfürhler KTF mit 100mm Hülse hab ich schon daliegen. Ich finde allerdings diesen grossen Anschlusskasten unpraktisch. Ich muss den kram ja auch noch Hinterher isolieren. Wie macht man das einfach eine Haube aus dem Isoliermaterial machen?
2. Messung der Luftfeuchte aussen. Da ich noch von einer Fassade die Helligkeit brauche bietet sich wohl der an wo alles kombiniert ist.
Welche Sensoren würdes du empfehlen?
VG
Jürgen
Kommentar