Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Sondernewsletter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
    Kannste ja endlich mal den 3D-Visu-Flyer fertig machen
    Äh ja äh ja nö ja ne äh ja ne Weihnachten ist doch die "Stadezeit"
    Und wenn ich keine HS verkaufen darf, dann bin ich ganz "wimmelig" und da hab ich keine Ideen "Punkt"

    Kommentar


      #32
      Ist doch halb so tragisch, Gira hat offensiv und konsequent reagiert, es betrifft ja sicher nur einen Bruchteil der Geräte.
      Das ändert nichts an meinen "zentralen" Gedanken oder der Einstellung zum HS (sogar zusammen mit dem QC, was ich davon halte hatte ich erwähnt)

      Kann passieren, das ist nunmal so mit komplexer Technik, entscheidend ist IMHO viel mehr wie mit sowas seitens des Herstellers umgegangen wird und das kann man nur loben.

      Ich hab schon binnen weniger Monate zig Austauschnetzteile für Server in ganz anderen Preisklassen zugeschickt bekommen, ohne dass der Markenhersteller es für nötig befunden hätte, auch nur ansatzweise einzugestehen dass da mal ein grundlegendes Problem existiert. Das letzte davon, das nunmehr seit Jahren funktioniert, hatte nur komischerweise ein anderes Typenschild. Das ist dann ärgerlich

      Ich weiss jetzt aber wenigstens, warum seit dem ersten Tag ein Ersatznetzteil im Schrank liegt das ist das einzige (ausser vielleicht der internen DC-Wandler) was überhaupt eine realistische Chance hat irgendwann zu sterben.

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #33
        Sperrung HomeServer / FacilityServer aufgehoben

        Gira hat gerade folgende Info geschickt.
        Hier ein Auszug aus dem Newsletter.
        Sperrung HomeServer / FacilityServer aufgehoben

        Sehr geehrter Herr Berg,






        nach eingehender Prüfung mit unserem Vorlieferanten wurde der Fehler in der Spannungsversorgung des HomeServers / FacilityServers gefunden. Ein Ausfall des Netzteils ist nur bei einer bestimmten Gerätecharge möglich.

        Um die betroffenen Netzteile auszutauschen und einen Vorabersatz zu erhalten, wenden Sie sich bitte an das Gira Service Center. Bitte halten Sie hierfür die Seriennummer (MAC-Adresse) des Gira HomeServers bzw. FacilityServers bereit. Von dem Netzteilaustausch sind folgende MAC-Adressbereiche betroffen:

        HomeServer MAC-Adresse von 000AB3020001 bis 000AB30201DA
        FaciltiyServer MAC-Adresse von 000AB3028000 bis 000AB3028059

        Bitte bedenken Sie, dass bei der Nummerierung das hexadezimale Zahlensystem gilt.
        .....
        ........
        ................
        Mit freundlichen Grüßen
        Produktmanager Gebäudesystemtechnik


        i.V. Markus Fromm-Wittenberg



        Ich sach mal, da hat Gira "schneller als die Polizei erlaubt" reagiert!
        Gruß Christian

        Kommentar


          #34
          Hut ab, wirklich schnell, wenn man bedenkt wie in Automobilbranche mit den Rückrufaktionen umgegangen wird.
          Danke GIRA
          Gruß Klaus

          Kommentar


            #35
            Moin, moin,

            wer wissen will ob sein Homeserver betroffen ist kann das z.B. unter Windows auf der Kommandozeile feststellen mit

            Code:
            ping <homeserver-ip>
            und anschliessend

            Code:
            arp -a <homeserver-ip>
            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #36
              Auf der Debug-Seite steht die MAC unter der Überschrift System und dann "Ident-Nr."

              Aufruf der Debugseite http:// "HomeServer-IP"/hslist
              und dann debug in das Listenfeld eintragen.
              Gruß Christian

              Kommentar


                #37
                hmmm,

                da wird meiner (000AB30201A5) auch betroffen sein.....


                *EDIT*
                habe hier mal die Fehlerbeschreibung und Problembeseitigung des HS reingepackt.
                Evtl. auch für GIRA interessant.

                https://knx-user-forum.de/showthread...0268#post40268



                .
                Gruß
                Mirko

                Kommentar


                  #38
                  Hab da mal ne Frage

                  Da ich mit dem Hex-Rechnen nicht so bewandert bin, habe ich folgenden Lösungsansatz mit ausgedacht. Frage: Geht das so??

                  Beispiel: Es sind ja die Adressen von 10 - 20 betroffen.
                  Wenn ich jetzt von meiner SNr 10 subtrahiere und das Ergebnis >0 ist, könnte mein netzteil aus der Charge sein. Dann subtrahiere ich meine SNr von 20. Wenn es dann wieder >0 ist, muss ich die Hotline kontaktieren.
                  Das Rechnen mache ich mit dem Windows-Rechner.


                  Geht das mit den Hex-Werten genauso???

                  Einen entspannten 4. Advent
                  Dieter

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Dieter,

                    Zitat von Dieter Koch Beitrag anzeigen
                    Geht das mit den Hex-Werten genauso???
                    im Prinzip schon, aber es geht vielleicht noch einfacher:

                    Der Bereich beim HS ist:

                    000AB3020 001 bis
                    000AB3020 1DA


                    Beim FS entsprechend:

                    000AB30280 00
                    000AB30280 59


                    Die betroffenenen HS-Geräte haben also auf jeden Fall eine SN, die mit 000AB3020 beginnt, die drei letzten Ziffern gehen von 001 bis 1DA.

                    Beim FS sind es noch weniger, deren SN beginnt mit 000AB30280 und die betroffenen Geräte haben in den letzten beiden Ziffern 00 bis 59.

                    Hexziffern gehen im Gegensatz zu Dezimalziffern nicht nur von 0,1,2...,9 sondern von 0,1,2,...,9,A,B,C,D,E,F. Damit kann man es sich schon herleiten.

                    Ansonsten bei Unsicherheit den Taschenrechner in Windows anwerfen, auf "Wissenschaftliche Ansicht" umstellen, dann kann man damit auch in HEX wie von Dir beschrieben die Subtraktion machen.

                    Grüße
                    Hartmut

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                      Die betroffenenen HS-Geräte haben also auf jeden Fall eine SN, die mit 000AB3020 beginnt, die drei letzten Ziffern gehen von 001 bis 1DA.

                      Hexziffern gehen im Gegensatz zu Dezimalziffern nicht nur von 0,1,2...,9 sondern von 0,1,2,...,9,A,B,C,D,E,F. Damit kann man es sich schon herleiten.

                      Hall Hartmut,

                      Wenn ich 000AB3020 A2D habe, so ist das A mehr als 1 und somit ausserhalb der Range. Richtig??

                      Es wäre gut zu wissen, wann die betroffenen Geräte verkauft wurden.
                      Es müssen ja auch die verkauften HS/FS überprüft werden. Es soll ja Geräte geben, die nicht über einen Internetanschluss verfügen.

                      Gruß
                      Dieter

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Dieter Koch Beitrag anzeigen
                        Wenn ich 000AB3020 A2D habe, so ist das A mehr als 1 und somit ausserhalb der Range. Richtig??
                        Hallo Dieter,

                        ja, richtig.

                        Man könnte noch ein bißchen mehr einschränken: Alle Geräte, die mit 000AB3020 beginnen und dann an drittletzter Stelle eine "0" haben sind betroffen. Geräte, die an drittletzter Stelle eine "1" haben, sind fast alle betroffen, alle anderen nicht.


                        Gruß
                        Hartmut

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo,

                          ich glaub ich muss Euch leider enttäuschen. Meine ID ist 000AB3020-21D und somit außerhalb der Range.

                          Mein Netzteil ist seit 24.10.2008 defekt - neues habe ich noch nicht! (ich hoffe das liegt nicht an meinem Elektriker).

                          Das kann natürlich Zufall sein.....


                          Gruß

                          Tobias

                          Kommentar


                            #43
                            Mein Netzteil ist seit 24.10.2008 defekt - neues habe ich noch nicht!
                            ich muß da mal nachfragen, seit zwei monaten läuft Dein HS nicht und Dein Elektriker schiebt das auf Gira?
                            Oder hast Du dich im Datum vertippt?
                            Oder hat der Elektriker Dir solange ein anderes Netzteil zur Verfügung gestellt?

                            Also an Gira liegt das mit Sicherheit nicht! Dafür würde ich meine Hand ins Feuer legen.
                            Der Elektriker (der beim Großhandel gelistet ist) kann das meist reletiv unbürokratisch mit der Gira-Hotline klären. Der Ersatz ist nach meinen Erfahrungen meist am übernächsten Werktag da.
                            Gruß Christian

                            Kommentar


                              #44
                              wenn man ganz dringend ein Netzteil braucht...

                              Bei Conrad (Art. 510261) gibt es passendes Netzteil für 40 Euro mit 5,4 A und 12 Volt.
                              Der Stecker geht im HS recht stramm rein, aber geht...

                              Wenn ich mein Austausch-NT von Gira habe, kann ich eines als Ersatz auf Seite legen... man weiß ja nie....


                              .
                              Gruß
                              Mirko

                              Kommentar


                                #45
                                24.10.2008 ?!
                                Wegen solcher Schauergeschichten tritt dann vermutlich häufig die "und was ist wenn der HS defekt ist"-Frage auf
                                Einen Ersatz (anderweitig) zu besorgen ist a) überhaupt kein Thema und so meine Erfahrung mit sämtlichen seriösen Leiferanten sowie Gira, dauert b) sicher nicht mehr als ein paar Tage.

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X