Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibt es noch andere Visu´s fürs IPhone ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von joda123 Beitrag anzeigen
    Gibt es die HTML5-Integration schon, oder ist die noch in Arbeit?
    Die läuft bereits im Betatest auf unserer Box: Nomos System - Software - Olten | Facebook
    Momentan feilen wir noch an solchen Feinheiten wie z.B. der Darstellung von Listen.
    Ist es auf iPad/iPod/iPhone noch sinnvoll, Command Fusion einzusetzen?
    Welcher Vorteil ergibt sich durch Einsatz von CF (Ist ja auch nicht ganz billig, wenn man mehrere Clients nutzen möchte) im Vergleich zur HTML5-Integration?
    Gute Fragen.
    Ich würde sagen: NOCH ist die Integration in CF einen Tick besser, aber das wird sich m.E. sehr bald angleichen. Unabhängig davon hat CF (bei entsprechendem "Niveau" des dahinterstehenden Servers) die Möglichkeit, auf jedem Client unterschiedliche Inhalte (Subpages) anzuzeigen. Sonst gibt es von der Bedienung her keinen Unterschied.
    Gruß

    Sascha

    Kommentar


      #62
      ...

      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Meine -5ct: alles was Standard spricht. Also alles was nicht KNXnet/IP heisst wäre für mich "raus"..
      Okay, danke makki, CommandDings fällt weg.
      Und weiter ....?
      Hast Du auch ne aktive Empfehlung für mich bei meinen Anforderungen?
      Wäre super.
      Danke. Gruß.
      mbx

      Nachtrag: ein IP-Interface habe ich (in dem Sinn) noch nicht. Ich kann per USB auf den EIB.

      Kommentar


        #63
        Zitat von mbx Beitrag anzeigen
        Ich suche eine einfache und kostengünstige (nicht unbedingt die billigste) Lösung, um von einem iPhone, iPad und vom Mac aus einige Sachen im Haus, Lichter, Jalousien und sonstige Aktoren zu steuern.
        du möchtest also folgendes steuern:

        - Licht
        - Jalousien
        - sonstige Aktoren

        was fällt unter letzteres? Heizung? Steckdosen?

        Also Licht, Jalousien, Steckdosen (sind nur Schaltaktoren), Heizung kann so gut wie jede KNX Visu steuern. Wenn du von kostengünstig sprichst nehme ich einfach mal an das du keinen HS hast!?

        - m..myhome: ist nicht unbedingt die günstigste Lösung und geht auch eher Richtung multimedia
        - Wiregate: sicher interessant und kann gleich als Busschnittstelle genutzt werden. Hierauf dann die irgendwann verfügbare CometVisu oder linknx mit knxweb beides über den Browser zu bedienen
        - Loxone: verwendet ne eigene App, kann aber auch über den Browser bedient werden AFAIK

        wirklich günstig wäre es z.B. eine ohnehin vorhandene NAS oder Fritzbox zu verwenden und darauf den eibd mit linknx und knxweb zu installieren... günstig wäre das, aber ob man den Aufwand betreiben will.

        Für das was du machen möchtest würde ich dir auf alle Fälle das Wiregate empfehlen... kostet nicht die Welt, kann als Busschnittstelle dienen (sparst dir den Router/Schnittstelle wodurch sich der Kaufpreis schneller amortisiert), hast die Möglichkeit weitere Logiken damit zu machen und der Support von Makki und Stefan hier im Forum ist super.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #64
          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
          was fällt unter letzteres? Heizung? Steckdosen?
          Ja genau. (Klassische, einfache EIB-Haustechnik)

          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
          Wenn du von kostengünstig sprichst nehme ich einfach mal an das du keinen HS hast!?
          Homeserver habe ich keinen. Hatte schon mal damit geliebäugelt, aber das wäre für meine Bedürfnisse wohl überdimensioniert und ich möchte auch nicht ewig viel Zeit da rein hängen.
          Irgendeine Lösung, mit der man in endlicher Zeit in paar Aktoren steuern kann, wäre klasse.

          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
          - Wiregate: sicher interessant und kann gleich als Busschnittstelle genutzt werden.
          Wenn ich die Website richtig interpretiere, hat das Ding aber doch selbst gar keinen EIB-Anschluss, sondern der kommt noch dazu - oder?

          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
          wirklich günstig wäre es z.B. eine ohnehin vorhandene NAS oder Fritzbox zu verwenden und darauf den eibd mit linknx und knxweb zu installieren... günstig wäre das, aber ob man den Aufwand betreiben will.
          Fritzbox hätte ich ja, aber lieber ne Lösung, die ein paar Euro kostet und sicher der Aufwand in Grenzen hält (Zeit ist aktuell eher etwas knapp).

          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
          Für das was du machen möchtest würde ich dir auf alle Fälle das Wiregate empfehlen... kostet nicht die Welt, kann als Busschnittstelle dienen (sparst dir den Router/Schnittstelle wodurch sich der Kaufpreis schneller amortisiert), hast die Möglichkeit weitere Logiken damit zu machen und der Support von Makki und Stefan hier im Forum ist super.
          Bzgl. Schnittstelle - siehe oben. "weitere Logiken" wäre durchaus cool. Support und Doku dazu sowieso.

          Danke 2ndsky.

          Kommentar


            #65
            Zitat von mbx Beitrag anzeigen
            Wenn ich die Website richtig interpretiere, hat das Ding aber doch selbst gar keinen EIB-Anschluss, sondern der kommt noch dazu - oder?
            du brauchst noch den TP-UART den du ebenfalls im Shop findest dazu
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #66
              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              du brauchst noch den TP-UART den du ebenfalls im Shop findest dazu
              Okay, merci. Vermutlich kann ich dazu auch das Gira USB-KNX-Interface nehmen, das ich schon habe - so, wie ich das verstehe.

              Oben schreibst Du, dass die Visu aber irgendwie noch nicht verfübar sei. Taugt das dann für meinen Zweck?

              Kommentar


                #67
                Hängt davon ab, wann du das ganze lauffähig benötigst. Die CometVisu gibt es als Beta zum Testen, allerdings sollte man sich das nur drauf machen, wenn man sich ein klein wenig auskennt. Die linknx und knxweb Geschichte gibt es schon... Bodo hat das meines Wissens auf dem Wiregate im Einsatz. Im Zweifelsfall SuFu benutzen
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von mbx Beitrag anzeigen
                  Fritzbox hätte ich ja, aber lieber ne Lösung, die ein paar Euro kostet und sicher der Aufwand in Grenzen hält (Zeit ist aktuell eher etwas knapp).
                  hab da grad mal noch in nem anderen Thread was gesehen, wo jemand das jemand auf nen Open WRT gemacht hat, mit Anleitung. Kannst dir ja die Anleitung mal durchsehen, vielleicht wäre das ne Alternative.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #69
                    Hey Jungs, was soll ich nun nehmen???

                    Also, ich probiers noch mal ...

                    Ihr habe alle super Erfahrung und ich habe keine Ahnung davon.
                    Also gebt mir doch bitte noch etwas mehr Input.

                    Ich suche eine einfache und nicht ewig teure Lösung, um von einem iPhone, iPad und vom Mac aus einige Sachen im Haus, Lichter, Jalousien und sonstige Aktoren zu steuern. Das sollte nicht zu kompliziert sein und nur überschaubar viel Zeit in Anspruch nehmen.

                    Folgendes scheint prinzipiell in Frage zu kommen:
                    Empure,
                    EIBport,
                    Siemens IP Viewer N 151,
                    Loxone oder
                    auf Wiregate mit CometVisu - released - warten?

                    Wer von Euch so was im Einsatz hat - sagt mir doch mal was dazu!

                    Anmerkung: Habe keinen Homeserver; habe Gira USB/EIB-Interface.

                    Danke!

                    Gruß, mbx

                    P.S.: Soll ich mit meiner Frage lieber noch mal einen eigenen/neuen Thread aufmachen?

                    Kommentar


                      #70
                      Hoi

                      Und EibPC wäre auch eine Möglichkeit.
                      Und Command Fusion so kategorisch abzulehnen würd' ich auch nicht machen.
                      Gut das Lizenzmodell ist etwas auwändig 90.- € pro Gerät aber je eine Seite Hochformat und Breitformat geht auch kostenlos.
                      Die Junks die Multimedia damit machen haben schöne Ergebnisse vorzuweisen (m...myhome und Home in touch)
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von mbx Beitrag anzeigen
                        Also, ich probiers noch mal ...

                        Ihr habe alle super Erfahrung und ich habe keine Ahnung davon.
                        Also gebt mir doch bitte noch etwas mehr Input.
                        dann probiere ich es auch nochmal

                        Da hier so gut wie keiner mehrere dieser Systeme im Einsatz hast, wirst du, wenn überhaupt (da diese Systeme hier bis auf's Wiregate eher weniger verwendet werden), nur subjektive Meinungen zu einem System bekommen. Da die jeweiligen Leute dieses System auch verwenden, werden sie es nicht schlecht finden

                        Fazit: eine wirklich objektive Antwort darfst du bei der Frage nicht erwarten. Glaube mir, denn ich habe diese Frage vor gut einem Jahr für mich hier auch nicht beantworten können.

                        P.S.: als Tipp, schau dir mal den domovea von Hager... soll jetzt dann raus kommen, sieht recht vielversprechend aus und kostet knapp 1000 Euro.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                          Hoi

                          Und EibPC wäre auch eine Möglichkeit.
                          Und Command Fusion so kategorisch abzulehnen würd' ich auch nicht machen.
                          Gut das Lizenzmodell ist etwas auwändig 90.- € pro Gerät aber je eine Seite Hochformat und Breitformat geht auch kostenlos.
                          Die Junks die Multimedia damit machen haben schöne Ergebnisse vorzuweisen (m...myhome und Home in touch)
                          Okay, danke für die Infos, Bodo.
                          Aber sag mal, welcher der Optionen würdest Du mir letztendlich empfehlen?
                          Gruß

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von mbx Beitrag anzeigen
                            Okay, danke für die Infos, Bodo.
                            Aber sag mal, welcher der Optionen würdest Du mir letztendlich empfehlen?
                            Gruß
                            wenn Command Fusion nicht generell wegfällt solltest du dir m..myhome wirklich mal näher ansehen. Obwohl die mittlerweile auch ne HTML5 Visu haben. Das gibts auch modular, so dass du später weitere Optionen zukaufen kannst.
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #74
                              Interessant dürfte hierbei für dich vielleicht auch der Post von SunnyHD sein...
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von mbx Beitrag anzeigen
                                Okay, danke für die Infos, Bodo.
                                Aber sag mal, welcher der Optionen würdest Du mir letztendlich empfehlen?
                                Gruß
                                Hmm schwierig hier Empfehlungen auszusprechen.
                                Gerne würde ich eine genau auf Dich zugeschnittene Empfehlung abgeben, aber das kann ich letztlich nicht.

                                Ich persönlich liebe das Wiregate, weil es alle Möglichkeiten freier Software auf Linuxbasis offen hält. Da ich mich gerne mit Linux beschäftige und auch mal eine Kleinigkeit selber programmiere ist das für mich erste Wahl.

                                Aber das WG ist grundsätzlich so konzipiert, dass auch ein Laie schnell Ergebnisse erzielt. Speziell wenn man einige Temperatur- und Feuchtesensoren an den Bus bringen will. (1-wire)
                                (Wenn die CometVisu fertig ist wird die Visu auch plug and play.)
                                Viele Plugin's sind vorbereitet und können auf persönliche Wünsche angepasst werden.
                                Ein tolles Marketing wie bei der neuen domovea von Hager würde da auch hilfreich sein.
                                Ich werde in meinem Geschäft ein WG als Server einbauen, der mir das abendliche Abschalten der Geräte / Computer und die Schaufensterbeleuchtung regelt. (Diese dämlichen Zeitschaltuhren im Verteiler finde ich zum kot***, die stimmen nie)
                                Eine Alarmmeldung der Fensterkontakte, BWM und Glasbruchsensoren lasse ich dann auch darüber laufen. Bis zur Meldung bei Problemen per SMS, Mail und Prowl. Eine Webcam stecke ich eventuell auch noch dran.

                                Der EibPC ist ebenfalls ein tolles Gerät, welches in der Verteilung seinen Platz findet und mit wenigen Watt eine tolle Logikmaschine darstellt. Meine Fassadenabhängige Beschattung hab' ich darüber laufen. Da kann man mit eigenen Macros auch fast alles machen.
                                Die eingebaute Visu ist schick und gut brauchbar. Da wird es auch immer noch neue Entwicklungen geben (AJAX). Einen Server fur Command Fusion haben die auch noch integriert und 1-wire ebenfalls. Webabfragen (Google Weather) sind als Macro vorbereitet uva.

                                Für Beide Geräte ist eine gewisse Einarbeitung nötig, aber sie sind langfristig jeden € wert. Für das Geld bieten die beiden mehr als genug Features und sind sehr zuverlässig.

                                Was mir auch sehr gefällt ist der Rückhalt durch das Forum hier.
                                Da werden Sie geholfen. (Beispiel Fritzbox, ohne Community wären die nie so weit in der Akzeptanz bei den Verbrauchern gekommen.)

                                Und da sind wir schon bei dem nächsten Problem: Ich kenne die anderen Geräte zu wenig um da einen Vergleich zu führen. (HS, Hager, Loxone, Eisbär ...)
                                Grüsse Bodo
                                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X