Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HS Visu mit Android?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gira HS Visu mit Android?

    Hallo,

    wir wollen für unseren Gira Homeserver eine Visu auf den Flur hängen mit einem 21" Panel PC Monitor:


    Bevor ich aber ins Geschäfft gehe eine kurze Frage: Reicht ein Android System?
    Kann man die App auf so große Bildschirme verwenden? Möchten nicht nur aufgeblasene Knöpfe haben.
    Ist alternativ die Weboberfläche verwendbar?

    Oder ratet Ihr mir eher zu einem Windows system?

    Danke

    #2
    Wenn Du den Quatsch Client zu 100% nutzen willst, kommst Du an Windows nicht vorbei....

    LG

    Kommentar


      #3
      Nimm ein Tablet das ein richtiges Windows drauf hat

      Zb Windows surface. Und ne schicke wandhalterung

      Wichtig ist das es ein richtiges Windows Betriebssystem ist sonst läuft der QC nicht drauf.

      Die Gira App läuft unter IOS und Android in abgespeckter version

      Gruß
      Viele Grüße

      Henning

      Kommentar


        #4
        Hi,

        es gibt eine QuadClient APP für Android. Auf dieser sind jedoch nicht alle Funktionen des QC verfügbar. Daneben hast du dort nicht deine 4-Quadranten nebeneinander.

        Gruß

        Maik

        Kommentar


          #5
          Danke. Gerade das mit den 4 Quadranten und Temperatur Trend usw. wollte ich schon haben.
          Also ein Windows Pannel....

          Kommentar


            #6
            ... vergiss lieber die quatsch Visu, und nimm ein ordentliches OS (Android / Linux) und eine Männer Visu

            Kommentar


              #7
              Diese Quatsch Visu ist aber sehr beliebt und einfach zu erstellen.

              Die sogenannte MännerVisu macht schon was her, jedoch kostet die viel Zeit beim programmieren und somit auch mehr Geld.

              Mit nem Windows tablet kann er später auch beides einbinden.

              Aber ein tablet mit 21 Zoll zu finden wird schwer. Da würde ich in der Größe auf peaknx oder HomeCockpit gehen. Da hast dann auch ne saubere wandmontage
              Viele Grüße

              Henning

              Kommentar


                #8
                Nach etwas rumschaun ist das mit dem Windows PanelPC doch nicht so einfach. Mit Android bekommt man was für 350EUR.
                http://www.amazon.de/dp/B00IB1KVAE/r...A3JWKAKR8XB7XF
                Mit Windows find ich erst ab 1500eur was.

                Vielleicht mal genauer gefragt: Ist mit einem Webbrowser die obige Darstellung mit Temperatur Diagrammen (Bild muss nicht sein) möglich?

                Kommentar


                  #9
                  Was so alles ohne den Quatsch Client geht.

                  https://knx-user-forum.de/knx-einste...beispiele.html

                  Es kostet aber halt Zeit.
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    Schau dir mal die Acer Iconia Tablets an...

                    Tablets | Offizielle Acer Website | Explore Beyond Limits

                    Allerdings wirst du da keine in 21" finden. 21" wirst du aber generell bei Tablets nicht wirklich findig werden. Vielleicht lieber eine All in One Touch Lösung. Ist aber in der Regel teurer.

                    Kommentar


                      #11
                      Wow. Das sind ja viele Beispiele. Leider wird bei jeweiligen nicht klar, ob dieses nur mit/für dem QuadClient erstellt wurde, oder ob es eine AJAX Version ist. Und vor allem wie aufwendig die Umsetzung war. Z.B. ob Bilder für Knöpfe selbst gezeichnet werden mussten.

                      Im Grunde muss ich zuerst Versuche mit dem Experten machen für eine html Umsetzung. Dann kann ich entscheiden obs der QuadClient sein muss.
                      Bin kein Designer. Kann aber programmieren (;

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        war auch auf der Suche nach einer möglichst großen, günstigen & brauchbaren Lösung...
                        bin dann hier hängen geblieben:

                        Das Lenovo IdeaTab K3011 11,6" Tablet ist auf eBay neu unter 300€ zu haben

                        Hier zb.:
                        LENOVO IdeaTab K3011 29,5 cm/11,6" IPS-Multitouch-Display Tablet 64GB WLAN | eBay
                        (hoffe man darf solche links posten, sonst lösch ich ihn wieder...)

                        MfG Andreas

                        Kommentar


                          #13
                          Der Markt mit All-In-On PCs hat gut angezogen. Das einzige Problem was immer bleibt ist eine VESA Wandmontage. Ohne hat man 20" mit ca. 400EUR
                          Beispiel:
                          MSI Wind Top AE200

                          Ich habe mich nun in Experten eingearbeitet und ein DemoServer aufgesetzt.
                          Ich werde bei Windows und QuadClient bleiben.
                          Ich brauchte eine Zeitschaltuhr für eine Steckdose, die der Benutzer an der Visu einstellen kann. Und da hat QuadClient eine fertige Lösung.

                          Hier noch eine Frage die aufgekommen ist. Die Steckdose soll noch ein normalen Schalter zusätzlich zur Schaltuhr bekommen. Werden von der Schaltuhr nur bei Änderungen Telegramme versendet, oder muss ich da eine "Änderungserkennung" noch einbaun, damit nicht dauernd von der Uhr "AUS" gesendet wird.....?

                          Kommentar


                            #14
                            Mach ein ODER Gatter im Logikeditor und Verbinde je ein internes iKO mit den Eingängen und verbinde das eigentliche KNX Objekt mit dem Ausgang.

                            In der Zeitschaltuhr schaltest du dann nur das interne iKO was zum ODER Gatter geht.
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #15
                              Für mich ist eigentlich wichtig zu wissen, wie die eigentliche "Physik" dahinter ist. Also Schaltungen auf dem Bus erfolgen immer durch Telegramme.
                              Ich habe mit einem echten Schalter (nicht in der Visu) ein Telegramm AN zum Aktor gesendet.
                              Nun kommt die Schaltuhr hinzu. Die soll und darf nur Telegramme versenden, wenn wirklich eine Zustandsänderung ist.

                              Mit der Oder Verknüpfung allein, würde z.B: bei einem AN von dem Schalter bewirken, das ein AUS von der Uhr nie weitergeleitet wird, da er vom AN Eingang überlappt wird. Wenn aber die Urh und der Schalter nur was senden, wenn sie jeweils sich ändern dann ist alles gut.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X