Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Gebäudeautomation vom Feinsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MCOKNX Beitrag anzeigen
    Beleidigt fühle ich mich nicht :O nur ich hab noch nicht so die größe an KNX gehabt bzw mit so vielen Schnittstellen.Bin überzeugt ich werd das schon schaffen

    Das KNX System sehe ich hier auch nicht das Problem eher die Schnittstelle zwischen Sicherheitstechnik,Türsprechanlage,Multimedia (Sonos)

    Zur Not bekommt der Kunde halt ne dicke ELA Anlage in Keller ;-) und die Türsprechanlage vom gleichen Hersteller des KNX Systems....
    Sorry. Dann lassen wir die Nettigkeiten mal weg, dann werden vielleicht ein paar Dinge deutlicher.

    Das ist irgendwie genau NICHT der Anspruch den wir hier im Forum üblicherweise haben.

    Und wir sehen uns eigentlich auch nicht als Stichwortgeber nach der Devise "ich hab zwar keine Ahnung aber sag mir mal noch ein paar Sachen die ich dem Kunden verkaufen kann".

    In Deinem ersten Beitrag lese ich "vom Feinsten", "exklusiv" und "technisches Highlight" - und zwei Beiträge später schreibst Du dann dass Du dem Kunden im Zweifelsfall Reichseinheitskost mit Reichseinheitssosse einbauen wirst weil Du es nicht besser weisst.

    Ich vermute, abgerechnet wird am Ende aber schon "vom Feinsten", "exklusiv" und "technisches Highlight"?

    Das ist in meinen Augen unredlich und entgegen der oft und gerne in der Branche ins Feld geführten "Handwerkerehre" - was auch immer das sein soll. Ich würde mich da Scheisse fühlen wenn ich in den Spiegel schaue - aber Du siehst das offensichtlich anders. Irgendwie wirds hingefrickelt und wenns nicht passt wirds passend gemacht, nehmen wir einfach das Grösste, das passt immer.

    Ob Du es glaubst oder nicht, hier in diesem Thread haben vier Leute geschrieben die Projekte dieser Grössenordnung und mit dem Anspruch "vom Feinsten", "exklusiv" und "technisches Highlight" kennen und können - und mindestens zwei davon kennen auch die Projekte in denen ein Elektriker losgefrickelt hat - die haben das dann nachher aufgeräumt und brauchbar gemacht. Daher wissen die wovon und worüber sie reden.

    Und nochwas: Ein Kunde der den Anspruch "vom Feinsten", "exklusiv" und "technisches Highlight" auf 600 m2 umgesetzt haben will weiss ziemlich genau wann er "vom Feinsten", "exklusiv" und "technisches Highlight" bekommt und wann nicht - und der Kunde wird Dir am Ende den Ar**h bis zum Hals aufreissen wenn das nicht das ist was er wollte bzw. wenn die Anlage nicht sauber funktioniert. Da geht es dann möglicherweise um Grössenordnungen die einen kleinen schwäbischen Elektroinstallationsbetrieb locker in die Insolvenz treiben können.

    Vielleicht solltest Du Dir ein Forum suchen dass mehr in Deiner Art und Weise tickt, hier wirst Du Dich so mit Sicherheit nicht wohl fühlen.

    Kommentar


      #17
      Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
      Sorry. Dann lassen wir die Nettigkeiten mal weg, dann werden vielleicht ein paar Dinge deutlicher.

      Das ist irgendwie genau NICHT der Anspruch den wir hier im Forum üblicherweise haben.

      Und wir sehen uns eigentlich auch nicht als Stichwortgeber nach der Devise "ich hab zwar keine Ahnung aber sag mir mal noch ein paar Sachen die ich dem Kunden verkaufen kann".

      In Deinem ersten Beitrag lese ich "vom Feinsten", "exklusiv" und "technisches Highlight" - und zwei Beiträge später schreibst Du dann dass Du dem Kunden im Zweifelsfall Reichseinheitskost mit Reichseinheitssosse einbauen wirst weil Du es nicht besser weisst.

      Ich vermute, abgerechnet wird am Ende aber schon "vom Feinsten", "exklusiv" und "technisches Highlight"?

      Das ist in meinen Augen unredlich und entgegen der oft und gerne in der Branche ins Feld geführten "Handwerkerehre" - was auch immer das sein soll. Ich würde mich da Scheisse fühlen wenn ich in den Spiegel schaue - aber Du siehst das offensichtlich anders. Irgendwie wirds hingefrickelt und wenns nicht passt wirds passend gemacht, nehmen wir einfach das Grösste, das passt immer.

      Ob Du es glaubst oder nicht, hier in diesem Thread haben vier Leute geschrieben die Projekte dieser Grössenordnung und mit dem Anspruch "vom Feinsten", "exklusiv" und "technisches Highlight" kennen und können - und mindestens zwei davon kennen auch die Projekte in denen ein Elektriker losgefrickelt hat - die haben das dann nachher aufgeräumt und brauchbar gemacht. Daher wissen die wovon und worüber sie reden.

      Und nochwas: Ein Kunde der den Anspruch "vom Feinsten", "exklusiv" und "technisches Highlight" auf 600 m2 umgesetzt haben will weiss ziemlich genau wann er "vom Feinsten", "exklusiv" und "technisches Highlight" bekommt und wann nicht - und der Kunde wird Dir am Ende den Ar**h bis zum Hals aufreissen wenn das nicht das ist was er wollte bzw. wenn die Anlage nicht sauber funktioniert. Da geht es dann möglicherweise um Grössenordnungen die einen kleinen schwäbischen Elektroinstallationsbetrieb locker in die Insolvenz treiben können.

      Vielleicht solltest Du Dir ein Forum suchen dass mehr in Deiner Art und Weise tickt, hier wirst Du Dich so mit Sicherheit nicht wohl fühlen.
      Das war doch nicht so ernst gemeint, darum das smiliey dahinter.

      Gut die Auslegung vom Feinsten,exklusiv scheint bei dem Objekt falsch beschrieben zu sein. Da Jalousie,Lichtszenen,FBH echt heute nicht mehr vorallem im KNX Bereich zu exklusiv gehört. Für mich ist sowas exklusiv (Multimedia,Lichtszenen...usw)mein Fehler ich denke man kann es abstufen... war bisschen hoch gegriffen... mit vom Feinsten....

      Kommentar


        #18
        Ich kann nur nochmal dringend dazu raten: Such Dir frühzeitig (also jetzt!) einen SI, der Dich dabei unterstützt, wenn Du nicht ein vielfaches an Lehrgeld bezahlen möchtest.

        Ich habe schon so viele Projekte nachträglich von Elektrikern übernommen und musste zusehen was noch zu retten ist, weil die Elektriker vorher meinten alles selbst zu können und zu wissen und leider keine Beratung vorab annehmen wollten. Dies ging im Extremfalle einmal soweit, dass die Busleitungen vergessen wurden und dies erst nach dem Putz aufgefallen ist...

        Hinterher konnten dann oft nicht mehr alle Wünsche des Kunden realisiert werden und unter dem Strich hatte dieser viel viel Geld versenkt durch Fehlplanung und Unwissenheit des Elektrikers.

        Vorher geplant hätte er mehr fürs Geld bekommen und beim Elektriker wäre auch mehr hängen geblieben, denn oft wurden genau solche Projekte für diesen dann auch zu einem finanziellen Disaster.

        Kommentar


          #19
          Hallo MCOKNX

          Kann hier Lutz nur zustimmen, wenn du hier noch keine Erfahrungen, bzw. wenig erfahrungen auf dem Gebiet hast, schau dir nach einem Systemintegrator, der dir zur Seite steht, und dich und deinen Kunden berät.
          Das ist mit Sicherheit eine Win Win Situation für alle, für den Kunden, für den SI und natürlich auch für dich.
          Dann hat das ganze meiner Meinung nach Hand und Fuss, du kannst dem SI ja dennoch über die Schulter schauen, und einfach mit den Augen stehlen,
          Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen.
          Aber klar schlussendlich musst du das Entscheiden, ich persönlich halte nichts davon den Kunden als "Versuchskanninchen" zu misbrauchen.
          So können dann ganz schnell Abneigungen gegen den KNX, und wenns ganz dumm läuft auch gegen dich entstehen. Und soetwas wieder gerade zu bügeln ist meistens schwerer, als sich am Anfang helfen zu lassen.
          Ist ja auch keine Schande, jeder hat mal klein Angefangen.
          Auch ich hab schon das eine oder ander Programmiert, Steck aber gerade wieder an einem Punkt, da muss ich mir echt helfen lassen, weil ich auch nicht mehr weiter komm, und das bei einem eigentlich bannalen Thema wie der Raumtemperaturregelung (siehe anderen Tread).

          Gruß Michael

          Kommentar


            #20
            @GLT

            "Pssst - in Bayern gibt es einen girawahnsinnigen der dem 3D unfugigst verfallen scheint - die Visu sorgt dann schonmal für nen "

            Bist du das der Extrem girawahnsinnig ist?



            grüße aus Bayern

            Kommentar


              #21
              Ich vermute er meint den Herr Lintschinger..
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Machst du nur die Ausschreibung oder auch die Ausführung ?

                Oder hast du den Auftrag schon 'egal was es kostet' ? ( dann Gratulation ;-)

                was willst du den genau von uns hören ? Evtl ein fertiges LV ?

                Hersteller ? Funktionieren alle.

                Sicherheitstechnisch soll es top sein ? Dann hol dir einen VDS anerkannten Errichter der es plant, alles andere ist Spielerei.

                Die Schnittstelle stellt der dir dann schon zu Verfügung, egal ob über knx,rs232 oder Relaisplatine.

                Hast du den Kunden schon mal gefragt was er unter technischem Highlight versteht ? Evtl für andere schon normaler Standard.

                Lichtplanung wie bereits erwähnt schnellstmöglich mit einbinden , nicht das du nachher mit phasenan/Abschnitt kommst und die Leuchte nur dali kann :-)

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Chris,

                  Bitte nimm in Deinem und im Sinne Deines Kunden den Rat an und such Dir einen Systemintegrator.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #24
                    Also um mal ein bisschen die dicke Luft wieder aufzulockern ;-)


                    Ich bin Bauherr und hab einen Planer beauftragt, um anschließend einen guten Elektrofachmann zu finden, der die Planung umsetzt.
                    Noch bin ich nicht fertig, aber ich weiß, dass es sich lohnen wird.

                    Alle haben Dir jetzt in etwa auf die höfliche bis ehrliche Art das gleiche gesagt.
                    Wenn Du keine Erfahrung in diesem Umfang hast, tu es Deinem Kunden zuliebe und lass einen Erfahreneren dran. Du kannst es ja ausführen.

                    Aber aus der aktuelle Erfahrung weiß ich, dass die Planung (also das darüber nachdenken, was ein Bauherr überhaupt haben will und braucht / welche Schnittstellen etc. / welche Ausführung ) und der Verkabelung im Anschluß ein Aufwandsverhältnis von 2:1 ca. hinkommt.

                    Also: Unterschätze das Nachdenken nicht, bevor Du etwas tust, was später beide bereuen - der Bauherr und Du.

                    Gruß

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von MCOKNX Beitrag anzeigen
                      Das sind schonmal Ansätze die mich weiterbringen Vielen Danke. Kann auch sein das es reine Panik mache ist und nachher alles leichter wird
                      Sorry, wird es so sicher nicht. Ich bin einfacher Häuslebauer, mache (leider) relativ wenig in meinem Haus selbst und würde nicht mal auf die Idee kommen, eine KNX-Planung und Umsetzung für ein simples Einfamilienhaus zu verkaufen. Trotzdem sind diese Ansätze für mich kein Neuland (gibt leider keinen Angie-Smiley...), da ich hier schon relativ lange mitlese.

                      Falls Du es trotzdem versuchst, halt uns bitte auf dem Laufenden...
                      Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

                      Kommentar


                        #26
                        Oh man, das wird nichts.
                        das hört sich an wie 'ich bau mal was beim Kumpel'.

                        Natürlich kann man von jemanden der sich ein 600m² Objekt realisieren möchte von einem exklusiven Anspruch ausgehen. Doch da sollte es schon bei einem sachkundigen und auch kompetent beratenden Gespräch beginnen. Zu Beginn im Geist weniger die Hersteller erfragen als vielmehr
                        die groben Vorstellungen des Kunden in Erfahrung bringen. Dann irgendwann feiner werden in Richtung Effektwünsche, z.B. Lichtszenarien,
                        automatisierte Funktionen die mit KNX realisiert werden können (da gehen unendlich traumhaft exklusive Dinge, die letztendlich nur ein profanen Kanal eines Schaltaktors benötigen. Dafür aber vielleicht eine aufwendige
                        Feinmechanik.

                        Alleine schon die Anforderung und Frage 'Sicherheitstechnisch alles top'.
                        Wo fängt's an (Aussenhautsicherung), wo hört's auf (Aufschaltung zum Wachschutz -> Übertragungseinrichtung erforderlich, Beratung monatliche Kosten usw.).

                        Beleuchtung: So ein Jemand möchte dann schon bestimmt mit ein wenig LED-Technik überrascht werden. Da geht's (so denke ich) auf jeden fall in Richtung Dali. Nicht unbedingt wegen der möglichen kompfortablen Einzelleuchtenansteuerung, sondern wegen dem sensibel abzuwägenden Dimmverhalten diverser Leuchten von diversen Herstellern.
                        Und genau - bloß nicht Phasen An- oder Abschnitt + 12V Retrofit.

                        Was will er den über sein Telefönchen alles mach - wahrscheinlich die Antwot 'alles'.

                        Die Ausführungen können im Detail hier ins Unendliche gehen. Stichwort:
                        MultiMedia Home-Entertainment - ey da geht was!

                        Der Definition 'SmartHome' sind hier keine Grenzen gesetzt. Was hier gewünscht und realisiert werden soll, muss erstmal in einem ausführlichen
                        Gespräch erörtert werden.

                        Mensch, bei der Vorstellung dieser Projektumsetzung bleibt mir selber schon die Luft weg. Ich selber kalkuliere solche Dinge und auch noch viel Umfangreichere. Mir liegen dann aber in den meisten Fällen auch funktionale Baubeschreibungen und ein 'Pflichtenheft' vor - sehr wichtig!

                        Mannstelle sich mal die Menge (im worst case) der zu programmieren Datenpunkte vor, ohne den vertraglichen Rahmen vorher geklärt zu haben!!!!!!! (Gefahr!!!)

                        Zur Bedeutung Exklusiv: Wir kennen auch den Typ des AG's nicht. Hat er bisher noch nichts mit Automatisierung zu tun gehabt, so wäre dann schon die elektrische Jalousiefunktion per Tastendruck der Hyp (so ging's mir vor nicht all zu langer Zeit ).

                        So lieber Themenstarter, auf Grund Deiner augenscheinlich 'einfach' gestellten Frage, empfehle ich Dir unbedingt (techn.) Unterstützung zu suchen. Führe Du weiter die Moderation mit dem Kunden im Vordergrund und finde heraus was er will. Berate Dich dann (auch in Kooperation mit Vertreibern von KNX-Hersteller) was komponententechnisch gehen würde.

                        Bitte nicht nach dem Motto - am Ende des Preises findet sich das beste Produkt.

                        aufbauende Grüße und viel Spaß,
                        Thorsten

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
                          Führe Du weiter die Moderation mit dem Kunden und finde heraus was er will.
                          Ganz direkt: Ich glaube nicht, dass das klappt. Die Fragen und Antworten deuten darauf hin, dass auch das einige Nummern zu hoch ist. Für Moderation muss man sich auch sehr gut mit verschiedenen Alternativen auskennen, wissen "was geht", "was in ist" und "was vom Feinsten" bedeutet...
                          Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

                          Kommentar


                            #28
                            Na ja, bin da nun doch von ein wenig Grundkenntniss der vorhandenen Produktvielfalt ausgegangen. Das unterstreicht ja schon den hier vorhandenen Anspruch dieser Aufgabe.

                            Gut Nacht.

                            Kommentar


                              #29
                              Ok Vielen Dank für die ganzen Tipps.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                                Moment, ich hol mir schon mal Popcorn.
                                Mein Popcorn ist alle .

                                Beim Lesen hatte ich verschiedene Déjà-vus.

                                KNX Installationen von Professionelle Planungsbüros, deren "Ergebnis" ich dann hinterher aufräumen durfte.

                                Big-S-KNX

                                Bei den Bemerkungen zum Lichtplaner musste ich mehr als schmunzeln ... Stimmt!

                                Wie gehts nun weiter? Ist ja ein richtiger "Cliffhanger"...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X