Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - SMS-Versand per Gira ISDN-Adapter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - SMS-Versand per Gira ISDN-Adapter

    Hallo zusammen,

    wieder einmal habe ich Probleme mit einer Funktion die leider mehr als extrem schlecht dokumentiert und beschrieben ist...

    Ich entschuldige mich im voraus, falls einer von euch wieder mehr weiß als ich und ein paar andere Threads dazu findet (hab ich nicht, zumindest keinen indem das Problem gelöst wird)

    Also...
    Ich habe heute den Gira-ISDN Adapter für den Homeserver angeschlossen.
    Die Inbetriebnahme für den "Anfruf-Alarm" war ja noch einigermaßen einfach.

    Aber seit gut 3 Stunden versuche ich alle möglichen Nummern für den SMS Versand aus.
    Im Anhang findet Ihr die aktuelle Einstellung.

    Mein Anbieter ist die Telekom...
    (Ja das mit der SMS vom Festnetz zur Freischaltung hab ich auch versucht, hat nicht funktioniert)

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Mit freundlichen Grüßen
    Tim Großmann
    Angehängte Dateien

    #2
    Ganz vergessen...

    Der Debug-Log
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Keiner eine Idee

      Hat das einer derzeit im Einsatz ?

      Danke

      Mit freundlichen Grüßen
      Tim Großmann

      Kommentar


        #4
        Habe den ISDN Adapter gestern erst bestellt - wenn er dann kommt werde ich versuchen dir zu helfen!

        Kommentar


          #5
          Das funktioniert bei mir auch schon lange nicht mehr. Doe Telekom und andere wollten ja auch immer ihre Modem-Pools abschalten.

          Ich setze inzwischen Prowl ein. Schneller, flexibler, kostenlos.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Ok, vielen Dank Basti!

            Hmm... Ok, danke für deine Antwort Matthias....
            Blöd nur wenn die unbedingt eine SMS-bekommen wollen, wenn eine Störung Auftritt -.-

            Wie "angenehm" ist es denn Prowl aufzusetzen ?

            Mit freundlichen Grüßen
            Tim Großmann

            Kommentar


              #7
              Ca. 10 Minuten bis Prowl prinzipiell läuft. Bei den Benachrichtigungen ist es relativ egal ob du für Ereignis X eine SMS basteltest oder eine Email an Prowl.

              Kommentar


                #8
                Ohh...

                Das hört sich ja mal echt interessant an, vielen Dank !

                Schau ich mir später gleich mal an.

                Danke!

                Mit freundlichen Grüßen
                Tim Großmann

                Kommentar


                  #9
                  Wenn man Emails dafür verwendet wird es höchstens wieder doof, wenn der Email Provider dann SSLv3 und TLS < 1.2 ausschaltet (und das werden Sie über kurz oder lang) und der HS leider gegen das OpenSSL von Debian Squeeze compiled ist.

                  EDIT: Aber das wird bestimmt in einem "schnellen" Bugfix dann behoben *hust* *hust* *hust*
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab zwar über die Hälfte nicht verstanden, da ich aber ja den internen Email-Dienst verwende hoffe ich, dass das weiterhin funktioniert und ich einfach Email über den Homeserver und SMS dann über Prowl Regeln kann

                    Kommentar


                      #11
                      Das OpenSSL-Thema habe ich bereits bei Gira vor Monaten eingekippt, sowohl über die Feldtestschiene als auch direkt beim Produktmanager - jeweils mit Erläuterung was passiert wenns passiert ...

                      Ich weiß nicht ob an dem Thema gearbeitet wird, wenn das aber Skype 2.0 wird werde ich das bei Gira mal ganz oben aufhängen.

                      Kommentar


                        #12
                        Bzgl. SSL

                        https://www.us-cert.gov/ncas/alerts/TA14-290A

                        There is currently no fix for the vulnerability SSL 3.0 itself, as the issue is fundamental to the protocol; however, disabling SSL 3.0 support in system/application configurations is the most viable solution currently available.
                        On December 8, 2014, it was publicly reported [2,3 (link is external),4 (link is external)] that some TLS implementations are also vulnerable to the POODLE attack.
                        https://security-tracker.debian.org/...ackage/openssl

                        Welches Squeeze denn da verwendet wird *hust again* könnt ihr ja sonst mal bei der Gira Hotline erfragen.

                        Und was heißt "interner Email Dienst"?
                        Du hast eine Email Addresse von Web.de/Gmail/GMX/Hotmail etc etc ... dan wird dich das sicher interessieren.

                        Wenn Gira da nun einen eigenen Dienst betreibt, den sie nicht updaten - gut - dann ist das wohl auch auf Zukunft nutzbar
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #13
                          Ich glaube nicht dass Gira sich auch noch einen Mailservice ans Bein bindet

                          Interner Email Dienst interpretiere ich eher als eignen Mailserver auf dem man dafür sorgen kann dass der HS kompatibel ist. Ich verwende auch seit 10 Jahren meinen Exchange als Mail-Gegenstelle für den HS und hatte somit nie irgendwelche Probleme damit, wer eine Synology o.ä. hat sollte die als Relay benutzen können.

                          Für Härtefälle gibt es ja für Prowl was von RatioNilsS knx-user-forum Service - Downloadbereich

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                            Für Härtefälle gibt es ja für Prowl was von RatioNilsS knx-user-forum Service - Downloadbereich
                            Auch das hält nur so lange wie der Server dort SSLv3 bzw TLS < 1.2 unterstützt

                            Es hilft also nix als Gira zu quengeln das sie Dacom den Auftrag gibt das zu richten. PUNKT

                            In der heutigen Zeit kann man es sich nicht erlauben KEINE Updates des Systems zu machen.

                            EDIT:
                            @Markus na bei Microsoft weiß man wenigstens das die die sicherheitskritischen Protokolle bis ganz zum Schluss aktiviert lassen
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #15
                              Prowl geht doch auch ohne https....
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X