Vielleicht kann man ja die Option schaffen, bestimmte IP Addressen zu definieren die über das VPN erreichbar sind und andere ZielIPs blockieren.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ENA lieferbar
Einklappen
X
-
Wer sagt das er die hat?
Wenn die Funktionen auf der ENA Passwortgeschützt sind und die ENA NUR VPN Gateway für bestimmte IP Addressen ist.
Ausserdem könnte man die Funktion auch so gestallten, das sich diese nur über eine nicht von der Richtlienie betroffene IP ändern kann - sprich - ich kann von extern nicht mein eigenen Einstellungen ändern.
Kommentar
-
Du bist beim Vergleich denke ich von der ENA zum Wiregate gedrifftet, wo ja der Hersteller des "VPN-Gateways" auch der Dienstleister für den Support eben jenes Gerätes ist.
Die ENA wird aber von Enertex hergestellt, die anschließend aber nicht den Zugriff wollen, sondern der Eli/SI der etwas auf anderen Geräten im Netz ändern will/soll.
Kommentar
-
Zitat von NilsS Beitrag anzeigen, sondern der Eli/SI der etwas auf anderen Geräten im Netz ändern will/soll.
Zitat von ITler Beitrag anzeigenDefinierte IP-Adressen ist eine trügerische Sicherheit wenn der SI Zugriff auf das VPN-Gateway hat und diese damit problemlos verändern kann.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Es gab ein OpenVPN 1.2.xx update, da Apple für Apps neue Programmierrichtlinie eingeführt hatte.
Daher läuft die OpenVPN für IOS mit der aktuellen Software nicht, wenn diese mit der alten App installiert wurde und anschließend ein Update der App gefahren wurde.
Für die Kunden der ENA bedeutet dies, dass die Konfiguration gelöscht werden muss und erneut installiert werden. EIB-TECH hat freundlicherweise eine Endanwenderdoku für das Löschen und erneute Installieren zur Verfügung gestellt, hier anbei.Angehängte Dateienoffizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
Kommentar