Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver 3 - Hilfe bei Funktionstest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Homeserver 3 - Hilfe bei Funktionstest

    Hallo zusammen,

    Habe am Wochenende einen gebrauchten HS 3 gekauft und wollte an diesem den Funktionstest gem. Gira Inbetriebnahme Anleitung vornehmen.
    Also den HS über Crossover Kabel mit dem PC verbunden und versucht gem. Anleitung über http://192.168.0.11/hs eine Verbindung aufzubauen.
    Leider ohne Erfolg.
    Auf dem HS ist noch ein Aufkleber mit folgenden Angaben:
    Eigene IP: 192.168.1.23
    N-Maske: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.1.1
    Zielnetz: 192.168.1.0

    Meine KNX Installation ist noch nicht fertig und es gibt auch noch kein ETS Projekt. Wollte nur mal testen, ob der HS funktioniert.
    Er piept übrigens beim Einschalten wie die Gira Anleitung es vorgibt.

    Danke schonmal

    Gruß
    Manuel

    #2
    Welche IP Addressen nutzt du denn?

    Damit du das Gerät (HS) mit der IP 192.168.1.23 erreichen kannst, musst du selber auch eine IP aus dem Bereich 192.168.1.x (255.255.255.0) haben.

    Wenn du das nicht hast, dann gehe in die (Win7) Systemsteuerung (durchsuchen Netzwerk) -> Netzwerkverbindungen anzeigen: LAN _Verbindung (rechts klick) Eigenschaften -> Internetprotokoll Version 4 -> Eigenschaften -> Erweitert.
    Dort klickst du hinzufügen IP: 192.168.1.199 Subentzmaske: 255.255.255.0

    Dann alles mit ok schließen.
    Danach kannst du den Homeserver über die IP 192.168.1.23 erreichen und ihn mit einer IP Addresse aus deinen IP Netz neu programmieren.

    Alternativ nimmst du das serielle Kabel und überträgst von dort ein Projekt mit der passenden IP.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Hallo Nils,
      danke für die schnelle Antwort.
      War im selben IP-Bereich wie der HS.
      Hab jetzt nochmal deine IP Einstellung eingegeben, aber es erscheint immer "Die Webseite kann nicht angezeigt werden " im Explorer.
      Das serielle Kabel war leider nicht dabei, muss ich mir noch besorgen.

      Kommentar


        #4
        Monitor an den HS hängen, booten und dann sehen welche IP der anzeigt.

        Kommentar


          #5
          Hallo Markus,
          hab ich gerade gemacht.
          Zeigt folgende IP an: 192.168.102.9:80 (hoffe das ist die richtige)
          Aber leider bekomme ich noch immer keine Verbindung.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Wir probierst du denn die Verbindung?

            Wirklich mit IP-des-HS/hs ???

            Du musst dazu natürlich den Netz auch auf das netz des HS umsetellen.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Ja,
              habe in den Explorer http://192.168.102.9/hs eingegeben, bzw. vorher die anderen Ip Adressen mit /hs am Ende wie in der Gira Inbetriebnahme Anleitung beschrieben!

              Hab die IP der LAN Schnittstelle des Laptop ebenfalls umgestellt auf 192.168.102.199

              Kommentar


                #8
                Und welche IP hat dein Computer?
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Hab ich gerade im oberen Post ergänzt.
                  192.168.102.199
                  Sub: 255.255.255.0

                  Kommentar


                    #10
                    Ping?

                    Kommentar


                      #11
                      Beim Ping sagt er mir Zeitüberschreitung der Anforderung.

                      Kommentar


                        #12
                        Du steckst mit dem Netzwerkkabel aber nicht im ISDN-Port vom Homeserver?

                        Kommentar


                          #13
                          Nein, bin schon im Lanport vom HS.

                          Kommentar


                            #14
                            Habe so langsam das Gefühl, das es am LAN Kabel liegt. Ist aber leider das einzige Crossover Kabel was ich hier in meiner Kabelkiste finden konnte.
                            Kann das?
                            Dann muss ich mir mal ein neues besorgen, oder besser direkt ein serielles Kabel?

                            Kommentar


                              #15
                              Häng einen Switch dazwischen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X